• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread] Bianchi Super Leggera 1979

Anzeige

Re: [Aufbauthread] Bianchi Super Leggera 1979
Da hast du aber was zu tun, die Stützen wurde ja viele Jahre und an diversen Modellen verbaut, da gibts sicher zehntausende...
das habe ich natürlich NICHT vor.
Ich möchte nur eine schöne Stütze an meiner Super Leggera verbauen, das ist alles.
Ohne serifen wäre sicherlich viel zu neu für mein Rad. Daher maximal uninteressant. Selbst wenn sie selten ist ;)
 
Mittlerweile habe ich den Rahmen samt Gabel auch mal gewogen.
Ich finde den Rahmen recht leicht mit den 2kg (RH 54 M-M). Die Gabel wiederum nicht so sehr:
upload_2016-11-27_9-26-36.png

upload_2016-11-27_9-28-6.png
 
Wenn ich Hilde richtig verstanden hab, müsste die 601 die fortlaufende Seriennummer sein und
7.9 ist der 7. Monat und das Jahr 1979?

@Bianchi-Hilde ... klär mal auf bitte ;) :)

Ich zitiere das mal aus dem Bianchi Thread hierher, da ich etwas Nettes gefunden habe.

Wenn mein Rad nun also im Juli 1979 gebaut wurde und der 601. Rahmen ist, dann müsste doch das Rad aus Speedbicycles...
speed_006.jpg


speed_038.jpg

Bilder sind hier geklaut: http://www.speedbicycles.ch/velo/461/bianchi_superleggera_1979.html

...der kleinere Bruder sein, oder? :D
Das dort gezeigte hat ne 7.9 und eine 602 in der Sattelmuffe.

Fänd ich in jedem Falle irgendwie spannend wenn das so ist.
 
Weiß jemand, ob man diese hier noch irgendwo bekommt und wenn ja ob das überhaupt sinnvoll ist?
s-l1600.jpg
 
Ich zitiere das mal aus dem Bianchi Thread hierher, da ich etwas Nettes gefunden habe.

Wenn mein Rad nun also im Juli 1979 gebaut wurde und der 601. Rahmen ist, dann müsste doch das Rad aus Speedbicycles...
speed_006.jpg


speed_038.jpg

Bilder sind hier geklaut: http://www.speedbicycles.ch/velo/461/bianchi_superleggera_1979.html

...der kleinere Bruder sein, oder? :D
Das dort gezeigte hat ne 7.9 und eine 602 in der Sattelmuffe.

Fänd ich in jedem Falle irgendwie spannend wenn das so ist.
jo, ist so. Inzwischen habe ich einige solcher Paare in meiner Datenbank.
PS: Es ist natürlich eine Schwester... ;)
 
Ich benötige mal eben konzentrierten Sachverstand. Das Bianchi hatte lt. Katalog Clément "Criterium" Schlauchreifen verbaut. Da das Rad einen LRS zum Fahren und einen zur Vervollständigung (Katalog getreu) erhält, möchte ich bei zweiterem schon gerne die originalen Reifen verbauen:
upload_2016-11-29_22-37-2.png


Dieses eBay Angebot:
http://www.ebay.de/itm/291956432533?_trksid=p2060353.m2763.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
s-l1600.jpg

... ist preislich sicherlich meilenweit entfernt von dem was ich bereit wäre auszugeben, aber es geht nicht um das Angebot, sondern um den Reifen selbst. Was mich also interessiert:
Kann man das überhaupt machen? Also wären die Reifen theoretisch noch fahrbar wenn die schon so alt sind? Oder ist das wie 80 Jahre alte Bremsbeläge kaufen..??
Vielen lieben Dank vorab :-)
 
Den gleichen Schlauchreifen gab es auch Colnago gelabelt. Davon habe ich mir vor zwei Jahren in Gaiole zwei Satz für mein Super zugelegt. Die Schlauchis sind seither auf Felge aufgezogen und werden vorgespannt. Die verlieren auch nciht mehr oder weniger Luft als andere Schlauchis und zeigen zudem auch keinerlei Risse oder so.

Auf anderen noch älteren Zossen habe ich Pneumant und Kowalit Schlauchreifen und anderer Schlauchreifen längst vergangener Tage montiert. Die bin ich auch schon mal gefahren. Auch das geht und deshalb habe ich sogar vor, die alten Clement dann auch mal auszufahren.
 
Das hängt sehr von der Lagerung ab. Kühl, trocken, lichtgeschützt und hin und wieder mit Gummipflege eingesprüht, auf einer Felge abgehangen und dauerhaft mit ca. 1 Bar drauf können die sicher noch sehr gut in Schuss sein. Aber wer ist so konsequent? Zusammengefaltet im Schaufenster in der Sonne kann schon ein Jahr zuviel sein.
 
Hilde, ja da ist was Wahres dran. Dieses Jahr in Gaiole hatte ein Händler Clement Pista Schlauchis und diese gelben Bahnschlauchreifen von VIttoria in großen Mengen dabei. Die Clement waren neu und die Vittoria gebraucht. Für die Neuen wollte er € 60/ Stck. oder das Paar (ich bin mir nicht mehr sicher) für die Gebrauchten €30/ Stck oder das Paar. Die Gebrauchten waren so lala, die NOS alle rissig und taugten max. noch für den Präsentationsständer.
 
Zurück