Evtl. anfallende Bußgelder übernimmst du?
gibt es keinen Passierschein A38 für Stahlräder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Evtl. anfallende Bußgelder übernimmst du?
Auch daß wäre sinnvoll!Ich bitte auch darum sämtlichen post/Paketversand zu unterlassen!
Wenn die Suchenden wenigsten ihren eigenen Arsch dabei riskieren würden, aber nein andere dazu aufzufordern finde ich einfach perfide.Auch daß wäre sinnvoll!
Jedes Paket generiert wenn nicht grade von Packstation zu Packstation geschickt, mindestens einen unnötigen Kontakt.
Und zur Abholhilfe Rosenheim:
Bayern ist mittlerweile daß am stärksten betroffene Bundesland.
Der Kreis Rosenheim ist hier einer der Hotspots. Die Rosenheimer Kliniken haben ihre Aufnahmekapazitäten nahezu erreicht.
Es werden mittlerweile Patienten in umliegende Kliniken verlegt so lange da noch Platz ist.
Schade daß auch hier im Forum die Ignoranz nach wie vor so groß ist!
Ich hatte gehofft daß ein bisschen Verstand und Verantwortungsgefühl reicht.Dann sollten wir diesen Thread temporär schließen lassen um niemanden mehr in Versuchung zu führen sowie andere nicht unnötigen Gefahren auszusetzen.
Ich hatte gehofft daß ein bisschen Verstand und Verantwortungsgefühl reicht.
Die sind einfach nur zu dünn angerührt worden um den Ernst der Lage zu verstehen
Ja die Hoffnung stirbt zum schluss
Es wäre angebracht wenn der Admin kurzfristig hier den Stecker zieht
?Leute, kommt mal runter!
Natürlich gibt es jetzt gerade Wichtigeres als Räder.
Ich habe ja auch nicht gefragt, ob mir jetzt jemand den Gefallen tun kann.
Das Rad ist gekauft und bezahlt und der Verkäufer lagert es, bis die Lage wieder entspannt ist.
Falls @derMicha es nicht abholen und versenden möchte, könnte ich ggf. beim nächsten Heimatbesuch das Rad einsammeln und zum darauffolgenden Besuch bei meinen Schwiegereltern in Köln mitbringen.Leute, kommt mal runter!
Natürlich gibt es jetzt gerade Wichtigeres als Räder.
Ich habe ja auch nicht gefragt, ob mir jetzt jemand den Gefallen tun kann.
Das Rad ist gekauft und bezahlt und der Verkäufer lagert es, bis die Lage wieder entspannt ist.
Verfolgt vielleicht doch mal aktuelle Diskussionen zu den Ansteckungswegen ehe ihr hier z. T. substanzlosen Unsinn in die Welt schickt und unnötige Panik verbreitet..
Bei der Abholung muss man ja nicht 2 Stunden lang die ausgeatmete Luft des gegenüber aus 3 cm Entfernung einsaugen.
So ein Rad kann man auch unter Wahrung der notwendigen Distanzen in Empfang nehmen. Vorab sollte das alles sauber zwischen Verkäufer und Käufer geklärt sein. In den Supermarkt geht ihr doch auch.
Ob das jetzt zwingend notwendig ist, ist was anderes. Viele haben aber grad jetzt mal Zeit und lieber ein Rad kaufen als die Familie schlachten.
Die in den meisten Ländern derzeit geltenden Allgemeinverfügungen sehen vor, Kontakte auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren. Es gibt ein Ansammlungsverbot und ein Abstandsgebot - das bedeutet nicht, daß man sich zu Hause die Decke über den Kopf zieht und gar nichts mehr macht ! Insbesondere bleibt es für "Nicht-Bayern" natürlich weiterhin erlaubt, vor die Tür zu gehen und das zu tun, was man sonst auch gemacht hat, wenn es nicht gerade darum geht, Parties zu feiern. Ich finde auch, daß es nicht gerade der richtige Zeitpunkt ist, ein Rad abzuholen. Erlaubt ist es - unter Beachtung der 2-Kopf - Regel - meistens trotzdem. Ganz schlecht finde ich diesen "vorauseilenden Gehorsam" bzw. den ängstlichen Schrei nach noch mehr Verboten. Es ist genau das, was bestimmte Kräfte in diesem Land schon lange wollen... . Das Corona-Virus ist jetzt eine willkommene Rechtfertigung für dies und jenes. Man muß da sehr aufpassen !...
Das sind Regeln, das diese für bestimmte Leute hier , und leider auch draußen nicht kapieren, müssten für mich noch drastischere Maßnahmen her.
https://www.zdf.de/nachrichten/poli...schraenkung-verschaerfung-ueberblick-100.html
Ich denke auf die Rechtslage zu verweisen, dürfte in dem Fall relativ fruchtlos sein - da werden sich noch ganze Studiengänge die Köpfe darüber zerbrechen, was die aktuellen Verordnungen und Gesetze wirklich verbieten und was nicht. Und die nächste Stufe wird dann die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit dieser Regeln sein.Dann nochmal für dich, da du ja anscheinend nicht verstehst, was wir seit über eine Woche in D haben, und in Bayern u. Sachsen verschärft.
Das sind Regeln, das diese für bestimmte Leute hier , und leider auch draußen nicht kapieren, müssten für mich noch drastischere Maßnahmen her.
https://www.zdf.de/nachrichten/poli...schraenkung-verschaerfung-ueberblick-100.html
Ich habe nicht von Decke über den Kopf ziehen geschrieben?, ich gehe auch noch vor die Tür, aber vermeide soziale Kontakte, und ich gehe arbeiten u. einkaufen, Mittel zum täglichen Bedarf, und nicht anderes, schon gar nicht ein olles Rennrad. Ich hab auch hier einiges liegen, was ich gerne veräußern möchte, käme nie auf die Idee das jetzt zu tun. Aber ist schön das man wenn man sich an Regeln hält, gleich in die Panikmacher Ecke geschoben wird.Die in den meisten Ländern derzeit geltenden Allgemeinverfügungen sehen vor, Kontakte auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren. Es gibt ein Ansammlungsverbot und ein Abstandsgebot - das bedeutet nicht, daß man sich zu Hause die Decke über den Kopf zieht und gar nichts mehr macht ! Insbesondere bleibt es für "Nicht-Bayern" natürlich weiterhin erlaubt, vor die Tür zu gehen und das zu tun, was man sonst auch gemacht hat, wenn es nicht gerade darum geht, Parties zu feiern. Ich finde auch, daß es nicht gerade der richtige Zeitpunkt ist, ein Rad zu abzuholen. Erlaubt ist es - unter Beachtung der 2-Kopf - Regel - meistens trotzdem. Ganz schlecht finde ich diesen "vorauseilenden Gehorsam" bzw. den ängstlichen Schrei nach noch mehr Verboten. Es ist genau das, was bestimmte Kräfte in diesem Land schon lange wollen... . Das Corona-Virus ist jetzt eine willkommene Rechtfertigung für dies und jenes. Man muß da sehr aufpassen !
Ich würde gegenwärtig keinem Forumsmitglied zumuten wollen, ein Rad für mich abzuholen und schlage vor, daß wir diesen fred erstmal ruhen lassen.
Das ist in einigen Ländern schon passiert. Meistens sind es Geschäftsleute, die - bislang vor den Verwaltungsgerichten - unterlegen waren.Ich denke auf die Rechtslage zu verweisen, dürfte in dem Fall relativ fruchtlos sein - da werden sich noch ganze Studiengänge die Köpfe darüber zerbrechen, was die aktuellen Verordnungen und Gesetze wirklich verbieten und was nicht. Und die nächste Stufe wird dann die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit dieser Regeln sein. ...