1
101.20
Fotos können da eventuell weiterhelfen, da man auch gleich das Alter des Rades einschätzen kann. Von Bauer habe ich mal gehört, dass sie irgendwann BSA-Lager mit rechts wie links Normalgewinde benutzt hätten...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist das für ein Baujahr?
Die Schalthebel sind etwas zu jung (bzw teile dessen), Gran Sport haben schwarz abgesetzte Blechplättchen.
...ganz schöner Start!
Nur bei der Kurbel hätte ich mich bei Baujahr ´64 für etwas aus Aluminium mit Vierkant entschieden.
Deine Kurbel ist die SL 52 mit franz. Pedalgewinde???
Das Rad wird schick!!!![]()
…. wenn dir für das Bauer noch eine Achse fehlt, ich habe hier noch einige liegen, neu und gebraucht. Ich müsste nur alle Maße haben.
Ich klink mich grade mal ein, ohne oben alles gelesen zu haben - was für Gewinde hat das Lager? Bauer hat gerne mal normale ISO Gewinde genutzt, jedoch auf einer Seite mit "falschrum" laufendem Gewinde.. Ist das hier auch so?
Moin,
ich wollte diesen schönen BAUER Weltmeister Thread hier mal wieder beleben.
Ich baue zur Zeit ein BAUER Weltmeister von ca. 1964 auf, welches ich als Rahmenset hier im Forum von "artie" (vielen Dank dafür nochmal!) gekauft habe.
Der Rahmen ist lack und chrommäßig in einem traumhaften Zustand für sein Alter, lediglich das rechte Oberrohr-Decal hat etwas gelitten.
Einziger Punkt der mir bislang Sorgen macht, ist dass das Sattelrohr an der Klemmung leicht oval ist (wahrscheinlich durch eine zu kleine Sattelstütze). Ungewöhnlicherweise ist das Innenmaß in der Breite größer als in der Länge (27,2 x 26,2mm).
Ich vermute aber dass eine 27,2mm Stütze reingehört. Werde die Tage mal versuchen das wieder vorsichtig in Form zu bringen. Eventuell muss man mit einer Reibahle nochmal leicht nacharbeiten.
Hier der Rahmen nach der Aufarbeitung:
Inzwischen habe ich Schaltung (komplett CAMPAGNOLO Gran Sport), Kurbel (STRONGLIGHT Mod. 53 / NOS) dazugekauft:
Diesen Monat haben sich dann noch ein TITAN luxe Vorbau in NOS, Wipperman Rennpedale und eine UNIVERSAL Mod. 61 Mittelzugbremsen-Set dazugesellt:
Nächster Step wäre dann Sattel (BROOKS B17 Champion oder Team Professional), Sattelstütze (TITAN Stahl-Kerze in 27,2mm) und Lenker (TITAN Kint-Maes-Bügel).
Dann fehlt im wesentlichen nur noch der Laufradsatz.
Soweit mal von meinem BAUER Weltmeister
Beste Grüße /// Jürgen
Nee, nee!
Ich find Lenkerendschalthebel furchtbar hässlich und ergonomisch auch nicht so der Hit.
Und die Verkabelung deiner Lenkerendschalthebel ist tatsächlich das einzige was mir an deinem Bauer NICHT gefällt...![]()