Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lustiger Weise wiegen die Felgen einzeln gewogen knapp über 500gr, was das Gewicht des LRS mit den dort verbauten Naben auf knapp über 1500gr in echt hebt.
Da hast du deine 200gr mehr - gut geraten!
1320gr ist ein absolutes Traumgewicht - aufwachen!
Roadbike hat sie getestet und nachgewogen. 582/737 g --> 1319 g
Die Testräder waren aber schlecht zentriert.
Und da von euch noch niemand dieses Produkt in den Händen gehalten oder gar ausprobiert hat, kann auch niemand von euch sagen welche Qualität es hat. Also weniger vermuten, sondern entweder ausprobieren oder sich einfach gar nicht äußern. So denke ich darüber.
Wer von dem Produkt angetan ist, sollte es kaufen und testen und dann hier sagen was Sache ist. Alles andere bringt niemandem etwas.
Hallo drowningman,
ich habe die A 20 SL in schwarz schon bei mir zuhause (Shimano Rotor). Mein VR 523 g; HR 745 g. Felgenhöhe 22 mm
3 Ersatzspeichen + Nippel waren auch dabei. Die Verarbeitung + Lackierung ist gut.. Wer Veloplugs verwendet muss die zwei 1mm Bohrlöcher zusätzlich abkleben sonst ist der Schlauch kaputt -> Selbstversuch.
Ich muß noch die Schaltung darauf einstellen (ungleich zu den Mavics), bei den Bremsen passte alles und meine starke Verkühlung wegbringen, dann gibts mit meinen 99 kg hier einen kleinen Testbericht im Vergleich zu meinen bisherigen Ksyrium Equipe (bei denen klimperts hinten immer)
schöne Grüße
Erik1503
Hallo an alle,
so ich bin heute die ersten 15 km mit meinen 99 kg und den neuen Laufrädern unterwegs gewesen.
Sorry aber mehr ging nicht -> bin noch verkühlt und ich fühlte mich heute körperlich nicht besonders. -> Genügend Luft bekommen war das Problem...
Die neuen Laufräder haben gehalten. auch nachher beim händischen Speichen Check war alles so wie vor der Ausfahrt...
Auch kein Speichen-Klimpern wie bei den Mavics....
Auch keine Auffälligkeiten beim Sprinten...
War heute ein 28er Schnitt.
So das wars mal fürs erste. -> waren aber nur 15 km heute
schöne Grüße
Erik1503.
kleines Update:
Die Laufräder am Donnerstag bestellt, Montag waren sie dann schon da.Netter Telefonkontakt, super verpackt, so wie es sein soll.
Bisher zwei kurze Runden gedreht, knapp 1000hm auf 50 Kilometer.
Erster Eindruck mehr als positiv, im Vergleich zu meinen (ebenfalls liebgewonnenen) Fulcrum R5 merke ich natürlich schon die Erleichterung um 500 Gramm.
Der Freilaufsound liegt bis jetzt etwas unter dem Niveau der R5, vielleicht wird es noch mehr, zur Not demnächst mal etwas entfetten. Insgesamt gibt sich der Hobel leichtfüssiger und es macht noch mehr Spass immer wieder mal kurz anzusprinten.
Besser konnte ich mein Geld in Sachen Gewichtstuning nicht anlegen.
Negativ finde ich bisher die m.M.n. etwas schwächere Bremsleistung gegenüber den R5. Vielleicht gibt sich dass auch noch, müssen Felgen erst etwas "angebremst" werden ???
Jetzt wird die Zeit zeigen ob sie sich auch auf Dauer bewähren. 3 Ersatzspeichen waren ja dabei ...
Hallo,
bezüglich des Gewichts meiner A20SL kann ich sagen, dass diese 1330gr inkl. Felgenbänder (schwere no Name, kein Veloflex) und exkl. Schnellspanner wiegen. Die Spanner bringen noch mal ca. 118gr auf die Waage.
Machen schon Spass, gerade bergauf. Im Frühjahr werde ich mir aber noch was aeromäßiges (Veltec Speed AL) holen, dann bin ich gut gerüstet und werd die Aerycs wahrscheinlich zum angeben nehmen, weil 500 gr weniger am Rad sind .... ;-)
Gruß
Stefan
felixthewolf schreibt dazu, Zitat "Lustigerweise wiegen die Felgen einzeln gewogen knapp über 500 gr., was das Gweicht des LRS mit den dort verbauten Naben auf knapp 1500gr. in echt hebt ". Und weiter, " 1320gr. sind ein absolutes Traumgewicht-Aufwachen ".Über Tests in den "Fachmagazinen" kann man sicherlich trefflich streiten, aber über etwas anderes nicht: Irgendwo muss der niedrige Preis herkommen und solange billiger nicht gleich besser ist scheiden solche Produkte aus (was nicht zwingend heisst, dass teuer=besser ist!).
felixthewolf schreibt dazu, Zitat "Lustigerweise wiegen die Felgen einzeln gewogen knapp über 500 gr., was das Gweicht des LRS mit den dort verbauten Naben auf knapp 1500gr. in echt hebt ". Und weiter, " 1320gr. sind ein absolutes Traumgewicht-Aufwachen ".
Jetzt könntest Du argumentieren, der will nur seine eigenen LRS verkaufen und macht die billige Konkurenz schlecht. Glaub ich aber nicht. Ich kann die 1320gr. nicht glauben, bis jemand hier die mal nachgewogen hat. Ich will ja nicht unbedingt an das schlechte im Menschen glauben,aber kein Hersteller hat etwas zu verschenken. Und Carbonfelgen mit dem Gewicht und bei der Höhe kosten normal ja schon soviel wie hier der komplette LRS.
Ich sage es mal so, wären die LR wirklich so gut und revolutionär leicht und billig, wären sie schon durch die gesamte Fachpresse durchgereicht worden und inzwischen der Masstab für alle anderen. Da dies nicht der Fall ist stufe ich sie in die Reihe der Noname Billigeimer ein, mehr Schein als Sein.
Wer damit zufrieden ist, schön, für mich persönlich wäre das aber nix.
Das ist absolut gesehen ein super Gewicht, für nen Vollcarbon LRS in der Preisklasse. Trotzdem ist so eine Differenz enttäuschend und für mich nicht akzeptabel.Die Gewichtsfrage interessiert mich jetzt doch mal.
Ich hab jetzt mit der von den Eltern geerbte, ollen und vor allem analogen Küchenwaage gewogen...
Reifen, Kassette etc sind nicht abmontiert - ist mir gerade zuviel Aufwand. Vorne kommen 890g raus und hinten 1310g. +/- Ablesefehler usw.
Ich ziehe mal die Herstellergewichte der Anbauteile ab: Kassette 11-25 210g, Contis 410g, Schlauch hinten 105g, vorne 65g.
In Summe komme ich also auf 1410g.