• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Neues Campagnolo Centaur Kettenblatt 110mm LK und 34 Zähne 35€
51AFA612-D217-4E97-8FFC-67BAD4F51FB9.jpeg

Regina S.C. Kette 20€
0A58CF8E-3910-463F-9BF7-3AD8D5137D79.jpeg

Schraubkranz 7f Sunrace 13-28 sehr wenig gefahren 10€ Weg
0A36BFD6-ABD1-4F17-9E1A-500506C89FDA.jpeg
 

Anhänge

  • 607EDBE0-387F-4F3C-B873-6365C8C81D5A.jpeg
    607EDBE0-387F-4F3C-B873-6365C8C81D5A.jpeg
    341,7 KB · Aufrufe: 31
  • A650018E-6CF8-42A1-9EFB-7ACE335B12D3.jpeg
    A650018E-6CF8-42A1-9EFB-7ACE335B12D3.jpeg
    259,3 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
3 mal Ledersattel:

Unicanitor, schönes dickes Leder, hinten an den Kanten leider recht abgeschrabbelt.. Vorne und sonst noch echt gut. Ich sag mal 30 Euro plus V.


Ein Terry in super Zustand, Modell Butterfly (?) sieht nahezu ungefahren aus. Scheinbar sind die Dinger sehr beliebt gerade auf Langstrecken, noch mit Preisschild, NP 129,- k.A. ob DM oder Euro.. =)
sind 45 zuviel? Meine, letztens wäre ein ähnlicher Terry hier sogar für mehr weggegangen?


Ein Mondial Super Professional aus schönem, dicken Kernleder, Zustand eigentlich toll, aber die Naht vorne an der Nase müsste neu vernäht werden, da trau ich mich nicht dran..
35 Euro? plus V.

Bin für Anregungen, zu teuer, zu billig? offen.. =)
Gerne mehr Bilder usw. per Unterhaltung.
Zu teuer?
Alle minus 5 Euro.
 
da ich den Rahmen inzwischen verkauft habe und nicht glaube, dass ich mir nochmal etwas Klassisches aus Alu anschaffe...

hier die Campagnolo Sattelstütze mit Klemmmaß 25,0.
Denke Athena oder Chorus. Das wissen andere besser.

Hat schon ordentlich ZickZack und Kratzer, auch im Sichtbereich. Sieht aber wie so oft auf den Photos schlimmer aus als in Wirklichkeit. Bin kurz mit Autosol drüber. Da geht aber bestimmt noch mehr.


VERKAUFT
R0000040.JPG
 

Anhänge

  • R0000041.JPG
    R0000041.JPG
    219,1 KB · Aufrufe: 50
  • R0000042.JPG
    R0000042.JPG
    226,8 KB · Aufrufe: 44
  • R0000043.JPG
    R0000043.JPG
    206,3 KB · Aufrufe: 55
  • R0000044.JPG
    R0000044.JPG
    209,9 KB · Aufrufe: 42
  • R0000045.JPG
    R0000045.JPG
    223,2 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
20220808_154829.jpg20220808_154908.jpg20220808_154834.jpg20220808_154838.jpg20220808_154913.jpg20220808_154941.jpg20220808_154946.jpg20220808_154958.jpg

Dura Ace Kurbel
Recht schön im Sichtbereich, hinte Spuren vom Umwerfer

Inkl.
Staubkappen
Kurbelschrauben
Kettenblätter 53/42 und Schrauben für die Kettenblätter

50..- zuzügl Versand
Verkauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Dura Ace Umwerfer
Auf der Schelle Spur von der Luftpumpe sonst sehr schön
25.- zuzügl Versand
20220808_155024.jpg20220808_155027.jpg20220808_155029.jpg20220808_155034.jpg20220808_155036.jpg20220808_155041.jpg20220808_155049.jpg
 
vllt noch erwähm, das die Bohrungen für den hintern flaha nachträglich gebohrt wurden, so sieht das nämlich aus und ob ein gewinde bei slx wanstärke was taugt würde ich zumindest bezweifeln.
ich wills nicht madig machen! mich würde sowas stören. bzw würde ein hinweis darauf geben

edith sagt das gehört wohl so mea culpa
 
Zuletzt bearbeitet:
vllt noch erwähm, das die Bohrungen für den hintern flaha nachträglich gebohrt wurden, so sieht das nämlich aus und ob ein gewinde bei slx wanstärke was taugt würde ich zumindest bezweifeln.
ich wills nicht madig machen! mich würde sowas stören. bzw würde ein hinweis darauf geben
Die Bohrung ist original genau wie die für den FlaHa am Unterrohr und an fast jedem Pinarello genau so zu dieser Zeit. Ich hab die so an einem Gavia.
 
Bertin Rahmen
RH 58 C-T
OR 55 C-C
EB 122 mm gemessen also 120 mm
Viele Lackschäden und oberflächlichen Rost, aber er ist gerade und keine Dellen.


Leider fehlt die originale Gabel
40.- bei Abholung in Nürnberg20220808_171334.jpg20220808_171425.jpg20220808_171339.jpg20220808_171354.jpg20220808_171405.jpg20220808_171412.jpg20220808_171430.jpg20220808_171432.jpg20220808_171436.jpg20220808_171440.jpg
 
vllt noch erwähm, das die Bohrungen für den hintern flaha nachträglich gebohrt wurden, so sieht das nämlich aus und ob ein gewinde bei slx wanstärke was taugt würde ich zumindest bezweifeln.
ich wills nicht madig machen! mich würde sowas stören. bzw würde ein hinweis darauf geben
Du meinst nachträglich vor dem lackieren und Decals kleben, dort vor Ort wo der Rahmen gelötet wurde oder wie soll ich das verstehen???
IMG_1953.JPG
IMG_1954.JPG
IMG_1955.JPG
 
Zurück