• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: --- Bremen ---
Was die Cyclassics angeht, mache ich mir vor allem Sorgen um mein zartes Sitzfleisch. :D Aber ich freu mich trotzdem schon drauf! :jumping:

@Andi
Das kommt sicher von den kurzen Hosen! :p Nichtsdestotrotz, Gute Besserung!

Gruß,
Jürgen
 
@ Juk, Andi hatte ja vorher schon Schnief.
Wegen deinem Sitzfleisch, fahr einfach schneller. ;)

@ Andi, gute Besserung.
 
Twinkie schrieb:
die Frauen sogar n 29er Schnitt fahren.....also zwischen 3:38Std. und 5:12Std.
Vielleicht das nochmal als Trainingsinformation!
Hey Twinkie,

wir können ja ein MixedTeam bilden. Dann wären wir unschlagbar konkurrenzlos.
Teamname, Vorschlag: MixedNixMurx?

@ Ritter Tschoa,
von meinen Spionen draußen im Walde habe man mir berichtet, Ritter Tschoa hat im berühmten "Turnier zu Barrien" einige gefürchtete Ritter vom Ross gestoßen, daß sie nur knapp dem Tode entgangen sind und er sich für die nächsten Turniere höchst ritterlich qualifiziert hat. Daher meine ritterliche Ehrerbietung für diese Ruhmestat auf Burg Barrien.

Auf das wir bald selbst die Degen klingen lassen, heiß ergluehend, daß nur so die Funken fliegend unsere Gegner dieses feurigen Anblicks fluechtend und fluchend das weite suchen moege.

hobbyradl sich ritterlich verneigend
grüßt
 
Tschoah schrieb:
[...]
@greyscale, du bist jetzt einen Platz vor mir. :)
Mal gucken wie unser Privatrennen das nächste Mal ausgeht. ;)
[...]

Sagen wir mal, es gibt cup-bedingt verschiedene Rennen im Rennen. Meins fand in Barrien in erster Linie gegen die "21" statt, auch weil die Nummer irgendwas aus dem Südteil des Bezirks irgendwie nicht da war;).

Die "21" liegt jetzt hinter uns und es gilt, sich neue Ziele zu suchen.

Da der 21er in Barrien in das "bessere Feld" berufen wurde, gehe ich davon aus, dass wir in Gretesch (OS) auch nach vorne dürfen. Wer da vorne starten darf, macht automatisch dicke Punkte. MTBler würden den Kurs als S0 bis S1 qualifizieren;).

Der WE-Cup ist mit kleinen Mitteln eine toll organisierte Veranstaltung;).

g.
 
@hobbyradl: wie ist es denn da überhaupt mit der Teamfindung? Wie viele Fahrer bilden denn ein Team? Mixed-Team? Ich dachte es ist egal, welches Geschlecht wo mitfährt.....:ka:

@kiko: Da bin ich ja mal gespannt, wie das mit dem saugen so funktioniert!:D
 
Twinkie schrieb:
@hobbyradl: wie ist es denn da überhaupt mit der Teamfindung? Wie viele Fahrer bilden denn ein Team? Mixed-Team? Ich dachte es ist egal, welches Geschlecht wo mitfährt.....:ka:

Das ist doch der Gag. Mixed gab es bisher noch nicht. Wir wären die ersten und einzigen.

Team bei HEW. Mindestens vier, bei sechs oder sieben werden die ersten vier gewertet.

gemixed grüßt
hobbyradl
 
greyscale schrieb:
Sagen wir mal, es gibt cup-bedingt verschiedene Rennen im Rennen. Meins fand in Barrien in erster Linie gegen die "21" statt, auch weil die Nummer irgendwas aus dem Südteil des Bezirks irgendwie nicht da war;).

Die "21" liegt jetzt hinter uns und es gilt, sich neue Ziele zu suchen.

Da der 21er in Barrien in das "bessere Feld" berufen wurde, gehe ich davon aus, dass wir in Gretesch (OS) auch nach vorne dürfen. Wer da vorne starten darf, macht automatisch dicke Punkte. MTBler würden den Kurs als S0 bis S1 qualifizieren;).

Der WE-Cup ist mit kleinen Mitteln eine toll organisierte Veranstaltung;).

g.


Moin.

Was bedeutet S0 und S1? :)
Wegen Osnabrück muss ich gucken ob ich da hinfahre.
Reizt mich schon irgendwie. ;)

Achja, grescale, bist du auch beim Winterpokal zu finden und wenn ja wo?
 
@Andi
So - ich bin wieder zurück aus dem Harz - diesmal ohne auch nur irgendetwas sportliches getan zu haben. Das Wetter war nicht so angetan zum Ski - LL. 10 km im Regen wollte ich mir nach gestern beim WEC nicht geben, und Mutters Sonntags Braten war heute verlockender!

Aber nun zu Dir!
Andi, Andi, Mann, Mann alter Schwede,

was Du in Barrien für ne Performance abgegeben hast - alle Achtung!!! Aufs Treppchen gefahren! Top, meinen allerherzlichesten Glückwunsch!!:bier:
Insgeheim hatte ich ja gehofft Dich irgendwie in Schach halten zu können - selbst die in den Weg gelegten MTB Fahrer konnten ihn nicht stoppen :D - und als Du dann am Ende der ersten ! Runde am Berg an mir vorbeigeflogen bist :aetsch: , dachte ich, ich stehe. Dabei lief es trotz meiner Erkältung nicht ganz so schlecht, an den Anstiegen habe ich dann aber schnell gemerkt das nach vorne nicht mehr geht. Nach vorne war eine riesige Lücke, bin nach ca Runde 2-3 fast für mich alleine gefahren. Nach hinten hatte ich mich dann ab Runde 4 von einigen etwas absetzen können.

Mein Fazit:

Start sehr gut - endlich einmal
Anstiege - naja
Abfahrt(en) - alles was geht, wer bremst verliert ;)

Lessons learned: Keine Anfängerfehler mehr machen - Kette wechseln ohne Probefahrt zu machen - meine Kette ratterte nur so über die Ritzel.

Aber,! immerhin noch Platz 6. Und jetzt Platz 5 insgesamt. :)

Freu mich schon auf OS mal schauen was da geht.

Gruß und nochmal Glückwunsch

Wulfhoop (Stefan)
 
Hallo und guten Tag!

Ich habe hier Eure Erfahrungen zu den Crossrennen gelesen und würde nun, nachdem die Fußball-Hinrunde vorbei ist, auch gerne mal daran teilnehmen.

Wo finde ich denn weiterführende Informationen dazu?
Muß ich dazu in einem Verein sein? Ich bin bei drei noch verbleibenden Rennen ohnehin nicht an dem Gesamtranking interessiert.
Gibt es unterschiedliche Klassen für Crosser/MTB? Gibt es vorgeschriebene Ausrüstung? Bekommt man eine Startnummer vor Ort zugeteilt, oder muß diese zuvor zentral beantragt werden? etc.....

Gruß Hendrik
 
Hendrik1 schrieb:
Hallo und guten Tag!

...Eure Erfahrungen zu den Crossrennen ...

Wo finde ich denn weiterführende Informationen dazu?

Gruß Hendrik
Hallo Hendrik,
im Verein oder Besitzer einer BDR-Lizenz musst Du für Hobbyklasse-Rennen nicht sein. Anmeldung zu den Rennen ist bis ca. 30 min vor dem Start vor Ort möglich, im Weser-Ems-Cup sind keine unterschiedlichen Wertungen für CX/MTB, differenziert wird nur nach Altersklassen/Geschlecht.
Weitere Infos findest Du beim BDR: BDR-WE-Cup-Ausschreibung
und Allgemeines auch zur Fahrtechnik hier: Die Seiten für den Querfeldeinradsport.

Wühl Dich da mal durch, viel Spaß!

Man sieht sich im Wald...

Gruß Andi
 
Hendrik1 schrieb:
Fährt eigentlich irgendjemand nach Osnabrück/Bornheide?
Ist fest eingeplant!:daumen:

Allerdings bin ich an diesem Wochenende nicht in HB, sondern südlich von Hude in einem Naturfreundehaus, wo ich Hausdienst mache.

Wer Lust hat, kann dort schon am Samstag dazustoßen, und gemeinsam, das Haus liegt in einem Waldstück, die Reifen vorwärmen, abends könnten wir dann was Leckeres & gleichermaßen Kohlehydrathaltiges kochen, um dann am Sonntagvormittag gen OS aufzubrechen.

Das soll jetzt ein ernstgemeiner Vorschlag sein, das Haus ist nur zu einem Teil belegt, Übernachtungsmöglichkeiten sind zuhauf vorhanden, lediglich Selbstverpflegung ist angesagt. Ich bin selbst voraussichtl. ab Freitagmittag im Haus und spiele dort den Herbergsvater. Von dort bis zum Start in OS sind's dann auch "nur noch" 127 km.

Wer also Interesse hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.

Also, wer hat Bock & Zeit :D ?

Gruß Andi
 
Komme gerne kurz am Sonntag morgen vorbei zum kurzen Imbiss. Will sich denn sonst noch jemand mit mir den Platz im Auto teilen? Würde dann xtra durch Bremen fahren.

hendrik
 
Natürlich! Mein Rad ist zwar von letzter Woche noch schwarz vor Dreck, das läßt sich jedoch bis Sonntag leicht beheben.
 
Muckel schrieb:
Natürlich! Mein Rad ist zwar von letzter Woche noch schwarz vor Dreck, das läßt sich jedoch bis Sonntag leicht beheben.
Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, war Dein Rad schon immer schwarz, ob mit oder ohne Dreck vermag ich jetzt nicht mehr zu beurteilen...

CU Andi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück