• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

auf der Strasse fahren??

AW: auf der Strasse fahren??

Einfach die Streckenauswahl seinen Bedürfnissen anpassen, es gibt überall Strecken die verkehrstechnisch kaum genutzt werden. Bei der An- und Abfahrt muss man halt ein paar Kompromisse eingehen, vor allem innerhalb von Ortschaften fahre ich eigentlich nie schneller als 22 - 25 km/h. Das Problem ist halt man muss viel zu sehr auf andere Verkehrsteilnehmer achten, viele Autofahrer schätzen die Geschwindigkeit von Rennrädern vollkommen falsch ein. Für die Nutzung von Radwegen die ich auf vielbefahrenen Straßen vorziehe, habe ich mir extra eine Klingel am Rad angebracht, mag zwar die Ästhetik stören, aber besser als ein Kleinkind oder eine alte Oma über den Haufen zu fahren.

Nur viele Probleme bzw. den schlechten Ruf haben wir uns selber zuzuschreiben. Gibt genug "Vollprofis" die rigoros auf den Straßen fahren, aber nicht in der Lage sind eine vernünftige Fahrlinie zu halten. Auch sehr beliebt Kopfhörer auf beiden Ohren und nach mir die Sinnflut. Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten auch für Fahrradfahrer ...
 
AW: auf der Strasse fahren??

Wir sind nunmal mit dem Rad unterwegs und müssen Radwege benutzen wenn der Zustand es möglich macht, basta.
Am schlimmsten finde ich die, wie mein Vorposter schon schreibt, die jeden Radweg ignorieren und nebeneinander auf der Straße fahren, obwohl rechts neben ihnen ein frisch sanierter Radweg ist, der etwa 1,80m breit ist.
 
AW: auf der Strasse fahren??

Am schlimmsten finde ich die, wie mein Vorposter schon schreibt, die jeden Radweg ignorieren und nebeneinander auf der Straße fahren, obwohl rechts neben ihnen ein frisch sanierter Radweg ist, der etwa 1,80m breit ist.
:eek:
Geht gar nicht, da stimme ich dir voll zu. Nur wenn der Radweg unter aller Sau ist, würd ich doch schon ganz gerne auf die Strasse ausweichen dürfen.
 
AW: auf der Strasse fahren??

ich hab Fulcrum Racing 7 Freiläufe...
Fulcrum ist Campagnolo ist Fulcrum ist Campagnolo
znaika_2_2.gif
 
AW: auf der Strasse fahren??

Ich fahre grundsätzlich auf der Strasse.
Lediglich da, wo es gar nicht, Kraftfahrstrasse, BAB, etc. geht's auf den Radweg.

Der Trachtenverein Grün-Weiss hat sich bisher noch nicht mokiert.

Btw: Ich fahre auch immer so weit Richtung Mitte, dass Überholer eigentlich immer die andere Fahrbahn mitbefahren müssen. Sorgt dafür, dass im Zweifelsfall für mich auf der rechten Seite genug Luft zum Leben bleibt.

Und ja: Da wird auch schon mal gehupt. Ich werte das dann als akustische Ankündigung des Überholmanövers und winke entsprechend freundlich nach dem Überholvorgang in den Innenspiegel des Überholenden.
Wenn der noch nicht weit weg ist und von zornigem Gemüt, dann sieht man im entsprechenden Fahrergesicht auch schon mal den Blutdruck hochschnellen......... :aetsch:
 
AW: auf der Strasse fahren??

Ich fahre grundsätzlich auf der Strasse.
Lediglich da, wo es gar nicht, Kraftfahrstrasse, BAB, etc. geht's auf den Radweg.

Der Trachtenverein Grün-Weiss hat sich bisher noch nicht mokiert.

Btw: Ich fahre auch immer so weit Richtung Mitte, dass Überholer eigentlich immer die andere Fahrbahn mitbefahren müssen. Sorgt dafür, dass im Zweifelsfall für mich auf der rechten Seite genug Luft zum Leben bleibt.

Und ja: Da wird auch schon mal gehupt. Ich werte das dann als akustische Ankündigung des Überholmanövers und winke entsprechend freundlich nach dem Überholvorgang in den Innenspiegel des Überholenden.
Wenn der noch nicht weit weg ist und von zornigem Gemüt, dann sieht man im entsprechenden Fahrergesicht auch schon mal den Blutdruck hochschnellen......... :aetsch:

:daumen: Sehr schön formuliert :feier:
 
AW: auf der Strasse fahren??

Ich fahre grundsätzlich auf der Strasse.
Lediglich da, wo es gar nicht, Kraftfahrstrasse, BAB, etc. geht's auf den Radweg.

So mache ich es auch, angehalten wurde ich bisher von den Grün weissen nicht. Mit der huperei der Autos hab ich keine Probleme, aber mit Nötigung. Heute überholte mich ein Laster und bremste plötzlich, so das ich ausweichen musste. :( nur um mir zu sagen das der Radweg nicht umsonst da wäre. Die Strasse war nicht viel befahren und 70 km/h waren vorgeschrieben.
 
AW: auf der Strasse fahren??

Mit der huperei der Autos hab ich keine Probleme, aber mit Nötigung.

Das ist doch nahezu tägliches Brot, oder etwa nicht? Gehört wohl mehr oder weniger mit dazu.

Wie gesagt, ich schaffe mir durch meine Fahrweise etwas Freiraum.

Heftigere Sachen sind noch nicht vorgekommen, bin ich auch nicht wirklich heiss drauf, um ehrlich zu sein.
 
Zurück