Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 22.520
- Reaktionspunkte
- 38.146
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach, weil ich gerade so in Verkauf-Laune bin… @DaleCannon hat mich auf die Idee gebracht.
LOOK KG243 in RH57 mit 7700er DuraAce, MAVIC Ksyrium Elite und CINELLI Grammo. Verkauf ohne Pedale.
• Sitzrohr 570mm (c-c)
• Oberrohr 570mm (c-c)
• Laufradsatz MAVIC Ksyrium Elite
• Schalthebel SHIMANO ST-7700 2/9-fach
• Schaltwerk SHIMANO RD-7700
• Umwerfer SHIMANO FD-7700
• Bremsen SHIMANO BR-7700
• Kurbel SHIMANO FC-7700
• Sattelstütze SHIMANO SP-7410
• Sattel Selle Italia SLR
• Vorbau CINELLI Grammo
Relativ hohes Schmerzensgeld bei eventuellem Verlust… Ich hoffe hoch genug, dass es keiner kauft.
Für 1460€ + Versand (oder Abholung in/bei Bremen) darf es gehen.
Kommt immer drauf an,welche Ansprüche man an sein Hobby stelltWenn ich mich richtig erinnere, gehörte der Cinelli Giro d'Italia Einsicker am Look mal mir. Er war NOS bevor die Manschette mitMirlon mattiertähh... poliert wurde. Das Rad ist also theoretisch einen Zugriff wert.
Schade, dass der Profi es veräußern will/muss, um ca. 1000 Liter Sprit für seine automobile Frau o.ä. zu verflüssigen. Die Zeiten werden leider irgendwie unschöner, wenn selbst ein harmloses und eigentlich kostengünstiges Hobby zur Finanzierung von notwendigen Reparaturen reduziert werden muss.
Auch ich könnte Geld für eine Dachsanierung gut gebrauchen (habe erstmal mit Kaltbitumen selber "saniert"), aber für ein gutes Rad bekommt man, wenn überhaupt, gerade mal ein bis zwei Arbeitstage eines Dachdeckers.
Ich denke, unter dem Strich, also mit An und Verkäufen über die Jahre, dürften es kaum mehr als 50€ pro Monat für unser Hobby sein. Selbst bei +10 Rädern.Kommt immer drauf an,welche Ansprüche man an sein Hobby stellt
Cinelli Giro d'Italia Einsicker…Wenn ich mich richtig erinnere, gehörte der Cinelli Giro d'Italia Einsicker am Look mal mir. Er war NOS bevor die Manschette mitMirlon mattiertähh... poliert wurde.
(…)
Der Bekloppte.... , ne der andere Bekloppte. Der mit den komischen Elektroautos, immerhin drei Sekunden.Dafür muss manch einer fast ne Woche arbeiten...
Andere noch viiiiel länger...
Cinelli Giro d'Italia Einsicker…
Hä? Der Lenker? Puhhhh… keine Ahnung, von wo der kam.
Kann mich noch sehr gut erinnern, dass der nosige Lenker sogleich enteloxiert und poliert wurde, damit er besser zum Grammo passt. War vor fünf Jahren. Bei mir auf Seite zwei der PNs., da ich seitdem kaum An- und Verkäufe getätigt habe.
...ups,... er hat's gemerkt...
Ja, die Farbe passte farblich einfach nicht zum Titan-Vorbau...
50 € schön geredet U das eigene Gewissen beruhigtIch denke, unter dem Strich, also mit An und Verkäufen über die Jahre, dürften es kaum mehr als 50€ pro Monat für unser Hobby sein. Selbst bei +10 Rädern.
Bei mir sind es über die Jahre, so mit 20+ Räder sogar weniger als 50€.Ich denke, unter dem Strich, also mit An und Verkäufen über die Jahre, dürften es kaum mehr als 50€ pro Monat für unser Hobby sein. Selbst bei +10 Rädern.
Soll ja erhöht werden, du kannst schon mal nach Rädern suchen...Ich finanziere mein Hobby komplett mit der Penderpauschale. Warum sonst sollte ich so weit weg von zu Hause arbeiten?
...ich vermute, dass das HR eine EBB von 135mm hat? Es gab, sehr selten, auch HR mit Disc in 130mm, z.B. an meinem 2015er Stevens Gavere!Ein Satz CONTINENTAL GrandPrix 4000/4000s, 23mm, neu. Die waren montiert, meines Wissens aber nicht gefahren.
Ein Disc-LRS hängt auch noch dran, schön schwarz. Die HR-Nabe läuft rauh, die VR-Nabe hat Spiel; würde ich nur noch am Trainings-Winterrad nutzen. Am LRS sind zwei TRICKSTUFF 160er-Bremsscheiben montiert, einen Satz SRAM 160er-Bremsscheiben gibt es dazu.
Falls kein Bedarf für die GrandPrix, könnte ich alternativ einen Satz CAHALLENGE Grifo Crossreifen in 33m aufziehen. Die sind nicht neu, aber noch gut.
In kurz:
• SCORPIO LRS
• 2x TRICKSTUFF Bremsscheibe (ø160mm)
• 2x SRAM Bremsscheibe (ø160mm)
• 1x Satz CONTI GrandPrix 4000/4000s 23mm oder 1x Satz CHALLENGE Grifo 33mm
Alles komplett für
39€ + Versand (LRS-Karton vorhanden, oder Abholung in/bei Bremen)
Kommt aus einem alten STEVENS Superprestige… Ich glaube 130mm. Ich messe mal nach....ich vermute, dass das HR eine EBB von 135mm hat? Es gab, sehr selten, auch HR mit Disc in 130mm, z.B. an meinem 2015er Stevens Gavere!
...da wären dann vielleicht noch der Typ des LRS (DT Swiss?) interessant und ggf. das Gewicht!Kommt aus einem alten STEVENS Superprestige… Ich glaube 130mm. Ich messe mal nach.
Ein Satz CONTINENTAL GrandPrix 4000/4000s, 23mm, neu. Die waren montiert, meines Wissens aber nicht gefahren.
Ein Disc-LRS hängt auch noch dran, schön schwarz. Die HR-Nabe läuft rauh, die VR-Nabe hat Spiel; würde ich nur noch am Trainings-Winterrad nutzen. Am LRS sind zwei TRICKSTUFF 160er-Bremsscheiben montiert, einen Satz SRAM 160er-Bremsscheiben gibt es dazu.
Falls kein Bedarf für die GrandPrix, könnte ich alternativ einen Satz CAHALLENGE Grifo Crossreifen in 33m aufziehen. Die sind nicht neu, aber noch gut.
In kurz:
• SCORPIO LRS
• 2x TRICKSTUFF Bremsscheibe (ø160mm)
• 2x SRAM Bremsscheibe (ø160mm)
• 1x Satz CONTI GrandPrix 4000/4000s 23mm oder 1x Satz CHALLENGE Grifo 33mm
Alles komplett für
39€ + Versand (LRS-Karton vorhanden, oder Abholung in/bei Bremen)
...ich vermute, dass das HR eine EBB von 135mm hat? Es gab, sehr selten, auch HR mit Disc in 130mm, z.B. an meinem 2015er Stevens Gavere!
Total blöd zu messen… bei montierter Bremsscheibe… und mit einem Meßschieber, der bei 100mm aufhört.Kommt aus einem alten STEVENS Superprestige… Ich glaube 130mm. Ich messe mal nach.