• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Blitzer Fred

  • Ersteller Ersteller DersichdenWolffährt
  • Erstellt am Erstellt am
D

DersichdenWolffährt

Aaaalso, mich würde mal folgendes Interessieren:

Warum lösen diese Blitzkästen nicht aus, wenn ich da durchfahre?
Bevor jetzt einer kommt mit "schneller fahren" :rolleyes: , ich habe
es jetzt fünfmal an einem Kasten versucht, und es waren heute mit
Sicherheit mind 45. Schneller geht nicht, da 50m vorher so eine blöde
Vertiefung in der Straße ist...
Ich will doch, daß die Pozilei sieht, wie schnell ich bin...!

Angehalten werden von nem Fahrrad cop, weil ich auf dem Radweg
so "heize" geht doch auch...:(
Und NEIN, ich bin kein Rüpel! Ich habe nämlich gar kein Auto...
 
DersichdenWolffährt schrieb:
Aaaalso, mich würde mal folgendes Interessieren:

Warum lösen diese Blitzkästen nicht aus, wenn ich da durchfahre?
Bevor jetzt einer kommt mit "schneller fahren" :rolleyes: , ich habe
es jetzt fünfmal an einem Kasten versucht, und es waren heute mit
Sicherheit mind 45. Schneller geht nicht, da 50m vorher so eine blöde
Vertiefung in der Straße ist...
Ich will doch, daß die Pozilei sieht, wie schnell ich bin...!

Angehalten werden von nem Fahrrad cop, weil ich auf dem Radweg
so "heize" geht doch auch...:(
Und NEIN, ich bin kein Rüpel! Ich habe nämlich gar kein Auto...



Hi,


doch,Du must schneller fahren! :droh: Die Kästen sprechen wahrscheinlich erst ab ca. 55km/h an.Du hast ja ne gewisse Messtoleranz,da werden Dir schon mal 3km/h abgezogen.
Also das heisst............... üüüübbbbeeeennn :D :D :D


Gruß, Bernd :dope:
 
Nein ernsthaft ma, das interessiert mich!
Ist hier schonmal jemand geblitzt worden?
Gibt es Beweisfotos? :cool:
 
Noch vor Jahren hab ich in einer 30er Zone gewohnt, und direkt vor der Haustüre wurde des öfteren beblitzt.
Klarer Fall, dass wir mit unseren Rädern da durchgeheizt sind, noch dazu ging`s leicht bergab...
Geblitzt hat`s jedesmal, und wir sind da mind. 20 mal pro Blitztag durchgerauscht...( mit allen möglichen Gesten und Grimassen )

Ein weiteres wären die bekannten Blitzampeln in der Stadt, die machen auch schöne Bilderchen.

Billiger kannst du deine Geschwindigkeit allerdings mit einem Tacho am Rad herausfinden, gute Fahrt.

Dynamicus Magnus:bier:
 
also meine laufräder am renner und auch meine einfachen laufräder am mtb lösen an ampeln mit induktionsschleife nie aus. ist echt ne frechheit, weil das nen industriegebiet ist und ich dann einfach mal bei rot rüberheize - geht net anders.
 
brulp schrieb:
also meine laufräder am renner und auch meine einfachen laufräder am mtb lösen an ampeln mit induktionsschleife nie aus. ist echt ne frechheit, weil das nen industriegebiet ist und ich dann einfach mal bei rot rüberheize - geht net anders.

...dieses Problem kenne ich bestens.

Zumal die Alternative, auf das nächste Auto zu warten, auch nicht gerade toll ist...
Mittlerweile kenne ich die Ampelschaltung für den Querverkehr an dieser Stelle ziemlich gut - da soll mich mal ein Polizist anhalten...

Gleiches ist in Gegenrichtung auch mit Radweg:
Autos bekommen automatische Grün, Fussgänger müssen Grün anfordern.
Ich bin natürlich kein Fussgänger und fahre, wenn die Autos auch fahren - darf mich dann des öfteren von abbiegenden Autofahrern anhupen lassen, die glauben, ich hätte der Fussgängerampel zu gehorchen.
Ich finde gleiches Recht für alle - dann sollen die das auch tun :D
 
PetryMM schrieb:
Zumal die Alternative, auf das nächste Auto zu warten, auch nicht gerade toll ist...

Blöd ist nur, wenn z. B. Sonntag nachmittags in einem Industriegebiet stundenlang keins kommt ... Dann kommt allerdings in der Querrichtung meistens auch keins, und ich fahr irgendwann vorsichtig bei rot über die Kreuzung. Ein gutes Gefühl habe ich dabei aber nicht, da ich eigentlich grundsätzlich nich über rote Ampeln fahre, egal ob mit dem Auto oder mit dem Rad.

Allerdings ist es nicht generell so, daß Ampeln mit Kontaktschleife nicht auf Fahrräder reagieren. Bei den meisten funktioniert es :ka:

Zum eigentlichen Thema:
Mir ist es auch noch nie gelungen, so einen Blitzkasten zu aktivieren, obwohl ich bei einem hier in der Gegen in einer 30er-Zone oft mit knapp 60 km/h vorbeiheize. Und scharf ist der auf alle Fälle, denn ich habe schon oft gesehen, daß Autos dort geblitzt werden ...
 
Habs auch schon probiert mich von nem Radarblitzen zu lassen, bin inner 30er Zone mit 45 durch, aber afaik hat so ein Fahrrad einfach zuwenig Metall um vom Radar erfasst zu werden, gleiches dürfte auch für die Starenkästen gelten mit ihren Induktionsschleifen.
 
*GG Wenn mann im schönen Schwabenländle von Lauffen richtung Kirchheim fährt, gehts über nen kleinen Berg hinweg, auf der Abfahrt gehts direkt in die Stadt mit Tempo-limit 50...*gg ich hab's beim 2. Anlauf geschaft mit etwas über 80 geblitzt zu werden..und ich hätte das Foto sooooo gerne, trau mich nur nicht zu fragen :)

Grüße
Denis
 
Denis-Oliver schrieb:
ich hätte das Foto sooooo gerne, trau mich nur nicht zu fragen :)

Tja scheint du wirst mitm Auto nicht oft geblitzt. Als ich noch oft mitm Auto unterwegs war isses mir halt öfters passiert. Inzwischen isses so das die mich in Mudders Auto blitzen und ich die Post dafür bekomme, weil die mich scheinbar schon kennen !:(

Naja nu hab ich ja eh seit 4 Jahren kein Auto mehr, also kann mir sowas seltener passieren !:D
 
Wie schon so oft erwähnt:

Die meisten festinstallierten Geschwindigkeitsblitzer haben KEINE Induktionsschleifen.

Die 3 Streifen auf der Strasse sind Piezo-Kabel, die auf Druck mit elektrischer Spannung reagieren.

Ein Rennradreifen ist einfach zu schmal um die Dinger auszulösen. Bei einem MTB dürfte die Flächenpressung zu gering sein weil das ganze Fahrrad mit Fahrer immernoch zu leicht ist.

Manchmal lösen sie trotzdem aus, aber das passiert echt selten.

Induktionsschleifen gibt es an Ampelblitzern, und zumindest bei meinem Stahlrädern funktionieren die auch, wenn auch nicht immer. Einstellungssache.



Es gibt (sehr) vereinzelt auch festinstallierte Radarblitzer, meistens wird die Technik aber nur bei mobilen Anlagen verwendet (da gibts dann auch welche mit Lichtschranken etc. -> googlet einfach mal).
 
tumor-pdm schrieb:
Tja scheint du wirst mitm Auto nicht oft geblitzt.

Wenn du wüstest:eyes: ich hab seit drei Wochen den Führerschein und hab's geschaft an einem Tag morgens vor der UNI in Bremen nen Zettel an die Scheibe zu bekommen und abends auf dem Weg zu nem Freund geblitzt zu werden..:o

Grüße
Denis

P.S.: Hab mit dem RR aber auch schon 20€ Strafe zahlen müssen, weil sie mir mit nem Auto in ner 30er Zone hinter her gefahren sind und ich natürlich genau in dem Moment Sprints üben wollte...50km/h haben sie mir dann (sogar auf Video) gezeigt. Das Video wollten sie mir aber nich für die 20€ geben :p
 
lelebebbel schrieb:
Wie schon so oft erwähnt:

Die meisten festinstallierten Geschwindigkeitsblitzer haben KEINE Induktionsschleifen.

Die 3 Streifen auf der Strasse sind Piezo-Kabel, die auf Druck mit elektrischer Spannung reagieren.

ENDLICH! Genau das wollte ich wissen. Bin auch mal mit 70 bergab in ne Stadt gefahren und wurde nicht geblitzt. Witzig ist aber, dass die Autofahrer dann Lichthupe machen :D
 
Denis-Oliver schrieb:
Das Video wollten sie mir aber nich für die 20€ geben :p

Unverschämt oder? :D Schließlich zahlt man gut dafür!
Ja, das nächste Problem, wenn es denn dann gehen würde, wäre:
Wie komm ich an das Foto...?:eyes:

So eins wie in dem Post von Twinkie würd ich mir doch direkt
übers bett hängen. Und außerdem wüßte ich, ob mein Tacho
genau geht... :lol:

Das mit 30er Zone kenn ich auch. Ich finde ich bin eigentlich wirklich
kein rüpel und reg mich selten auf, wenn mich einer anhupt,
aber auf meiner Hausrunde gehts so durch einen Stadtteil
von Hürth. Das schöne ist: Ab da gehts nur bergab. Das heißt, du hast
es geschafft! :) Nur ist das ne Tempo 30 Zone, und tatsächlich gibt es da
ein paar brave Autofahrer, die sich an das Tempolimit halten, und das
verdirbt einem dann wirklich den spaß...
Aber was Spaß macht, ist es sie links zu überholen, und an der nächsten
Ampel wiederzutreffen... :D

Ich warte nur noch auf einen getunten 3er BMW mit Bergheimer Kennzeichen
(wer us Kölle kommt weiß wat ich mein), um ihm ma zu zeigen, daß Heckspoiler auch nicht hilft, :lol: :lol: :lol:
und hoffe, die grünen sehen´s nicht.

Wir Radfahrer sind eh eine geächtet Minderheit, mein Kollege hat letztens auf dem Weg zur Arbeit schon wieder ein Knöllchen bekommen, weil er "auf dem Radweg zu sehr gerast" ist. Jaaaa, das gibts!

Und das soll jetzt nicht verbittert klingen! :D
Mir Kölsche haben unsre Art uns zu rächen... *g*
 
Für Laserkanonen reicht auch ein Fahrrad aus zur Messung.

Neulich auf dem Weg zur Uni haben die in 'ner 30ziger Zone so'ne mobile
Laserkanone stehen gehabt. Ich bin da mit normaler Bekleidung, Turnschuhen und gut gefülltem Rucksack locker lang gefahren. Als ich die
sah, guckte ich erstmal auf'n Tacho und dachte "Mist 32". Mal sehen, was passiert....

Indem Moment rief der hinter der Kanone:
32 Alle Achtung, Hau rein....... :D

So kann es auch gehen.

Bodo
 
Zurück