Ihr tut ja so, als ob Betrug aller Art auf
eBay eine völlig neue Erscheinung ist, über die es sich zu wundern lohnt.
Plagiate wurden da immer schon angeboten und von sich aus hat
eBay das noch nie abgestellt. Wenn
Assos sich beschwert, werden die Angebote gelöscht und der Anbieter gesperrt. Ebenso, wenn sich ein betrogener Käufer bei
eBay darüber beschwert. Solange weder der eine noch der andere Fall eintritt, tut sich gar nix. Das war immer so und wird sich auch nicht ändern, weil
eBay an jedem Verkauf verdient und nicht an der Löschung unseriöser Angebote. Ausnahmen sind lediglich offensichtlich kriminelle Sachen, deren Duldung zu schweren Strafen (in den USA) führt (Drogen, Kinderpornos).
Dass gewerbliche Verkäufer sich gerne als Privatanbieter gerieren, um die Verbraucherschutzbestimmungen zu unterlaufen und Steuern zu hinterziehen, ist auch keine neue Erscheinung. Und Hehlerware wurde da auch immer schon angeboten, auch und gerade von "echten" Privatverkäufern.