• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread] Bianchi Super Leggera 1979

Hast du nicht schon eins?
Hatte ein Rekord vom Schwiegervater. Viel zu groß. Und das hat jemand gefunden, der sich gefreut hat. Suche eher sowas wie im Thread präsentiert. Gern auch in silber oder brückenfarben. ;-) Angebote in RH 52 - 54 bitte an mich ;-). Lieber etwas angeranzt und als Aufgabe, als blinkend schön. Das macht mir keinen Spaß ;-).
 
Hatte ein Rekord vom Schwiegervater. Viel zu groß. Und das hat jemand gefunden, der sich gefreut hat. Suche eher sowas wie im Thread präsentiert. Gern auch in silber oder brückenfarben. ;-) Angebote in RH 52 - 54 bitte an mich ;-). Lieber etwas angeranzt und als Aufgabe, als blinkend schön. Das macht mir keinen Spaß ;-).
was war denn mit dem kleinen SL, was im Netz vor einigen Tagen angeboten wurde?
 
Es geht ein wenig weiter voran. Heute kam ein Paket aus Bologna an:
upload_2016-11-19_12-0-43.png


Diese Regina ORO Kassette ist gefühlt schwerer als ein equivalent großer Stein:
upload_2016-11-19_12-8-37.png

Eventuell schaffe ich es am Wochenende den Rahmen gründlich zu reinigen. Mal sehen.
 
@oppi_oppi: Vor allem: Repariere die angezählte Abzieheraufnahme bevor Du den montierst! Geht mit Dremel und Schleifstein gut, allerdings musst Du den Kranz dafür zerlegen. Und dann für solche Kränze einen Eldi Abzieher besorgen - das ist der beste den ich bisher in Händen hatte. Habe ich vor ein paar Monaten hier im Forum vorgestellt - solltest Du leicht finden.
 
@oppi_oppi: Vor allem: Repariere die angezählte Abzieheraufnahme bevor Du den montierst! Geht mit Dremel und Schleifstein gut, allerdings musst Du den Kranz dafür zerlegen. Und dann für solche Kränze einen Eldi Abzieher besorgen - das ist der beste den ich bisher in Händen hatte. Habe ich vor ein paar Monaten hier im Forum vorgestellt - solltest Du leicht finden.
Danke für den Hinweis!
Plan ist eh, dass ich mir einen neuen ORO Kranz besorge und den hier gezeigten als Ritzelspender nutze. Die OROs gibt es ja noch recht häufig als Maiskolben.
 
Eben war zunächst mal die Gabel dran.
Gereinigt und poliert wurde nur mit NevrDull. Der Lack hat Macken/Kratzer/Abplatzer hat aber dort wo er noch ist einen tollen Metallic-Effekt.
Chrom ist fast wie neu (worüber ich wirklich sehr glücklich bin)
upload_2016-11-19_16-18-10.png
upload_2016-11-19_16-18-38.png
upload_2016-11-19_16-19-38.png

upload_2016-11-19_16-21-50.png

upload_2016-11-19_16-22-29.png

Auf dem nächsten (überbelichteten) Bild sieht man schön die Spiralen des Columbus SLX eines jeden Standard Columbus Geröhrs :-)
upload_2016-11-19_16-23-0.png

upload_2016-11-19_16-23-27.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben war zunächst mal die Gabel dran.
Gereinigt und poliert wurde nur mit NevrDull. Der Lack hat Macken/Kratzer/Abplatzer hat aber dort wo er noch ist einen tollen Metallic-Effekt.
Chrom ist fast wie neu (worüber ich wirklich sehr glücklich bin)
Anhang anzeigen 392180 Anhang anzeigen 392182 Anhang anzeigen 392183
Anhang anzeigen 392184
Anhang anzeigen 392185
Auf dem nächsten (überbelichteten) Bild sieht man schön die Spiralen des Columbus SLX Geröhrs:
Anhang anzeigen 392186
Anhang anzeigen 392187
Das sind übriens die Spiralen eines jeden normalen Columbus-Geröhrs. Die SLX.Spiralen kommen nur in den drei Hauptrohren zum Vorschein.
Ach ja, neu sind die Kränze nicht, einen muss ich auch behalten, aber ich kann mal schauen, muss sowieso mal in den Keller...
 
Zurück