• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Blitzer Fred

  • Ersteller Ersteller DersichdenWolffährt
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, so eine Laserkanonenbediner hatte ich auch schon.
Der eine sagte auf einer 50er Strecke, zu langsam, leg mal noch 10 drauf :o

Dann gibt es bei uns noch eine schöne 30er Strecke, wo es aber ein 4% Gefälle gibt. Da kommt man dann gut auf >50 km/h. kurz vor der Kurve stehen sie dann mit ihrer Kanone und sagen den Radfahrern wie schnell wie waren. Aber angehalten wurde da noch nie einer.

Gruß

CS
 
Denis-Oliver schrieb:
auf der Abfahrt gehts direkt in die Stadt mit Tempo-limit 50...*gg ich hab's beim 2. Anlauf geschaft mit etwas über 80 geblitzt zu werden..und ich hätte das Foto sooooo gerne, trau mich nur nicht zu fragen :)
Was meinst du mit Tempolimit 50? Meinst du damit die allgemeine & pauschale Geschwindigkeitsbegrenzung für geschlossene Ortschaften?

Wenn ja, dann frag ruhig - denn die gilt nur für Kraftfahrzeuge! :cool:

Aber Vorsicht:
  • Sobald ein Schild mit einer Höchstgeschwindigekit dort steht, gilt die angegebene zHG auch für Fahrräder
  • Zone 30 gilt für Fahrräder
  • Verkehrsberuhigte Bereiche (vulgo Spielstrasse) gelten für Fahrräder (Schrittgeschwindigkeit!)
  • Das Tempo muß angepaßt sein (was immer diese Gummiaussage bedeuten mag) :D

Gruß,
Klaus
 
klausimausi schrieb:
Was meinst du mit Tempolimit 50? Meinst du damit die allgemeine & pauschale Geschwindigkeitsbegrenzung für geschlossene Ortschaften?

Wenn ja, dann frag ruhig - denn die gilt nur für Kraftfahrzeuge! :cool:

Aber Vorsicht:
  • Sobald ein Schild mit einer Höchstgeschwindigekit dort steht, gilt die angegebene zHG auch für Fahrräder
  • Zone 30 gilt für Fahrräder
  • Verkehrsberuhigte Bereiche (vulgo Spielstrasse) gelten für Fahrräder (Schrittgeschwindigkeit!)
  • Das Tempo muß angepaßt sein (was immer diese Gummiaussage bedeuten mag) :D


Gruß,
Klaus

Leider nicht..das Ortsschild steht erst am Fuß des Berges. Für die gesammte Abfahrt gillt 50km/h Höchstgeschw. für LKW's sogar nur 30km/h beides mit nem eigenen Schild.

Danke für die anderen Infos:) Kann ich gut gebrauchen :)

Grüße
Denis
 
In Wermelskirchen gibts eine schöne Abfahrt wo kurz vor dem Tal ein Knipskiste steht und die hat schon sehr viele Fotos von mit geschossen:D .
Mit Mut und zugedrückten Augen:eek: schafft man da 90 km/h(50 erlaubt).
 
ich wurde schon mal in einer ebenen 30er zone aus einem blitzmobil geblitzt. ich war mit 43km/h unterwegs. fotoh habe ich zwar keine bekommen.. den blitz habe ich aber gesehen.
 
Vom Torfhaus richtung Bad Harzburg die Steile Straße runter. Mit 75km/h an dem Blitzerkasten vorbei. Hat aber nicht geblitz:wink2:.

Hab sogar eine Frau mit einem kleinen Auto dort überholt.:rolleyes:
 
Dukesim schrieb:
ich wurde schon mal in einer ebenen 30er zone aus einem blitzmobil geblitzt. ich war mit 43km/h unterwegs. fotoh habe ich zwar keine bekommen.. den blitz habe ich aber gesehen.

LOl der ist einmalig, du bist also einer der ersten gemeldeten RR fahrer ? hattest du keine schwierigkeiten mit der montage des nummernschieldes.
oder hast du deine visitenkarte beim vorbeifahren übergeben ?:aetsch: :aetsch: :aetsch:
 
Ich hab ein paar Jahre mein Arbeitsexil in RBG-Burgweinting gehabt, und da ist die Ortsdurchfahrt auf 30 limitiert. Und es stand oefters ein Blitzer-Auto da, als ich (mit Stadtschlampe :)) vom naechtlichen Kurs aus der FH heimkam ;)
Ein paarmal bin ich extra umgedreht (Blitzer stand in der anderen Richtung), aber mit nur ein paar metern Anlauf war ich da immer nur so bei ~ 36 km/h und da hat noch nix ausgeloest. Vor ca. einem Jahr (also verjaehrt, uebereifrige Sheriffs koennen jetzt gleich aufhoeren weiterzulesen :p :p ) stand dann der Blitzer mal in meine Richtung und ich hab den Schwung von einer kleinen Welle nutzen koennen um mit 40 km/h durchzurauschen. Da hat es dann tatsaechlich mal geblitzt, wenn auch erst, als ich schon fast neben dem Auto war. Ich dachte schon, :aufreg: , wieder nix :) - deswegen bin ich mir auch nicht sicher ob das Foto ueberhaupt mich zeigen wuerde oder nur die Strasse hinter mir :) - die Dinger haben wohl in ganz schoen grosszuegiges Karenzfenster, weil dass das Fahrrad zu klein ist (wie ich anfangs dachte, nachdem ich eben ein paar mal nicht geblitzt worden war) ist wohl nicht der Fall ;)
 
Bei uns in der Ecke gint es zwei wunderbare Stellen mit hoher Blitzerwahrscheinlichkeit. Das ist einmal von Fischbach kommend nach Kelkheim rein.......BUFF.....und von Friedrichsdorf kommend nach Bad Homburg Gonzenheim rein......BUFF.
Beide Mal volle Punktzahl. In Gonzenheim hatte es ca. 67-69km/h gebraucht, in Kelkheim weiss ich nicht mehr.
Aber da mal ein Photo zu bekommen ist echt ein Problem. Ich habe ein paar Tage später beim Ordnungsamt in HG angerufen und mich quasi der Ordnungswidrigkeit für schuldig erklärt.
Ich musste die Dame am anderen Ende der Leitung aber schon fast zwingen, meine Personalien aufzunehmen, weil ich doch das Bild so gerne hätte, doch bis heute kam leider nix. Und das ist jetzt ca. 3 Wochen her.

Das schreit nach Rache......:i2:
 
Mazda121LX schrieb:
Vom Torfhaus richtung Bad Harzburg die Steile Straße runter. Mit 75km/h an dem Blitzerkasten vorbei. Hat aber nicht geblitz:wink2:.

Hab sogar eine Frau mit einem kleinen Auto dort überholt.:rolleyes:

Hehe, den Kasten kenn ich! Ich fahr die Strecke nur nicht mehr so gerne, seit mich da mal ein Lkw in der 60ger Zone überholt hat. Ich dachte mir, ok den holste gleich wieder ein weil die LKW gleich nur 20 fahren dürfen.... denkste!
Der Typ is lustig mit 70 Sachen die 8% runtergeballert... wenn da einer auf der Strasse liegt is er Matschepampe! Ansonsten is die Strecke natürlich geilomat, 9km in 11 Minuten, wenn man´s locker angeht!
 
klausimausi schrieb:
Was meinst du mit Tempolimit 50? Meinst du damit die allgemeine & pauschale Geschwindigkeitsbegrenzung für geschlossene Ortschaften?

Wenn ja, dann frag ruhig - denn die gilt nur für Kraftfahrzeuge! :cool:

Aber Vorsicht:
  • Sobald ein Schild mit einer Höchstgeschwindigekit dort steht, gilt die angegebene zHG auch für Fahrräder
  • Zone 30 gilt für Fahrräder
  • Verkehrsberuhigte Bereiche (vulgo Spielstrasse) gelten für Fahrräder (Schrittgeschwindigkeit!)
  • Das Tempo muß angepaßt sein (was immer diese Gummiaussage bedeuten mag) :D

Gruß,
Klaus
Ich meine mal gelesen zu haben (auf irgendeiner Verkehrsrechtsseite), dass man als Radler generell nicht
für Geschwindigkeitsverstöße zur Rechenschaft gezogen werden kann, weil man ja gar keinen Tacho dabei hat, der einem die Geschwindigkeit anzeigt.
:D
Was anderes ist natürlich, wenn einem die Polizei nachweisen kann, dass man grob fahrlässig gefahren ist oder andere gefährdet hat, aber da man nicht weiß,
wie schnell man ist, können die einen dafür doch nicht bestrafen, oder ??

(Klärt mich bitte auf !)
 
optimomist schrieb:
....
Was anderes ist natürlich, wenn einem die Polizei nachweisen kann, dass man grob fahrlässig gefahren ist oder andere gefährdet hat, aber da man nicht weiß,
wie schnell man ist, können die einen dafür doch nicht bestrafen, oder ??

(Klärt mich bitte auf !)

Unwissenheit schützt nicht vor Strafe! ;)

Hab aber auch noch nicht gehört, dass jemand der mit dem Rad in einer 30er Zone mit 40km/h durchgefahren ist und von einer mobilen Kontrolle angehalten wurde ein Ticket bekommen hat. Die meisten "Grünen" sind da wohl eher nachsichtig und lassen einen dann mit 'ner Verwarnung oder einem freundlichen "DU DU" weiterfahren.
 
cato74 schrieb:
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe! ;)

Hab aber auch noch nicht gehört, dass jemand der mit dem Rad in einer 30er Zone mit 40km/h durchgefahren ist und von einer mobilen Kontrolle angehalten wurde ein Ticket bekommen hat. Die meisten "Grünen" sind da wohl eher nachsichtig und lassen einen dann mit 'ner Verwarnung oder einem freundlichen "DU DU" weiterfahren.

Genau das denke ich auch! Ich hab mich neulich mal mit nem ehemaligen Polizisten unterhalten,

(er war sauer weil sie ihn nicht verbeamten wollten).
Der meinte, zumindest in meiner Stadt (250.000 Einwohner) hätte die Polizei besseres zu tun,
als Radler ohne Licht oder Beirotrüberfahrer anzuhalten...

Gefährlich wirds wenn man aufm Dorf unterwegs ist und der "Dorfgruene" dringend seinem Kommissar was melden muss...............
 
Bei uns ist es so, dass die Starenkästen nicht immer mit Kameras bestückt sind. Aus Kostengründen wurden bei uns jede Menge Kästen aufgestellt aber nur wenige Kameras gekauft. Diese werden nun in wechselnder Reihenfolge in den Kästen eingebaut. Wenn die Kästen bestückt sind, dann blitzt es auch bei Radfahrern. Bin zumindest schon mal in einer 30er Zone mit dem MTB geblitzt worden.

Gruß
Micki
 
Hatt vor ein paar Jahren ein lustiges Erlebnis.

War in einer "ich glaube" Verkehrsberuhigten Zone oder Spielstraße.
Ich konnte von meinem Suhl in einem Straßencafe das Blitzermobil sowie eine Gruppe Fahradkuriere, scheinbar am Stammtreffpunkt sehen.

Plötzlich schwenken die nacheinander ein, sprinten los und heizen am Blitzer vorbei. Und es hat mehrfach geblitzt, also sofort auf zur nächsten Runde.

Das wurde auch für die Zuschauer richtig lustig. Plötzlich springt der Typ aus dem Blitzermobil, versucht einen zu fangen, was zum Glück erfolg- und verletzungslos geblieben ist. Aber er macht sich ordentlich Luft.

Zum Abschluss der Sache will er die Ausweise von den Typen haben, was nochmals Gelächter auslöst. Daraufhin drehen die Radler ab und fahren weg, einer dreht nochmal um, kommt nochmal in sicherem Abstand zurück und ruft dem Blitzertypen zu "Schick uns einfach die Tickets!"
 
cato74 schrieb:
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe! ;)

Hab aber auch noch nicht gehört, dass jemand der mit dem Rad in einer 30er Zone mit 40km/h durchgefahren ist und von einer mobilen Kontrolle angehalten wurde ein Ticket bekommen hat. Die meisten "Grünen" sind da wohl eher nachsichtig und lassen einen dann mit 'ner Verwarnung oder einem freundlichen "DU DU" weiterfahren.


Dafür müssen sie einen aber auch erstmal kriegen ! Es gibt da so schöne Wege mit weiß-roten Pöllern.........:aetsch:
 
optimomist schrieb:
Der meinte, zumindest in meiner Stadt (250.000 Einwohner) hätte die Polizei besseres zu tun,
als Radler ohne Licht oder Beirotrüberfahrer anzuhalten...

Nunja. Das gilt auch nicht bundesweit ;)
Ich wohne in Köln, direkt am Ring und sehe erst wieder gestern, daß die Polizei mal wieder eine Kontrolle macht. Daß dort nur ein Viehwagen stand, mußte nicht verwundern, denn die Jungs haben Jagd auf Radler gemacht … am hellichten Tag.

Sehr schön, daß ich mir die Ausfahrt gespart hatte …
 
In Münster verfolgen sie einen per Motorrad bei Verkehrsvergehen nach Ermessen (in meinem Fall kurze Abkürzung über den Gehweg) auch hinter Pollern und durch Grünanlagen, um vor Ort zu kassieren. Heftig auch die SoKo "Speiche" auf Fahndung nach geklauten Rädern: Eine richtige Greifertruppe, die einen auch schon mal durch beherzte Griffe rechts und links am Arm stoppen und festhalten, um die Rahmennummer abzuchecken.

Ansonsten möchte ich per Fahrrad genau so wenig wie per Auto den Unfall verursachen der zwangsläufig passiert, wenn einem beim Blitzsport in der Tempo-30-Zone doch noch mal ein Kind oder sei es nur ein Hund vor die Karre rennt…
 
Zurück