K
KetteRechts.de
Die Basaltbremsflächen haben das gleiche Problem wie viele Billig-Carbonfelgen, die Laminierung löst sich bei zu starker Hitzeentwicklung.
Soll zwar ungefährlich sein, aber ist ein komisches Gefühl, wenn es beim Bremsen heftig rubbelt und vibriert.
Irgendwo hier im Forum hat mal einer geschrieben, dass die Bremswirkung nach etlichen Monaten nachlässt. Warum, keine Ahnung, evtl setzen sich die unebenen Partikel der Bremsfläche mit Dreck und Bremsgummi Rückständen zu......
Ich denke mal, wenn das der Bringer wäre, hätten sich schon viele andere Markenhersteller darauf gestürzt. Ist aber nicht passiert. Kann man seine eigenen Rückschlüsse draus ziehen.
Soll zwar ungefährlich sein, aber ist ein komisches Gefühl, wenn es beim Bremsen heftig rubbelt und vibriert.
Irgendwo hier im Forum hat mal einer geschrieben, dass die Bremswirkung nach etlichen Monaten nachlässt. Warum, keine Ahnung, evtl setzen sich die unebenen Partikel der Bremsfläche mit Dreck und Bremsgummi Rückständen zu......
Ich denke mal, wenn das der Bringer wäre, hätten sich schon viele andere Markenhersteller darauf gestürzt. Ist aber nicht passiert. Kann man seine eigenen Rückschlüsse draus ziehen.