Moin
@crossover
Wenn der Rahmen so um 1965 gebaut wurde, und möglicherweise später aufgebaut wurde finde ich die Ausstattung schon passend. Ich beschäftige mich erst seit wenigen Wochen mit den Bauern, und das sind mir inzwischen sehr viele Variationen untergekommen. Das alte 600er
Shimano Schaltwerk ist gar nicht so übel, ich finde das sieht toll aus (ich gebe zu ich bin Shimpanso-Fan, funktioniert einfach). Ich weiss jetzt allerdings nicht ob das Schaltwerk vom Alter hinkommt. Die Grand Sport hängt dagegen an fast jedem
Schaltauge jener Zeit. Bei meinem Weltmeister ist übrigens ein Campa-Tretlager mit der Kombination 51/48 drauf. Ich bin mit meinem Fixie mit 46/16 schon viele Langstrecken gefahren (mehrmals 250-300km) und auch viele Hänge und kürzere steile Steigungen (nicht Gebirge) hochgeklettert, mache mir daher keine Sorgen. Wird mit dem Bauer also auch gehen.
Ich habe das Rad nun bis auf die Pedale fertig aufbereitet und es hängt jetzt in meinen Arbeitsraum neben mir an der Wand. Es soll aber auch gelegentlich bei trockenen Wetter bewegt werden, dazu suche ich noch passende Clincher LR, möglichst auch mit Hochflanschnabe, baue mir zur Not auch was zusammen. Die Orignal HR ist leider nicht ganz schlagfrei. Irgendwer hat hier mal geschrieben das man die Scheeren Standard sogar noch NOS bekommen kann. Eine gute gebrauchte würde mir auch schon reichen… bin dankbar für jeden Tipp.
Ich entere diesen Bauer-Tread auch mit ein paar aktuellen Bilder vom Probehängen mit neuen Hoods und neuem und "geschellacktem"
Lenkerband. Neue Aussenaufnahmen und Detailaufnahmen folgen sobald die Pedalen dran sind, und die Sonne wieder raus kommt.
Bauer Modell Weltmeister Baujahr 1962
Sattel: Ideale 59 Professionell mit Dural-Gestell (Kerze ohne sichbare Prägung)
Vorbau: Titan
Lenker: M.Kint
Naben: Campagnolo Hochflansch (nur Schriftzug Campagnolo)
Felgen: Scheeren "Standard" 36 Speichen
Schaltung: komplett Campagnolo Grand Sport
Kurbel: Campagnolo Grand Sport Strada 170mm
Pedale: Campagnolo (Bügel: Super Champion)
Bremsen/
Griffe: Universal Mod.61/ Mittelzug, unterschiedliche Schenkellängen v/h
Kette: Regina S.C.
Zugführungsplatte auf dem Vorbau von TA
Rahmenhöhe: ctc: 56cm
Gewicht: 10,9kg inkl. Pedale
Nicht falsch verstehen, das Bauer wird nicht an der Wand verkümmern. Im Gegensatz zu meinen anderen Rädern steht es aber bei Nichtnutzung nicht nur im Keller herum.
Meine Frau spielt mit und ich freu über den "Wandschmuck" neben mir
Bilder vor dem Reinigen:
http://www.rennrad-news.de/forum/th...ltmeister-bj-1962-bilder.128292/#post-3189636
Gruß
Armin