• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfängerin braucht Hilfe =)

solange dafür noch Zeit ist, ist es auch lustig.
dafür gibts keine TAstur in neu
hat doch jeder alles begriffen, auch ohne gezeichneten Satz.
 
[...]Diese hübschen Beulen da, versauen mir den Abend.[...]

Man nennt diese Beulen Pittings, beim Auftreten ist es meist sinnvoll einen neuen Steuersatz zu kaufen. Schau dir doch bitte die Kugeln und die untere Lagerschale einmal etwas genauer an.
Wenn dort ebenfalls Pittings("Beulen") vorhanden sind empfehle ich einen "Tange Seiki Technoglide", wenn nicht einen neuen Konus und passende Kugeln.

Gruß,
 
Ich tippe bei dem Bild nicht auf Pitting (s. http://fotos.rennrad-news.de/p/99450) sondern eher brinelling / stillstandsmarken, gefördert durch einen losen Steuersatz und daraus folgendem einrasten.
meine unbescheidene Meinung
img_20150410_183459-jpg.223961
 
Sooo, ich fahre nun zu Benneker (Hiddenhausen) und besorge mir einen neuen Steuersatz (sicher ist sicher) und eine neue Schraube.
Hier sind noch ein paar Fotos von den Einzelteilen (meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung). Brems- und Schaltzüge habe ich gestern bei Junker in Brake neu gekauft. Die Shimano 600 Pedalen würde ich verkaufen, da ich lieber mit "normalen" und leichteren Pedalen fahren möchte (leg mich sonst noch mit dem schönen Rad auf die Nase =P).

IMG_20150411_093220.jpg
IMG_20150411_093431.jpg
IMG_20150411_093439.jpg
IMG_20150411_093457.jpg
IMG_20150411_093502.jpg
IMG_20150411_093354.jpg
IMG_20150411_093259.jpg
IMG_20150411_093252.jpg
 
Der Rahmen ist wirklich nicht schlecht geworden. Für Pulver ist das Ergebnis hervorragend.
Die Frage nach dem Farbton muss ich hier auch stellen, denn ich habe vor, einen Rahmen in ziemlich genau dieser Farbe pulvern zu lassen (keine Anxt, es ist kein RR-Klassiker).
Bei den Teilen würde ich vorschlagen, dass zumindest Umwerfer und Bremsen weiter verwendet werden und der Rest dazu komplettiert wird. Also Suntour-Schaltung (die Cyclone Mk II ist vom Schaltverhalten unschlagbar und wiegt unter 200 g). Hebel zu den Superbe-Bremsen sind nicht so einfach und billig zu kriegen, aber da gehen ja auch andere. Ungerasterte Suntour-Schalthebel runden das Ganze noch ab.
Steuersatz würde ich einen neuen empfehlen, aber dann keinen schwarzen, sondern einen klassisch aussehenden, z.B. Tange Levin NJS. Oder einen guten gebrauchten in Super-Record-Optik.
Was ist denn für ne Kurbel dabei?
 
Na gut, ich schau nachher nochmal auf den Zettel nach, was für ein Farbton das ist ggf. Ruf ich bei Kwadie an ;) ist von denen das "Arabicrot".
Die Bremshebel sind ebenfalls Superbe ;).
Die Shimano 400EX tausche ich vllt. später mal aus. Mein Geldbeutel hat im Moment genug gelitten ^^
 
Ich tippe bei dem Bild nicht auf Pitting (s. http://fotos.rennrad-news.de/p/99450) sondern eher brinelling [...]

Richtig und Falsch. Pittings/Grübchen enstehen durch Brinelling (Brinellings bringen zwar bei Scrabble 14 Punkte existieren aber so nicht). Aber in diesem Forum kann ich mich dir fügen, deine Ursache ist auf jeden Fall die Richtige.

Gruß,
 
"Pitting corrosion, or pitting, is a form of extremely localized corrosion that leads to the creation of small holes in the metal"
mir nur bekannt als Korrosion und nicht als Druckdelle
 
Band weg und ne feine goldene Linie mit Revell Emailllack. Dabei schön die Kante versiegeln. Das sieht schön aus und sollte das Bröseln verhindern.
 
"Pitting corrosion, or pitting, is a form of extremely localized corrosion that leads to the creation of small holes in the metal"
mir nur bekannt als Korrosion und nicht als Druckdelle

So oft wie ich in letzter Zeit Rügen für Technische Genauigkeit einstecken musste habe ich es einfach einmal diplomatisch versucht. Wenn ich das Zitat genau ausgewertet hätte würde ich generell Falsch geschrieben haben, Brinelling ist rein Technisch kognitiver Blödsinn.(Brinelling gibt es technisch nicht)
Man würde denken Brinelling entsteht durch zu häufige Härteprüfung, dort treten aber lt. Definition keine Mikroschwingungen auf.
Weiterhin genau:
Pitting ist eine Folge von Korrosion. Und zwar von beschleunigter, beschleunigt wird das ganze von vielen Mechanismen die ich hier nicht alle einzeln aufzählen will. Es hat auf jeden Fall etwas mit Überbeanspruchung zu tun.

Zum Bandproblem: Von Tamiya gibt es Latexfarben, sehen aus wie Lack sind aber effektiv Folie.

Gruß,
 
Zuletzt bearbeitet:
Steuersatz war leider nicht auf Lager, ist Dienstag aber da. Ich suche aber noch vergeblich nach einer Schraube für die Hintere Bremse:
IMG_20150411_112621.jpg
IMG_20150411_112613.jpg
 
Zurück