• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender-Der Kalender

Ich komme nochmal kurz zurück zum Rechenschieber!☝️
(Der lässt mir einfach keine Ruhe…)

2A42CA19-E2C6-484A-91A3-5F64A4FF4FE0.jpeg


So, und nu schiebt mal fleißig!👍

Ach, ich tippe übrigens auf 55.
Adventliche Grüße,
Oppa
 
Kleiner Zwischenstand: Bislang haben wir 30 Schätzungen mit einem Mittelwert von 160,9 (gerundet). Der Mittelwert der Quersumme alle abgegebenen Schätzungen beträg 9,7 (ebenso auf eine Nachkommastelle gerundet) und weicht von der Quersumme des tatsächlich ermittelten Ergebnisses um ca. 35% ab.

Nein, damit ergibt sich noch kein Hinweis auf die von mir ermittelte Anzahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die habe ich noch nie aus der Nähe gesehen, nur darüber gelesen. Die waren wohl früher (nur) von Texas Instruments. Wäre aber mal interessant...
Die waren von HP. Ti machte nur AOS Rechner. Mein "daily driver" funktioniert heute noch. Der weiße Streifen rechts ist eine Magnetkarte, die motorisch durch den Kartenleser durchgezogen wird und den Speicher aufzeichnen/einlesen kann ...
IMG_6972.JPG
 
Tolles Buch. Auf jeder Seite eine Abbildung, war auch mein erster Gedanke. Naja, dann sag ich mal - nur auf 2/3 der Seiten - also 192
 
Schönes Rätsel :daumen:
Es sind 200 Zeichnungen von Rädern im Buch und 2000 Einzel-Illustrationen von den Komponenten. Die einzelnen Illustrationen sind aber nicht signiert. Daher nehme ich die 200 + Cover = 201 :D
 
Nr. 3: Hier gibt es divergierende Sichtweisen. Während laut dieser Quelle

"1955 beendete er (Brian Robinson) mit Tony Hoar als erster Brite die Tour de France."

https://de.frwiki.wiki/wiki/Brian_Robinson_(cyclisme)
war er hiernach erst 1956 in den Siegerlisten nach T. Hoar

https://procyclinguk.com/every-british-rider-tour-de-france/
Laut dieser Quelle war es 1937 Charlers Holland;
https://chrisholland55.nl/charles-holland/
Nichts genaues weiß man nicht;)
 
Zurück