• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo 2009

  • Ersteller Ersteller campyonly
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Campagnolo 2009

Was heißt da oll? Die Chorus 2007 ist ars**ge**.

Natürlich sind das die ollen. Im Dez 07 gekauft, halbes Jahr alt. Und jetzt hier Campa 2009, das brauchen wir doch ALLE. Aber ich fahr ja ganz gern Technik von gestern...

Mein 2x6 RR wird immer wertvoller... "Guck mal, mein Ritzel ist breiter, als deine Kette!"
 
AW: Campagnolo 2009

news-news-news-news-news-news-news-news-news-news-news
11 speed come with a 4-year warranty
Shamal wheels will feature a "2-way fit," allowing the use of tubeless and clincher tires on the same rims
 
AW: Campagnolo 2009

Du meinst die Intarsienarbeit die schön für's Auge ist?
oder weil er anders geschwungen ist? Passt sich halt dem Bremshebel an, also von der Form.

Richtig, ich meine nur die Optik.
Kann ja wohl nicht sein, dass es bei einer RECORD nicht für ein Fisselchen Sichtcarbon reicht...
 
AW: Campagnolo 2009

was spricht Bitte gegen eine feinere Abstufung:confused:

Was spricht dagegen?

- höherer Verschleiß der dünneren Ketten ->teuer
- komplett neues System ->teuer
- Inkompatibilitätsprobleme ->teuer
- kein nennenswerter Vorteil gegenüber 10-fach; ich habe noch nie ein zusätzliches Ritzel vermisst.

So, und jetzt kommst Du. Was spricht denn Deiner Meinung nach dafür, außer dass Du nichts auf Campa kommen lässt. Mir gefielen übrigens die bisherigen Campa-Produkte (zumindest optisch, nicht von der Funktion) sehr gut. Diese neue Super Record hingegen finde ich einfach nur potthässlich.
 
AW: Campagnolo 2009

Was spricht dagegen?

- höherer Verschleiß der dünneren Ketten ->teuer
- komplett neues System ->teuer
- Inkompatibilitätsprobleme ->teuer
- kein nennenswerter Vorteil gegenüber 10-fach; ich habe noch nie ein zusätzliches Ritzel vermisst.

-woher weist du das mit dem Verschleiß, anscheinend schon gefahren!?
Dazu kommt es ja immer auf die Materialqualität an
-wen's danach geht würden wir noch immer Löffelschaltungen fahren
-stimmt ist aber meist bei neuen Produkten so, aber die Freiläufe passen weiter
-feinere Abstufung, wurde beim Wechsel von acht- auf neunfach, und neun- auf zehnfach auch behauptet

und die Nebenkosten für ein Rennrad, also Verschleißteile wie Kette und Reifen, ist wie moreno so schön sagte so wie so kokolores;)
 
AW: Campagnolo 2009

-woher weist du das mit dem Verschleiß, anscheinend schon gefahren!?
Dazu kommt es ja immer auf die Materialqualität an
-wen's danach geht würden wir noch immer Löffelschaltungen fahren
-stimmt ist aber meist bei neuen Produkten so, aber die Freiläufe passen weiter
-feinere Abstufung, wurde beim Wechsel von acht- auf neunfach, und neun- auf zehnfach auch behauptet

und die Nebenkosten für ein Rennrad, also Verschleißteile wie Kette und Reifen, ist wie moreno so schön sagte so wie so kokolores;)

Gut so.
Darum wird die 11 bestellt, weil ich sie nicht wirklich brauche.;)
 
AW: Campagnolo 2009

Schade, dass ich noch nicht RR fuhr, als damals das erste 10-fach System eingeführt wurde. Wäre sicherlich interessant, so einen Thread heutzutage zu lesen. :)

Lief sicherlich ähnlich wie dieser hier ab...

"10-fach so ein Shice, wird doch kein Mensch fahren, meine 18 Gang reichen mir total! Außerdem sind doch die Ketten bei meiner 9-fach schon so dünn, da will ich gar nicht erst an eine 10-fach denken. Schlimm, auch diese neumodische Form, die klassische gefiel mir viel besser!11einself"

:D
 
AW: Campagnolo 2009

Was spricht dagegen?

- höherer Verschleiß der dünneren Ketten ->teuer
- komplett neues System ->teuer
- Inkompatibilitätsprobleme ->teuer
- kein nennenswerter Vorteil gegenüber 10-fach; ich habe noch nie ein zusätzliches Ritzel vermisst.

So, und jetzt kommst Du. Was spricht denn Deiner Meinung nach dafür, außer dass Du nichts auf Campa kommen lässt. Mir gefielen übrigens die bisherigen Campa-Produkte (zumindest optisch, nicht von der Funktion) sehr gut. Diese neue Super Record hingegen finde ich einfach nur potthässlich.

Optik ist ja eh Geschmackssache, aber was spricht bitte gegen die Funktion von Campa?
 
AW: Campagnolo 2009

Schade, dass ich noch nicht RR fuhr, als damals das erste 10-fach System eingeführt wurde. Wäre sicherlich interessant, so einen Thread heutzutage zu lesen. :)

Lief sicherlich ähnlich wie dieser hier ab...

"10-fach so ein Shice, wird doch kein Mensch fahren, meine 18 Gang reichen mir total! Außerdem sind doch die Ketten bei meiner 9-fach schon so dünn, da will ich gar nicht erst an eine 10-fach denken. Schlimm, auch diese neumodische Form, die klassische gefiel mir viel besser!11einself"

:D

Gut, es gibt immer eine Grenze wo man sich fragt, eine noch feinere Abstufung wäre nicht nötig, irgendwann muss man auch drücken, sonst wird dass nie was, ist das gleiche bei KK, irgendwann empfehle ich gute Wanderschuhe oder den Berg zu umfahren.
Mir geht es um den Spass an der Freude.
 
AW: Campagnolo 2009

-woher weist du das mit dem Verschleiß, anscheinend schon gefahren!?
Dazu kommt es ja immer auf die Materialqualität an
Ob von 8-fach zu 9-fach zu 10-fach - es war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Die Materialqualität kann gar nicht so viel besser sein, die verlorene Materialstärke zu kompensieren. Klar kann man dazu Kokolores sagen, es ist auch nur ein Argument unter vielen.

-stimmt ist aber meist bei neuen Produkten so, aber die Freiläufe passen weiter
Supi, die Freiläufe passen noch. Dann muss man sich wohl kein neues Campa-Laufrad kaufen - sehr gnädig!

-feinere Abstufung, wurde beim Wechsel von acht- auf neunfach, und neun- auf zehnfach auch behauptet

Ganz ehrlich: Eine 9-fach würde ich genauso fahren wie eine 10-fach. Ich würde mir auch keine 10-fach zulegen, hätte ich schon eine 9-fach am Rad. Wer das dennoch tut, dem sei es vergönnt.
Es gibt zwar einen gewaltigen Unterschied von 7-fach auf 10-fach, aber wir vergleichen ja auch nicht Ferrari und Trabi, sondern 10-fach mit 11-fach. Wo soll das denn bitte enden?! Irgendwann ist doch die Sinnhaftigkeit eines weiteren Ritzels fragwürdig, oder nicht? Meiner Meinung nach sollten sie dann schon eher mal etwas Innovatives wagen, wie z. B. ein stufenloses Getriebe. (wie z.B. sowas:Stufenloses Getriebe, nur eben leichter :D)

-wen's danach geht würden wir noch immer Löffelschaltungen fahren
Wer behauptet Gegenteiliges?
Fahre an meinem Stahlrenner sehr wohl noch Löffelschaltung! :p

Optik ist ja eh Geschmackssache, aber was spricht bitte gegen die Funktion von Campa?

Das würde das Diskussionsfeld wieder um Einiges erweitern und deshalb lasse ich das - bringt ja eh nix - zumal ich es als subjektive Meinung formuliert habe.
 
AW: Campagnolo 2009

Einfacher:

Wer sich eine 11-fach leisten kann und auch klarkommt, dass die Kette nun 500 km kürzer hält, der soll verdammt viel Freude damit haben! :daumen: Egal ob Chorus 11, Record 11 oder Super Record 11.

Fakt ist, dass Campa handeln MUSSTE, da SRAM mit der Red das unmögliche geschafft hat: Leichter als die aktuelle Record zu sein und das nicht nur um paar Gramm. :eek:

11-fach wird sich über die Jahre etablieren, was dann als nächstes kommt und ob wir in 10 Jahren überhaupt noch herkömmlich mit Kettenblättern und Ritzelpaketen unterwegs sein werden... wer weiß das schon? :confused:
 

Anhänge

  • IMG_9616.jpg
    IMG_9616.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 187
Super Record 11 fach

Hallo Campfans!!!

Ohne Worte!!:dope::dope::dope::dope:
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 172
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 178
  • Bild 6.jpg
    Bild 6.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 158
  • Bild 5.jpg
    Bild 5.jpg
    24,3 KB · Aufrufe: 149
  • Bild 4.jpg
    Bild 4.jpg
    26 KB · Aufrufe: 159
Zurück