Störe ich das Weinseminar?
Die bescheidene Frage, die sich mir stellte, war, nutze ich das Rad für meine Bewerbung für den KdM, für die 4. Radklassiker.Köln Börse oder hier im Biete
Ich fange mal hinten an, also hier.
Es geht um ein kleines Rickert, 52er Rahmenhöhe, knapp 60 Jahre alt.
Anhang anzeigen 1122740
Von RUFA.
Anhang anzeigen 1122742
Bis auf das (noch zur Hälfte fehlende)
Lenkerband sind sämtliche Anbauteile zeitgemäß und lt. Vorbesitzer schon immer am Rad gewesen.
Das gilt auch für den Umbau zum SSP, den er Anfang der 70er gemacht hat.
Anhang anzeigen 1122749
Anhang anzeigen 1122750
Anhang anzeigen 1122751
Soweit, so gut, den Bremszug hinten hänge ich noch ein.
Der Rest ist dann eher preis- und chancenmindernd...
Die Schnellspanner sind falsch und gehören nicht zu den Normandie Naben.
Das Tretlager hat leicht Spiel.
Die Banderole am Sattelrohr ist mit Isolierband geflickt.
Die 6 schmalen Weltmeisterstreifen zwischen Chrom und Lack fehlen größtenteils.
Der Rahmen hat an vielen Stellen Lackmacken, die (im passenden Farbton) ausgebessert wurden.
UND,
es gibt auch die typischen Lackabplatzer am Unterrohr, die auf eine Stauchung, im besten Fall auf ein starkes Federn des Rahmens hinweisen.
Kein Problem, jahrelang damit in der Stadt gefahren meinte der Verkäufer.
Anhang anzeigen 1122752
Anhang anzeigen 1122753
Die Geometrie ist OK, freihändig fahren geht.
Die Schlauchreifen sind erst 3 Jahre alt.
Wer jetzt noch Interesse hat, VB 300€.
Auf der Börse wirds teurer
Anhang anzeigen 1122743
Ich möchte mir das Einpacken und Verschicken ersparen, deshalb nur Abholung westlich von Köln oder Übergabe Ende des Monats bei Roy.
Bis dahin
Das wars von meiner Seite aus,
ihr könnt jetzt mit dem Sauerampferthema weitermachen.