evisu
Wird aelter und dicker ...
Das Rote Kreuz säuft der Allgemeinheit den Saar-Wein weg?Wieso kommt hier nie der Saar-Wein zur Sprache?
Wohl deshalb, weil der, kaum in Flaschen abgefüllt, schon versteigert und nachund Asien verschwunden ist!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Rote Kreuz säuft der Allgemeinheit den Saar-Wein weg?Wieso kommt hier nie der Saar-Wein zur Sprache?
Wohl deshalb, weil der, kaum in Flaschen abgefüllt, schon versteigert und nachund Asien verschwunden ist!
ich hoffe Du gibst mir ein plausibles AlibiToby scheint in ein Shimano Zahnkranzlager eingebrochen zu sein, um dort die eisernen Reserven mitgehen zu lassen und macht diese nun zu Geld.![]()
Auch nicht übel ...Regina America, 6-fach, 13-18, NOS mit drei Ersatzritzeln 14,15 und 16
50 Euro
Anhang anzeigen 1122617
Hallo @Flat Eric , ich schätze ja deine Fachkenntniss bei Metall sehr, aber beim Wein liegst du um den Faktor Tausend daneben. Restzucker wird in Gramm pro Liter angegeben. Geht dann von ca 2g bis 300g pro Liter.Ohe , ein Kenner ...
Ein lieblich ausgebauter Wein hat einen Restzuckergehalt von etwa 30 bis 60
Milligramm ( ja Milligramm ) Zucker pro Liter .
Das hat nichts mit Süssweinen wie Port , Sherry , Madeira etc zu tun .
Du bellst unter dem falschen Baum eh .
`NUOVO´Record der 3.GEN, nach den fast blanken ohne großartige Beschriftung, bis 77 mit den geraden Entspannhebeln und blanken Einfädelhilfen bis diese ab 78 auf den Markt kamen.Campagnolo Record Bremsenset mit einer falschen Achse, 100€ plus Versand
Anhang anzeigen 1122703Anhang anzeigen 1122704Anhang anzeigen 1122706Anhang anzeigen 1122705Anhang anzeigen 1122707
@w32alcarys.zip ?Regina America, 6-fach, 13-18, NOS mit drei Ersatzritzeln 14,15 und 16
50 Euro
Anhang anzeigen 1122617
300g Zucker in einem Liter? Das ist ja ganz übel. Bäh! Da trink ich lieber eine gesunde Cola.Hallo @Flat Eric , ich schätze ja deine Fachkenntniss bei Metall sehr, aber beim Wein liegst du um den Faktor Tausend daneben. Restzucker wird in Gramm pro Liter angegeben. Geht dann von ca 2g bis 300g pro Liter.
Beim Radfahren würden deine mg mW entsprechen, wäre schön, wenn ich mit 200 mW den Berg hochkäme.
Das glaube ich dir nicht , 300 Gramm Zucker pro Liter , das ist ja schlimmer als Cola oder Red Bull und ähnl. Gift, woher hat du die Erkenntnis ?Hallo @Flat Eric , ich schätze ja deine Fachkenntniss bei Metall sehr, aber beim Wein liegst du um den Faktor Tausend daneben. Restzucker wird in Gramm pro Liter angegeben. Geht dann von ca 2g bis 300g pro Liter.
Beim Radfahren würden deine mg mW entsprechen, wäre schön, wenn ich mit 200 mW den Berg hochkäme.
Das dürfte- wenn überhaupt- nur für sowas wie Eiswein oder Likörwein etc. gelten.Das glaube ich dir nicht , 300 Gramm Zucker pro Liter , das ist ja schlimmer als Cola oder Red Bull und ähnl. Gift, woher hat du die Erkenntnis ?
Ich habe die von einem Winzer direkt und so steht es auch in seinem Prospekt drin das die Kunden seit Jahren regelmässig bekommen .