• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bahnrad in town

  • Ersteller Ersteller rotporst
  • Erstellt am Erstellt am
R

rotporst

Hallo zusammen,
bin heute mit einem Kollegen durch die Stadt gefahren und habe dabei ein merkwürdiges Rennrad gesehen,schöner Stahlrahmen,2 Räder,Kurbel und Lenker.
Und natürlich Kette .....null Gang = Bahnrad
Gefahren wurde das Rad von einer nett aussehenden jungen lady...so etwa 25
- 30 J.- alt.
Ich bat meinen Kollegen,doch mal neben ihr zu fahren ,damit ich sie fragen konnte,ob sie wirklich hier im Berliner Stadtverkehr ohne Bremsen,ohne Licht,ohne Klingel,ohne Helm,ohne Reflektoren durch die Gegend heizt....
Antwort : Ja........
Ist das ein neuer Sport oder was soll der Blödsinn?? Ist hier in Berlin mittlerweile der /die 2., den/die ich so gesehen habe ,aber habe noch keinen gefragt.
Mit einem Bahnrad durch Berlin sausen!! ohne Bremsen....schlimmer gehts nimmer oder bin ich ein Weichei??????


Gruß Horst
 
pit74 schrieb:
Wieso schlimm?i fahre oft mit mein Fixie in die Stadt.

Ey, und wie bremst man?
Wahrscheinlich gar nicht; irgendwie geigt man um bewegliche oder feste Hindernisse herum, erschreckt alte Leute und Mütter mit Kinderwagen, fährt bei Rot über die Ampeln und durch Fußgängerzonen sowieso - macht besonders Spaß, da durchzuheizen.
Alles für den guten Ruf der RR-Innung!
 
Hmm,Fixie fahren heißt das demnach dann???
Erkläre doch mal jemand wirklich,wie man damit in der Stadt schnell fahren kann
und wie das funktioniert.....mir ist das ein Rätsel !
Ganz langsam fahren könnte ich mir ja noch vorstellen,aber schnell???
Wie soll das funktionieren?

Gruss Horst
 
Ohne Freilauf!

"Bremsen" geht beim Bahnrad so:

Einfach langsamer treten.

Notfalls voll gegenhalten, bis das Hinterrad blockiert; dieses evtl. dazu kurz "anlupfen".

Eine richtige Bremse am Vorderrad ist allerdings nicht unbedingt doof.

Ein echtes Bahnrad hat keinen Freilauf. Und so lässt sich's wunderbar vor roten Ampeln balancieren.
 
Fahren kann man ja wohl, auch schnell. Ohne zumindest 1 Bremse, ist meiner Meinung verantwortungslos. Auch wenn es als 'cool' gelten mag. Nur mit Gegendruck auf die Pedale ist der Bremsweg schlicht zu lang.
Gümmeler
 
gümmeler schrieb:
Fahren kann man ja wohl, auch schnell. Ohne zumindest 1 Bremse, ist meiner Meinung verantwortungslos. Auch wenn es als 'cool' gelten mag. Nur mit Gegendruck auf die Pedale ist der Bremsweg schlicht zu lang.
Gümmeler
Es geht auch einen Fuss von oben auf das Hinterrad. So quasi eine Biostempelbremse :D

@amnesia
Das Drag Queen Race kam mir auch direkt in den Sinn. ;)
 
Mit der Hand auf's Hinterrad geht's natürlich auch. Habe ich schon ausprobiert, unfreiwillig allerdings. :devil:
Nach Neuteerung bleiben ja die Steinchen meist am Pneu (damals Collé oder Schlauchreifen) hängen. Also mit der Hand resp. dem Handschuh auf's Hinterrad um die Steinchen abzustreifen. Doch leider für einen Moment mit zuwenig Gegendruck und schon war die Hand zwischen Rohr und Rad eingeklemmt. Ich kann versichern, es bremst gewaltig und ruckartig. :D
Gümmeler
 
Na klingt ja alles recht überzeugend....
immer einen Stock dabei,der notfalls ins Rad gesteckt wird??
Sicherheitsschuhe,die man ohne Schwierigkeiten notfalls ins Rad "hauend" als Bremse benutzen kann??

So ganz verstehe ich den Sinn des Fixies nicht oder finde es wohl auch etwas
blöd.....
ist es nicht einfach nur gefährlich.....in Berlin City???

Das Mädchen gestern fuhr jedenfalls betont langsam...ich konnte mich mit ihr ja auch problemlos unterhalten......ich verstehe echt nicht den Sinn ,mit einem Rad ohne eine richtige Bremse in der Stadt rumzufahren......

Sorry + Gruß Horst
 
Hallo

Im Stadtverkehr bin ich mit dem MTB ziemlich schnell unterwegs - mit dem RR fahre ich natürlich anständig, versteht sich ;) - und das ist schon mit Freilauf und kräftiger Scheibenbremse gefährlich genug: Bus, Tram, Schienen, Autos, Fussgänger etc. Kurz nicht aufpassen und schon ist es passiert.

Ich sehe keinen rationalen Grund, dies mit fehlendem Freilauf und fehlenden Bremsen absichtlich noch gefährlicher zu machen. Schliesslich möchte man immer so schnell wie möglich unterwegs sein und fährt entsprechend. In zwei, drei Sekunden mit 30 Km/h auf dem Tacho anhalten, soll mir einer mal vormachen ohne Bremsen.

An ein Single-Speed habe ich auch schon gedacht, aber gute Bremsen sind für mich ein Muss.

Gruss
 
rotporst schrieb:
Das Mädchen gestern fuhr jedenfalls betont langsam...ich konnte mich mit ihr ja auch problemlos unterhalten......ich verstehe echt nicht den Sinn ,mit einem Rad ohne eine richtige Bremse in der Stadt rumzufahren......

Sorry + Gruß Horst


Warum hast du sie nicht einfach gefragt?
 
Der Hintergedanke ist wohl einfach das man - wenn man eine Bremse hat - diese auch benutzt. In den meisten Fällen würd ich sagen viel zu häufig und vielzuviel. Was sich so mancher Radfahrer zusammenbremst ist ne ziemliche Katastrophe, gilt nicht nur für Sonntagsradler sondern auch für so manche Amateurrenner.
Wer viel Fixie fährt kommt in Situationen wo er normalerweise bremsen würd, das aber nicht kann - und in den meisten fällen kommt man ohne Probleme durch die Situation.
Schult ausserdem sehr vorrausschauendes Fahren, Intuition für den Strassenverkehr, Beweglichkeit auf dem Rad usw.
Grundfertigkeiten sollten allerdings schon sein das man mit dem Rad ohne zu Eiern durch Schulterbreite Lücken kommt und Springen kann.
 
Lustig...lustig -- ich fahre nun schon "zich Jahre "mehr oder weniger und muß mich nun ernsthaft damit beschäftigen,warum mann/frau ohne Bremsen mit einem Rennrad durch Berlin fährt??
Das schult also.....ist quasi sinnvoll als Lehre im Straßenverkehr oder wie??
Und alle anderen Rennradler bremsen zuviel ???

Ups...sorry,bin echt ob solch einen Unsinn sehr verwundert....und auch genervt,ist doch bescheuert,oder?

Gruss Horst
 
Pffft, hab mich mit der Sache doch beschäftigt, selber zumindest mal Bahn gefahren aber reimt euch selber was zusammen und ab dafür.
 
Zurück