AW: auf der Strasse fahren??
Einfach die Streckenauswahl seinen Bedürfnissen anpassen, es gibt überall Strecken die verkehrstechnisch kaum genutzt werden. Bei der An- und Abfahrt muss man halt ein paar Kompromisse eingehen, vor allem innerhalb von Ortschaften fahre ich eigentlich nie schneller als 22 - 25 km/h. Das Problem ist halt man muss viel zu sehr auf andere Verkehrsteilnehmer achten, viele Autofahrer schätzen die Geschwindigkeit von Rennrädern vollkommen falsch ein. Für die Nutzung von Radwegen die ich auf vielbefahrenen Straßen vorziehe, habe ich mir extra eine Klingel am Rad angebracht, mag zwar die Ästhetik stören, aber besser als ein Kleinkind oder eine alte Oma über den Haufen zu fahren.
Nur viele Probleme bzw. den schlechten Ruf haben wir uns selber zuzuschreiben. Gibt genug "Vollprofis" die rigoros auf den Straßen fahren, aber nicht in der Lage sind eine vernünftige Fahrlinie zu halten. Auch sehr beliebt Kopfhörer auf beiden Ohren und nach mir die Sinnflut. Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten auch für Fahrradfahrer ...
Einfach die Streckenauswahl seinen Bedürfnissen anpassen, es gibt überall Strecken die verkehrstechnisch kaum genutzt werden. Bei der An- und Abfahrt muss man halt ein paar Kompromisse eingehen, vor allem innerhalb von Ortschaften fahre ich eigentlich nie schneller als 22 - 25 km/h. Das Problem ist halt man muss viel zu sehr auf andere Verkehrsteilnehmer achten, viele Autofahrer schätzen die Geschwindigkeit von Rennrädern vollkommen falsch ein. Für die Nutzung von Radwegen die ich auf vielbefahrenen Straßen vorziehe, habe ich mir extra eine Klingel am Rad angebracht, mag zwar die Ästhetik stören, aber besser als ein Kleinkind oder eine alte Oma über den Haufen zu fahren.
Nur viele Probleme bzw. den schlechten Ruf haben wir uns selber zuzuschreiben. Gibt genug "Vollprofis" die rigoros auf den Straßen fahren, aber nicht in der Lage sind eine vernünftige Fahrlinie zu halten. Auch sehr beliebt Kopfhörer auf beiden Ohren und nach mir die Sinnflut. Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten auch für Fahrradfahrer ...