• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbauthread: "Barale" mein Erstlingswerk

Schwere Frage, einfach mal schaun was es gibt. Mit den schwarzen Felgen Event. auch einen schwarzen Sattel.

MfG Jens
 

Anzeige

Re: Aufbauthread: "Barale" mein Erstlingswerk
Ich weiß ja nicht, ob Du den Trinkflaschenhalter mit Absicht mit dem weißen Plastikding ausgesucht hast.
Deshalb will ich es jetzt ganz vorsichtig formulieren:
Ich will einfach vermuten, daß jemand der m.M. verständlicherweise schwarzes Lenkerband mit einem schwarzen Sattel kombinieren will, sich doch davon überzeugen lassen muß, sich einen Halter mit einem schwarzen Plastikteil zu besorgen.
Ich warte ehrlich gesagt schon seit der Startseite, wo ich das Ding das erste Mal gesehen habe, darauf, daß dieser Angriff auf mein ästhetisches Empfinden verschwindet. Ich war jedesmal beruhigt, wenn es nicht mehr am Rad war und dann, als ob es mich verfolgt, ist es auf einmal wieder da. Mittlerweile bekomme ich Verfolgungswahn.
 
Find ich jetzt nicht so dramatisch.
Auch wenn Du paranoid bist heißt das nicht, daß sie nicht doch hinter Dir her sind.
 
Sie sind wirklich hinter mir her!!!!

Ich habe zB die Sendung "Monk" leidenschaftlich gesehen und kann Monk richtig gut verstehen (meine Familie nicht).:rolleyes:
 
Ich weiß ja nicht, ob Du den Trinkflaschenhalter mit Absicht mit dem weißen Plastikding ausgesucht hast.
Deshalb will ich es jetzt ganz vorsichtig formulieren:
Ich will einfach vermuten, daß jemand der m.M. verständlicherweise schwarzes Lenkerband mit einem schwarzen Sattel kombinieren will, sich doch davon überzeugen lassen muß, sich einen Halter mit einem schwarzen Plastikteil zu besorgen.
Ich warte ehrlich gesagt schon seit der Startseite, wo ich das Ding das erste Mal gesehen habe, darauf, daß dieser Angriff auf mein ästhetisches Empfinden verschwindet. Ich war jedesmal beruhigt, wenn es nicht mehr am Rad war und dann, als ob es mich verfolgt, ist es auf einmal wieder da. Mittlerweile bekomme ich Verfolgungswahn.
Das mit dem Flaschenhalter war mir nicht bewusst. Also ich hab mir bisher noch keine Gedanken gemacht, dass der nicht passen könnte. Aber sowas kann man noch schnell wechseln wenn das Rad fertig ist!
 
Um nochmal auf den Sattel zu kommen ;)

medium_36.jpg
 
Hallo,
ich stelle hier mal ein Bild zur Diskussion.

Uploaded with ImageShack.us
Wie man sieht (oder auch nicht), befindet sich zwischen der obere Lagerschale und dem Rahmen, auf der Rückseite, ein minimaler Spalt. Ich würde sagen weniger als 1/10mm. Der Steuersatz läuft rund, sauber und ohne Spiel. Ich habe heute, als ich es entdeckt habe, nochmal versucht nach zu pressen,tut sich aber nichts. Ich vermute, dass der Lagersitz gefräst werden müsste. Das würde ich aber gerne vermeiden, da ich Angst habe das der Chrom evt. beschädigt werden könnte. Ich vermute da auch keinen "schiefen" Lagersitz sondern eine "Vertiefung" auf der Rückseite. Bis dahin müsste dann auch gefräst werden. Da der Steuersatz aber sauber und absolut spielfrei läuft und der Spalt wirklich kaum erkennbar ist, würde ich das so lassen! Was sagt ihr?
Gruß Bene
 
Hmm, ich stell mir vor, daß die Muffe halt nicht ganz plan sein wird. Würd aber schon erstmal ein paar km runterreißen und gucken, ob es spielfrei bleibt.

Bei der Großaufnahme gleich noch die Frage.. an das Forum... Chrom kann man doch bestimmt auch polieren, oder? Das würde dann vermutlich blitzen und auch "herhalten". Nach Profiamateurs Polierthreadhinweis hab ich gelernt, poliertes Alu "hält" ja ned her.. hmm - so stets nachpolieren.. das ist nix für mich.. komm ich ja nimma zum radeln, vor lauter polieren. Der Winterkalender ist nach Erwerb einer anständigen Laufradbauausrüstung mit Felgen verzentrieren und Speichen abreißen schon gefüllt..
 
Hmm, ich stell mir vor, daß die Muffe halt nicht ganz plan sein wird. Würd aber schon erstmal ein paar km runterreißen und gucken, ob es spielfrei bleibt.

Bei der Großaufnahme gleich noch die Frage.. an das Forum... Chrom kann man doch bestimmt auch polieren, oder? Das würde dann vermutlich blitzen und auch "herhalten". Nach Profiamateurs Polierthreadhinweis hab ich gelernt, poliertes Alu "hält" ja ned her.. hmm - so stets nachpolieren.. das ist nix für mich.. komm ich ja nimma zum radeln, vor lauter polieren. Der Winterkalender ist nach Erwerb einer anständigen Laufradbauausrüstung mit Felgen verzentrieren und Speichen abreißen schon gefüllt..
Du siehst auf dem oberen Bild den Unterschied. Der Vorbau ist Alu und die Muffen sind verchromt. Wenn man beim Alu nicht die Beschichtung wegpolieren, braucht man nicht dauernt nachpolieren. Das Problem ist aber, die Beschichtung glänzt nicht so schön. Trotzdem poliere ich die Beschichtung eigentlich nicht weg!
 
In den 60ern hat der Unicanitor eine ziemliche Welle geschlagen. Zumindest auf ein Zeitfahrrad MUSSTE der drauf, aber sonst war der sehr beliebt.
Ich bin den auch gerne auf einem 69er Motobecane TdF gefahren. Als mir dieses Rad in den 80ern so direkt aus einer Zeitmaschine (der Garage meines Vaters) in die Hande purzelte war der Unicanitor schon drauf. Mir kam er etwas billo vor - erinnerte er doch stark an die Billigplastesaettel der Kaufhausrenner. Hat sich aber sehr gut gefahren und war ueberraschend bequem.
Der Unicanitor sieht aber immer etwas sehr "zart" aus - das steht nicht jedem Rad. An Raedern, an denen ein Turbo oder Rolls zu wuchtig wirkt, ist der Unicanitor m.E. ein optischer Gewinn. Schade, dass die Neuauflage so fett Cinelli eingraviert hat.

Es gab den Original Unicanitor auch beledert/leicht gepolstert. Ich ueberlege schon laenger, ob ich nicht einen neuen kaufen und selbst beledern sollte?! Damit wuerde er nicht mehr ganz so zart wirken und die Cinelli-Praegung stelle ich mir unter duennem Leder auch ganz nett vor ...
 
Auf solchen Sätteln tut mir schon nach 200 m das Kindergeld weh. Da bleibe ich bei meinen orthopädischen Brooks-Sätteln, auch wenn die Optik nicht jeder mag. Aber der Sattel gehört zum Fahrer, nicht zum Rad.
 
Ich brauche für meine Bremskabelschellen (die für's Oberrohr) noch Schrauben. Sollte M2 sein, im Baumarkt bekomme ich aber nur M3. Wo könnte man sowas noch bekommen??
Gruß Bene
 
Ich brauche für meine Bremskabelschellen (die für's Oberrohr) noch Schrauben. Sollte M2 sein, im Baumarkt bekomme ich aber nur M3. Wo könnte man sowas noch bekommen??
Gruß Bene

Wenn du in der Nähe einer Stadt oder in ein Stadt wohnst, dann such über Google mal nach Schraubenladen. Da kriegste die für ein paar Cent und genau die gewünschte Anzahl.
Sonst überall im Netz, aber dort oft nur größere Mengen z.B.
http://www.conrad.de/ce/de/product/...tahl-galvanisch-verzinkt-Guete-48-H-M2-200-St
 
Zurück