• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbauthread: KLEIN Quantum

Sehr geiler Rahmen, noch schöner als meiner, finde ich. Lenker Und Vorbau gefallen mir nicht, sind aber wohl mangelnder Flexibilität im Rücken geschuldet, vermute ich. Die Pedale gefallen mir auch nicht so... Trotzdem, insgesamt ein feines Rad!

Mein Quantum hatte ja den feinen ZIPP-LRS; leihweise vom Simplon. Das rote Simplon Pride wurde aus finanziellen Gründen verkauft, aber ohne den Carbon-LRS. Dummerweise kam kurz darauf ein Simplon Pavo-Rahmen als Ersatz, so dass das KLEIN den LRS wieder hergeben musste...

424685-wj6x3v4ibmpu-spavo_01-original.jpg


...inzwischen mit einem etwas kürzeren Vorbau und höher montierten Bremshebeln. Außerdem kommen gerade 7900er-Bremsen (schwarz-silber) und auch das entsprechende RD-7900-Schaltwerk ran.

Das Ganze bedeutet aber auch, dass das KLEIN den LRS wieder hergeben musste. Nun ist ein silberner LRS mit polierten Rigida DP18-Felgen montiert. Der Carbon-LRS sah zwar noch besser aus, kann mir aber derzeit keinen weiteren Carbon-LRS leisten...

442558-w78o3mops236-kleinquantum_00-original.jpg


442559-pbihyg2nwzln-kleinquantum_02-original.jpg


442564-a4oo74336bzb-kleinquantum_09-original.jpg
...und die Kettenblätter habe ich getauscht: Die TA Specialites-Blätter vom KLEIN sind an das SIMPLON gewandert, die Stronglight-Blätter vom SIMPLON an das KLEIN. Das SIMPLON kommt dann unter 6,1kg.
 

Anzeige

Re: Aufbauthread: KLEIN Quantum
Die verschiedenen Entwicklungsphasen:

Ursprünglicher Aufbau:

original_K_04.jpg



...zwischendurch... (eigentlich der mit Abstand schönste Aufbau, finde ich)

404126-o8ib77rtznm6-quantum_00-original.jpg



...aktueller Aufbau:

442559-pbihyg2nwzln-kleinquantum_02-original.jpg


 
Ich habe großen Respekt vor Deinem Rad. Jeder macht das auch so, wie er es gerne mag! Mich persönlich, stört allerdings der Sattel und der Vorbau. Beide sind mir viel zu modern. An ein altes KLEIN vor 1996 gehört ein Flite Titanium und sonst nix ;):) *Stylepolizei*
 
Die verschiedenen Entwicklungsphasen:

Ursprünglicher Aufbau:

original_K_04.jpg



...zwischendurch... (eigentlich der mit Abstand schönste Aufbau, finde ich)

404126-o8ib77rtznm6-quantum_00-original.jpg



...aktueller Aufbau:
Der aktuelle Aufbau ist definitiv der schönste! Den Vorbau würde ich gegen was weniger stealth-mässiges tauschen. Das einzigste, was mich an den frühen Quantums wirklich stört, sind die brutalen Ausfallenden, das hat man in der 2. Serie dann ja zum Glück auch um 200% eleganter hinbekommen.
Ich häng meins einfach auch mal an, weils so schön ist, so viele Quantums auf einmal zu sehen.....
20170624_145505.jpg
 
xbiff, von wann ist Deins denn? Die Sattelklemmung (kenne ich bei Mid 90ern nur vom Quantum Pro), das Silber unten an der Gabel und die fehlende Modellbezeichung, habe ich so noch nicht gesehen. Klein hatte ja (zumindest in den begehrten Baujahren) keine Decals verwendet, sondern praktisch eine weiße, erste Lackierung "ausgespart", und so Modellbezeichung und KLEIN-Logo sichtbar gemacht.

Daher ist es mir schleierhaft, wie keine Modellbezeichung da sein kann, wenn man den Rahmen nicht "neu lackiert" hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
xbiff, von wann ist Deins denn? Die Sattelklemmung (kenne ich nur vom Quantum Pro), das Silber unten an der Gabel und die fehlende Modellbezeichung, habe ich so noch nicht gesehen. Klein hatte ja (zumindest in den begehrten Baujahren) keine Decals verwendet, sondern praktisch eine weiße, erste Lackierung "ausgespart", und so Modellbezeichung und KLEIN-Logo sichtbar gemacht.

Daher ist es mir schleierhaft, wie keine Modellbezeichung da sein kann, wenn man den Rahmen nicht "neu lackiert" hat.
Hab ich so auch noch nie gesehen, aber der Lack ist definitiv original und 2-farbig, was man auf den Fotos irgendwie nicht sehen kann. Alle orig. Werksaufkleber inkl. Warnhinweisen sind noch drauf! Die Achsaufnahmen der Gabel sind in die Schäfte eingeklebt! Wo sieht man denn bei den Dingern eigentl. das Baujahr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, man kann die Farbe(n) sehr gut sehen und identifizieren. Die Farbe nennt sich "Carribean Linear Fade" bei der Firma KLEIN. Baujahr bestimmt man mit der Seriennummer... zeig mal her. Unten im Rahmen, unter dem Tretlagergehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, man kann die Farbe(n) sehr gut sehen und identifizieren. Die Farbe nennt sich "Carribean Linear Fade" bei der Firma KLEIN. Baujahr bestimmt man mit der Seriennummer... zeig mal her. Unten im Rahmen, unter dem Tretlagergehäuse.

Ich kann da folgende Nummer entziffern (ohne Gewähr): 5710296081
 

Anhänge

  • 20170704_121551.jpg
    20170704_121551.jpg
    634,1 KB · Aufrufe: 67
Rahmenhöhe 57, Baujahr: Februar 1996, laufende Produktionsnummer 81.

Komisches Modell. Exakt das gleiche Jahr wie meins. Keine Modellbezeichnung, Gabel vom was weiss ich was, aber Klemmung vom Quantum Pro.

Grüße
 
Nur im Badge vorne ... Aber nicht bei dem Modell. Die Exports hatten ein Metall Badge. Aber nicht alle. Ist alles etwas vage.
 
Kein Plan ...vielleicht irgendein Test-Rad, Prototyp oder Versuchskaninchen. Es macht keinen Sinn, ein Rad "regulär" im Handel auszuliefern, ohne Modellbezeichnung oder gleichbleibende Attribute und mit ganz anderem Design oder fehlenden Eigenschaften im Vergleich zu Kollegen, die neben ihm im Verkaufsraum einen Radhändlers stehen.
 
Kein Plan ...vielleicht irgendein Test-Rad, Prototyp oder Versuchskaninchen. Es macht keinen Sinn, ein Rad "regulär" im Handel auszuliefern, ohne Modellbezeichnung oder gleichbleibende Attribute und mit ganz anderem Design oder fehlenden Eigenschaften im Vergleich zu Kollegen, die neben ihm im Verkaufsraum einen Radhändlers stehen.
Für solche Dinger hab ich ja irgendwie ein Händchen (siehe mein vollverchromtes Peugeot mit Shimano 600)!!! Freut mich aber immer wieder, wenn ich solch eine Preziose aufsammeln kann!
 
Gerade auch nochmal die Kataloge gecheckt. Tatsache! ...warum allerdings die Modellbezeichung fehlt, ist mir immer noch ein Rätsel. Farbe des abgebildeten Quantum II im Katalog ist Teal Blue Fade.

Hier, findest Du das Rad:

http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/Klein/Klein1996.pdf
Danke für den Katalog. Da werden Erinnerungen an vergangene Zeiten wach- hatte damals noch ein Adroit in sea & sky. Absolutes Traumrädchen. Kurioserweise tauchte es vor nicht all zu langer Zeit in Kleinanzeigen auf. Hatte es ca. 2005 an einen Börsianer nach Ffm verkauft (kam das Ding mit seinem Schickimicki SLK abholen und hat sich beim reinwürgen des Rahmens mit dem Kettenblatt den (ledernen) Beifahrersitz gelocht.
 
Zurück