• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Achtung "Onlinehändler"

BergziegeNo1

Neuer Benutzer
Registriert
5 Juni 2005
Beiträge
294
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo,

naja!! Es gibt Onlinehändler die leider nicht die Ware senden! da ich mir aber hiermit keinen Ärger an den Hals schaffen möchte, habe ich diesen Beitrag wieder gelöscht! ICh fände es trotzdem gut, wenn man Erfahrungen ohne Rechtliche SChritte befürchten zu müssen schreiben dürfte!

Naja! Ich werde aufjedenfall Rechtliche SChritte gegen diesen Händler einleiten! Gibt ja schon mehrere Diskusion drüber!!

KAnn dann ruhig wieder gelöscht werden! Meinung äußern kann ja leider teuer werden.

Danke an fat_cycler
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Hallo,
ich kann dir nur raten: Sei etwas mehr geduldig!
Ich weis, das fällt schwer, geht mir auch immer so. Aber nach mehreren Erfahrungen mit unterschiedlichen Online-Händlern, kann ich nur sagen 1,5 Monate sind gar nichts. Online-Händler bieten meist Ware an, die sie gar nicht auf Lager haben und erst beim Großhändler ordern müssen.

Ein Beispiel aus meiner Erfahrung: Bei einem Online-Shop einen Lenker in schwarz bestellt. Laut Internetseite Lieferzeit 5-7 Tage. Geld sofort überwiesen. Nach 4 Wochen war noch nicht da und auch keine Rückmeldung auf mehrere Emails. Dann endlich eine Antwort: Sie warten auf Lieferung des Großhändlers. Nach weiteren 3 Wochen endlich das Paket, doch der Lenker ist silber. Gleich reklamiert und zurück geschickt. Nach einer Woche die Nachricht: Lenker in schwarz nicht mehr Lieferbar! Also Geld zurück, auf das ich nochmal 3 Wochen warten musste!
P.S. Dei Shop hat jetzt nach 6 Monaten den Lenker in schwarz immer noch auf der Internetseite!!!

Ich habe aber bis jetzt immer die bestellte Ware oder mein Geld zurück bekommen!
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Meine Güte, wenns wirklich am Großhändler liegt, was kann den dann der Händler dafür?
Bei der heutigen billigen Jakob Preisgestaltung, hat man doch gar nicht die Möglichkeit alles auf Lager zu halten.
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Meine Güte, wenns wirklich am Großhändler liegt, was kann den dann der Händler dafür?
Bei der heutigen billigen Jakob Preisgestaltung, hat man doch gar nicht die Möglichkeit alles auf Lager zu halten.
Man kann aber den Kunden, der schon bezahlt hat, besser auf dem Laufenden halten. Eine Email kostest nichts und beruhigt ungemein!!!
Eine Lieferverzögerung kann ja mehrere Ursachen haben:
- Geld nicht angekommen
- Paket verloren gegangen
- ....
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Du kannst deinem Ärger schon Luft machen, aber dabei sollte man halt keine Namen nennen!

Moin,

wieso?? Wenn die Aussagen mit Fakten hinterlegt sind, keine Lügen enthalten und auch sonst in allen Belangen der Wahrheit entsprechen, wieso nicht. Dies auch ein Forum für mündige Verbraucher. Wenn ein Händler "betrügt" und dies beweisbar ist, warum nicht veröffentlichen. Das hier ist kein "Jubelperser" Forum. Gibt es einen Grund mit der Wahrheit hinter dem Zaun zu halten und (bestenfalls) unfähige Händler zu schützen?

Gruß k67
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Ja, also ich finde auch, das eine Lieferung nicht innerhalb von 3 Tagen erfolgen muss!

Aber nach mehreren Anrufen und mehreren email, dann als letzten SChritt eine Frist und dann immer noch keine Antwort!! Das geht mir echt zu weit!!

Do bin ich bei der Polizei!! Das ist ein klarer Fall von Betrug der auf jedenfall zur Anzeige gebracht werden muss!

Ich denke eine kurze email " Leider können wir im moment nicht Liefern! Wir würden uns freuen, wenn sie noch einen Monat warten würden, ansonsten überweisen wir das Geld zurück"

ist nicht zuviel verlangt!! Naja!

Ich finds echt scheiße!


Es kommen auch bestimmt noch Ratschläge wie, vielleicht ist der Gute Mann ja krank!! Ja, aber wenn man heutzutage nicht Arbeitslos werden möchte sollte man auhc da eine kleine Nachricht an die Kunden auf der WEbsite hinterlegen!

Aber das ist mir auch alles egal! WEnn die Ware bis zur Frist nciht eintrifft ist die Polizei am Zuge!

Danke aber das es hier doch sinn hatte zu posten!! So macht man sich auch wieder etwas Luft!
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Moin,

wieso?? Wenn die Aussagen mit Fakten hinterlegt sind, keine Lügen enthalten und auch sonst in allen Belangen der Wahrheit entsprechen, wieso nicht. Dies auch ein Forum für mündige Verbraucher. Wenn ein Händler "betrügt" und dies beweisbar ist, warum nicht veröffentlichen. Das hier ist kein "Jubelperser" Forum. Gibt es einen Grund mit der Wahrheit hinter dem Zaun zu halten und (bestenfalls) unfähige Händler zu schützen?

Gruß k67
Tja. Hast schon recht, nur: wenn Du eine Firma hast und einen ungeduldigen spleenigen Kunden, sowas gibts ja, und der Deinen Namen durch den Kakao zieht, wünschst Du Dir ein Gesetz dagegen. Manche Kunden lügen das Blaue vom Himmel herunter wenn sie was stört oder sie Trouble machen möchten. Klar, dass dann allerdings dieses Gesetz auch von schwarzen Schafen missbraucht wird.
Ich denke, es ist besser redliche Firmen vor Rufmord zu schützen. Es gibt ja den Weg der Klage.
Es ist auch möglichen einen Mailverteiler zu machen und die Leute privat zu informieren. Nur, öffentlich machen darf man Namen so halt nicht.
Wir können ja eine Art Code einführen, um Klartext zu vermeiden. Wir haten hier schon mal einen Zeilencode im Kontext mit der Verfügung gegen RR news.
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Ja, klar das es solche Kunden auch gibt! Ich habe da zum Glück auch belege , dass ich kein ungeduldiger Kunde bin!

Mal abwarten wie das ausgeht!! Hoffe einfach das man einen armen Studenten irgendwann mal beliefert!!
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Fakten zu zitieren ist mitnichten durch den Kakao ziehen.
Ich habe Kleidung bei Hess Natur bestellt und auf die vollständige Lieferung 3!!! Monate gewartet. Zudem war die Lieferung zwei Mal falsch und zwei Mal wurde ein zugesicherter Liefertermin (meine Frau hatte Geburtstag) nicht eingehalten.
Wenn ich diese BELEGBARE Lieferung hier schilder, dann drohen weder dem Betreiber der Seite noch mir juristische Konsequenzen. Warum auch?
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Die reine Schilderung des Sachverhalts dürfte unproblematisch sein, eine direkte Warnung oder Vergleichbares hingegen sind immer riskant. Nur benutzen die meisten enttäuschten Kunden Foren wie dieses hier leider überwiegend, um sich 'Luft zu verschaffen' anstatt sachlich beschreibend zu bleiben. Das KANN dann Konsequenzen haben:o
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Mir ist schon klar, dass das nahezu unmöglich ist... Ich kämpfe ja selbst oft mit meiner Wortwahl. Aber bei diesen heiklen Dingen würde ich es dann eher lassen als das Risiko einzugehen...
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Sehe ich genau anders herum.
Ich würde mich beinahe freuen, wenn mich die Elemente einer Teilmenge der Grundgesamtheit aller Anwälte verklagen würde.
Mit Freude sähe ich dem Gerichtstermin entgegen um mein Recht auf freie Meinungsäußerung bestätigt zu bekommen.
Somit blieben die Elemente der Teilmenge der Grundgesamtheit aller Anwälte auf ihren, meinen und den allgemeinen Gerichtskosten sitzen und würden reichlich schlechte Schlagzeilen einfahren.

Nicht umsonst werden die Forenmitglieder nicht verklagt. Hier müsste nämlich die Frage der Meinungsfreiheit gegen mögliches Geschäftsschädigendes Verhalten abgewogen werden. Und die Chancen damit Ärger zu bekommen sind gering, bzw. muss derjenige wirklich sehr weit jenseits von Gut und Böse gelegen haben.
Geklagt wird immer gegen die Forenetreiber mit dem Breitschwert der Haftung für Beiträge Dritter. Hier wird gezielt mit der Angst der Forenbetreiber vor unkalkulierbaren Folgen gearbeitet. Denn hier ist die Rechtssprechung wenig eindeutig.
Die freie Meinungsäußerung hingegen ist im GG und durch diverse Grundsatzurteile gesichert.
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

** Geändert von BergziegeNo1 (Heute um 12:33 Uhr). **

hallo zusammen

da ich den Beitrag gelesen habe bevor du ihn geändert hast .. und daher weiß das der Onlinehändler hier auch Mitglied ist .. ( leider seit ein paar wochen sich nicht mehr meldet .. obwohl er ja täglich hier rein schaut )
und auch im nachbarforum einige Leute gibt die die selben probleme haben wie du ....
finde ich das nicht mehr als angebracht seine erfahrungen hier zu posten ..... um weitere Leute vor größeren Unannähmlichkeiten zu schützen ..


gruß Uwe
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Hmm also selbst wenn es stimmt was man so schreibt, dann könnte der Händler ja immer noch sagen das sei nicht die Wahrheit, Verleumdung, also beweise das erstmal.

Man erinnert sich, ist noch gar nicht so lange her...
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Ich kann das ganze auch nicht verstehen

warum geht er fast jeden tag ins forum aber tut sich zu den ganzen vorwürfen nicht äusern .. selbst im winterpokal kommen keine einträge mehr ...

alles etwas seltsam ... finde es halt nur schade .. für beide partein ...


gruß uwe
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Hmm also selbst wenn es stimmt was man so schreibt, dann könnte der Händler ja immer noch sagen das sei nicht die Wahrheit, Verleumdung, also beweise das erstmal.

Wenn es hier lediglich um Lieferverzögerungen o.ä. geht, dann ist es ja ein leichtes das zu beweisen. In einem solchen Fall würde auch kein Händler juristisch dagegen vorgehen.

Ohne die Beiträge gelesen zu haben, die zur Abmahnung von r-n.de geführt haben, gehe ich davon aus, dass dort nicht nur Tatsachenberichte, sondern auch die üblichen verallgemeinerten und überzogenen Kritiken wie 'da brauchste nichts kaufen, das ist sowieso alles Mist' geäußert wurden.

Man(n) muss ja nicht mal das Verhalten irgendwie werten, es reicht einen Tatsachenbericht wiederzugeben und die Leserschaft kann sich dann ihr eigenes Urteil bilden, natürlich am besten ohne es auszuschreiben.
Dagegen kann und wird niemand vorgehen, wenn er über etwas gesunden Menschenverstand verfügt.
 
AW: Achtung "Onlinehändler"

Ich habe ebenfalls Ärger. Habe ein paar DMT Schuhe bestellt bei einem Online-Händler, die Schuhe passten mir nicht, also habe ich sie wieder zurückgeschickt. Doch mein Geld habe ich bis heute nicht wiedergesehen. Werde jetzt einen Anwalt einschalten...

Gruß Thorben
 
Zurück