• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

@ RadlerOA:

Sag mal ist bei dir durch die Pumperei das Hirn in die Arme gerutscht? Du schreibst hier auf eine ziemlich großkotzige Art und Weise von schwer zu erreichenden Geschwindigkeiten, sagst dass dir die Theorie, Material, usw. egal sind und wunderst dich dass dich keiner ernst nimmt??? (Gibts hier keinen Kopfschüttel-Smiley?)
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Mehr Klartext geht fast nicht!
Deine "gemessenen" 93 km/h bedingen bei der Konfiguration Deines Rades eine TF von 155/min. Und genau diese 155 nimm ich Dir nicht ab. "Unsere Theorie", wie Du es ausdrückst, lässt sich mit einfacher Arithmetik auf Fünftklässlerniveau nachrechnen.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

gibt es hier nicht irgendwo eine Tabelle wo man durch die Übersetzung rausbekommt wieviel meter man zurücklegt bei einer umdrehung ?

Werd an meinem Rad die längst mir mögliche übersetzung ranschrauben :cool:
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Mehr Klartext geht fast nicht!
Deine "gemessenen" 93 km/h bedingen bei der Konfiguration Deines Rades eine TF von 155/min. Und genau diese 155 nimm ich Dir nicht ab. "Unsere Theorie", wie Du es ausdrückst, lässt sich mit einfacher Arithmetik auf Fünftklässlerniveau nachrechnen.

Du hast nicht verstanden was ich sagen wollte. Es ist mir klar das das Verhältnis von Trittfrequenz und Übersetzung eine Geschwindigkeit ergibt, die Fakt ist und an der es nichts zu rütteln gibt. Aber ich persönlich schere mich nicht um die Theorie. Ich setz mich auf meine Kiste und trete einfach so schnell ich kann und dann sieht man was unter dem Strich rauskommt. Was für eine Trittfrequenz ich dabei hatte ist mir persönlich eigentlich total egal. Ich weiss ich brauch Kraft und eine lange Übersetzung. So einfach ist das.
Da ich keine Ahnung habe, habe ich euch nach Rat gefragt mit was für einer Übersetzung ich es versuchen soll. Ihr habt mir ja auch sehr geholfen. Danke nochmals. Was diese Anfeindungen usw. für einen Sinn haben, verstehe ich nicht. Versucht es doch mal selbst und postet es dann hier. Habt ihr es überhaupt schon mal versucht oder warum bin ich denn so unglaubwürdig? Was schafft ihr denn so Spitze im Windschatten? Wäre nett wenn ihr mal ein paar Daten liefert anstatt mich die ganze Zeit auf den Arm zu nehmen.
Danke.
Wenn ich das aufs 2. mal mit zweieinhalb Zentnern Lebendgewicht, komplett ohne Radtraining und Alltagsklamotten auf einem 400 Euro Rad vom Band erreiche, dann kann man nicht von "schwer erreichenden Geschwindigkeiten" reden. Findest nicht?
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Hi Radler OA

ich habe jetzt nicht alles gelesen was hier geschrieben wurde, vllt. sind meine Ideen ja auch schon längst überholt.

Aufgrund deiner Konstitution gehe ich davon aus, das du im Wiegetritt erhebliche Kräfte in den Bereich der Kurbel sowie in den Bereich des Lenkkopfes einbringst. Da genau würde ich denken ist die Crux, der Kurbelbereich ist sicher bei allen Rennern *sicher* ausgelegt.

Der geneigte Radsportler verfügt allerdings meist nicht über Deine Kraftmöglichkeiten im Oberkörper. Das folgert für mich das du:

hast mal geschrieben *bin kein Bewegungslegastheniker* deinen Antritt sozusagen weich trainierst und sachte am Lenker ziehst.

Als alter Mopedfahrer würd ich 2.zu nem Kumpel raten der schweissen kann und Verstärkungen z.B. im Lenkkopfbereich anbringen kann.

Von den Übersetzungen hab ich keine Ahnung, bin da selber zu neu. Aber so wie es aussieht hast du ja wohl weniger ein Kraftproblem sondern es geht darum ein1. sicheres und 2. effizientes Bike zu haben. Beide Anforderungen lassen sich aus meiner Sicht nur aus einer stabilen verwindungsarmen Konstruktion erzielen im Dreieck Lenkopf, Kurbel und Schwinge.

Naja, so what. Sollten meine Ideen nicht weiterhelfen bitte einfach ignorieren.
Wünsch dir viel Glück bei deinem Vorhaben und vor allem das nix passiert aufgrund von Materialüberforderung.

Allen Kritikern würde ich mal folgenden Link nahelegen
http://www.youtube.com/watch?v=kR4MI_8WIrw

Leben und leben lassen

Liebe Grüße
Winnie

Tante Edit: also das mit dem Link ist nett gemeint..........egal, wers richtig verstehn will wirds richtig verstehen ;)
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Dich auf den Arm zunehmen, würde ich nicht wagen.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Wenn ich das aufs 2. mal mit zweieinhalb Zentnern Lebendgewicht, komplett ohne Radtraining und Alltagsklamotten auf einem 400 Euro Rad vom Band erreiche, dann kann man nicht von "schwer erreichenden Geschwindigkeiten" reden. Findest nicht?

Wenn man bedenkt dass die Profi-Sprinter nach jahrelangem Training an solche Geschwindigkeiten für einen kurzen Moment herankommen und du das als Untrainierter beim 2.Versuch schaffst, erkläre mir bitte wieso man dir deine Geschichte glauben soll? Oder bist du das Jahrtausendtalent?

Mal abgesehen von der Kraft, die du ja scheinbar zu Hauf hast, kann ich mir nicht vorstellen dass du mit der Masse eine solche TF treten kannst.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Hi Radler OA

ich habe jetzt nicht alles gelesen was hier geschrieben wurde, vllt. sind meine Ideen ja auch schon längst überholt.

Aufgrund deiner Konstitution gehe ich davon aus, das du im Wiegetritt erhebliche Kräfte in den Bereich der Kurbel sowie in den Bereich des Lenkkopfes einbringst. Da genau würde ich denken ist die Crux, der Kurbelbereich ist sicher bei allen Rennern *sicher* ausgelegt.

Der geneigte Radsportler verfügt allerdings meist nicht über Deine Kraftmöglichkeiten im Oberkörper. Das folgert für mich das du:

hast mal geschrieben *bin kein Bewegungslegastheniker* deinen Antritt sozusagen weich trainierst und sachte am Lenker ziehst.

Als alter Mopedfahrer würd ich 2.zu nem Kumpel raten der schweissen kann und Verstärkungen z.B. im Lenkkopfbereich anbringen kann.

Von den Übersetzungen hab ich keine Ahnung, bin da selber zu neu. Aber so wie es aussieht hast du ja wohl weniger ein Kraftproblem sondern es geht darum ein1. sicheres und 2. effizientes Bike zu haben. Beide Anforderungen lassen sich aus meiner Sicht nur aus einer stabilen verwindungsarmen Konstruktion erzielen im Dreieck Lenkopf, Kurbel und Schwinge.

Naja, so what. Sollten meine Ideen nicht weiterhelfen bitte einfach ignorieren.
Wünsch dir viel Glück bei deinem Vorhaben und vor allem das nix passiert aufgrund von Materialüberforderung.

Allen Kritikern würde ich mal folgenden Link nahelegen
http://www.youtube.com/watch?v=kR4MI_8WIrw

Leben und leben lassen

Liebe Grüße
Winnie

Tante Edit: also das mit dem Link ist nett gemeint..........egal, wers richtig verstehn will wirds richtig verstehen ;)

Hey du.
Danke für deine Tipps. Am Rad möchte ich (noch) nichts schweißen. Hat sich heute nach den Modifiaktionen viel stabiler angefühlt. Die Speichen waren wohl zu locker vorher. Ich bleibe bei meinen Versuchen sitzen und mache keinen Wiegetritt.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Wenn man bedenkt dass die Profi-Sprinter nach jahrelangem Training an solche Geschwindigkeiten für einen kurzen Moment herankommen und du das als Untrainierter beim 2.Versuch schaffst, erkläre mir bitte wieso man dir deine Geschichte glauben soll? Oder bist du das Jahrtausendtalent?

Mal abgesehen von der Kraft, die du ja scheinbar zu Hauf hast, kann ich mir nicht vorstellen dass du mit der Masse eine solche TF treten kannst.

Die Erklärung habe ich doch schon von Anfang an zigmal gesagt... Profisprinter haben keine Kraft!!!! Woher soll der Kraft haben? Vom Radfahren? Wenns sein muss trete ich das Ding kaputt. Ich bewege über 700kg in der Beinpresse und Bestleistung Kniebeuge sind über 400kg. Im Vergleich dazu ist ein Radfahrer eben ein Radfahrer und kein Kraftsportler. Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht warum in dieser Beziehung überhaupt ein Vergleich stattfindet. Ich vergleiche doch nicht meine nicht vorhandene Ausdauer mit einem Radfahrer, aber wenn Radfahrer stark wären, würde er Gewichtheber sein, kein Radfahrer.
Hinweis: Ich fahre im Windschatten, ein Profi nicht denke ich mal. Weiss es aber nicht, habe keine Ahnung von Radfahren, werde auch nie ein Radfahrer, will nur für einen kurzen Moment eine Maximalgeschwindigkeit erreichen, weiter nichts.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

habe keine Ahnung von Radfahren, werde auch nie ein Radfahrer, will nur für einen kurzen Moment eine Maximalgeschwindigkeit erreichen, weiter nichts.

Abschleppseil, Bungee, Fallschirm...
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Dann bleib doch einfach bei deiner Beinpresse/Kniebeuge usw. und lass die Finger von unseren genialen, für Weicheier gemachten Sportgeräten.
Die 58 Kilometer heute, bei ganz passablem Wetter, waren einfach genial!!!!!!!
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

@RadlerOA,

du bist mir absolut glaubwürdig. Ich verstehe nicht, warum einige hier immernoch meckern.

Im Windschatten von so einem Kleintransporter, würde ich dir sogar 100km/h und mehr abnehmen (Mit entsprechender Übersetzung!). Interessanter finde ich aber, was du ohne Windschatten schaffen kannst.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Die Erklärung habe ich doch schon von Anfang an zigmal gesagt... Profisprinter haben keine Kraft!!!! Woher soll der Kraft haben? Vom Radfahren? Wenns sein muss trete ich das Ding kaputt. Ich bewege über 700kg in der Beinpresse und Bestleistung Kniebeuge sind über 400kg. Im Vergleich dazu ist ein Radfahrer eben ein Radfahrer und kein Kraftsportler. Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht warum in dieser Beziehung überhaupt ein Vergleich stattfindet. Ich vergleiche doch nicht meine nicht vorhandene Ausdauer mit einem Radfahrer, aber wenn Radfahrer stark wären, würde er Gewichtheber sein, kein Radfahrer.
Hinweis: Ich fahre im Windschatten, ein Profi nicht denke ich mal. Weiss es aber nicht, habe keine Ahnung von Radfahren, werde auch nie ein Radfahrer, will nur für einen kurzen Moment eine Maximalgeschwindigkeit erreichen, weiter nichts.

Wenn das so ist das ein Sprinter keine Kraft hat, wieso schaffst du dann solche Geschwindigkeiten. Du bist Kraftsportler, kein Profisprinter, deshalb kaufe ich dir auch nicht ab dass du solch ein TF treten kannst...Wenn ein Sprinter kein Kraftsportler ist, wird es umgekehrt ja auch nicht so sein. Merkst du den Widerspruch?
Ja, Windschatten, den haben die nicht, dafür hast du es trotzdem ohne Training beim zweiten Versuch geschafft, das ist schon seltsam.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Dann bleib doch einfach bei deiner Beinpresse/Kniebeuge usw. und lass die Finger von unseren genialen, für Weicheier gemachten Sportgeräten.
Die 58 Kilometer heute, bei ganz passablem Wetter, waren einfach genial!!!!!!!

Es ist doch schön wenn du eine Sportart für dich entdeckt hast, die dir Freude bereitet. Ich habe doch nichts gegen Radsport, sondern nur gegen eure Beschimpfungen und teilweise nicht ganz nachvollziehbaren Vergleiche (Kraftpotenzial Fahrradfahrer vs. Kraftsportler)
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

@RadlerOA,

du bist mir absolut glaubwürdig. Ich verstehe nicht, warum einige hier immernoch meckern.

Im Windschatten von so einem Kleintransporter, würde ich dir sogar 100km/h und mehr abnehmen (Mit entsprechender Übersetzung!). Interessanter finde ich aber, was du ohne Windschatten schaffen kannst.

Ich bestelle mir jetzt ein 55er oder 56er Kettenblatt, möchte einen Angriff auf die 100km/h machen und werde danach oder auch schon parallel testen was ich auf der Ebenen ohne Windschatten erreiche. Ich habe keine Ahnung. Was wäre denn ein guter Wert? Ich sage es nochmals - Spitzenwert nicht für 1h, oder 20 Kilometer - nur der Spitzenwert, danke.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Ich habe einen Fahrradtacho, Kabellos montiert und den Radumfang eingegeben. Diesmal gibt es keine Ausreden!

Doch, du solltest wissen, daß kabellose Tachos (eventuell auch welche mit Kabel?) sehr anfällig für elektromagnetische (?) Störquellen sind, als da wären Handys, Überlandleitungen etc. etc. Steht normalerweise auch in den Anleitungen.

Wirklich sicher bist du nur mit einer Radarmessung der Polizei, denke ich mal.

Und die 155 U/min sind schon verdammt schnell. Die musst du für die Geschwindigkeit von 93 km/h aber treten. Windschatten hin oder her. Wenn das nicht der Fall war, hattes du Rückenwind oder bist in den Sog des Autos gekommen (falls sowas geht). Ich habe nun auch sehr dicke, kräftige Oberschenkel, bin weiß gott kein Rennradprofi-Typ von der Statue her, und da komme ich trotz aller gefahrenen Kilometer nicht dran.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Wenn das so ist das ein Sprinter keine Kraft hat, wieso schaffst du dann solche Geschwindigkeiten. Du bist Kraftsportler, kein Profisprinter, deshalb kaufe ich dir auch nicht ab dass du solch ein TF treten kannst...Wenn ein Sprinter kein Kraftsportler ist, wird es umgekehrt ja auch nicht so sein. Merkst du den Widerspruch?
Ja, Windschatten, den haben die nicht, dafür hast du es trotzdem ohne Training beim zweiten Versuch geschafft, das ist schon seltsam.

Falls deine Frage noch ernstgemeint ist, hier die Erklärung.
Maximalkraft = Schnellkraft. Ich kann mich sehr schnell und explosiv bewegen. Ich kann z. B. ohne Probleme jemand K.O. schlagen ohne Training, oder eine Kugel 15m stossen ohne Training. Nur durch Kraft/Schnellkraft.
Ein Radfahrer hat sicherlich auch Kraft. Er muss eine sehr lange Strecke mit hoher Geschwindigkeit bewältigen. Eine Enorme Leistung, keine Frage. Ein Radfahrer ist aber durch das Ausdauertraining nicht mehr so explosiv und hat auch nicht eine solche Maximalkraft, darum bringt er seine Leistung nicht auf den Punkt um kurzfristig eine solche Kraftentwicklung zu entfalten.
Er hat einen windschnittigen Körper, ein viel leichteres Rad, bessere Naben und Laufräder usw., seine Bewegungen sind viel koordinierter, aber unter dem Strich habe ich allein durch meine Kraft eine Chance um für einen kurzen Moment selbst neben einem Radprofi zu bestehen, bzw. werde ich mich nicht blamieren. Ich schalte einfach einen extrem hohen Gang und entfalte all meine Kraft, dann gehts vorwärts. Auch ohne den ganzen Schnickschnack.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück