• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abholhilfe - Thread

Anzeige

Re: Abholhilfe - Thread
Dann nochmal für dich, da du ja anscheinend nicht verstehst, was wir seit über eine Woche in D haben, und in Bayern u. Sachsen verschärft.
Das sind Regeln, das diese für bestimmte Leute hier , und leider auch draußen nicht kapieren, müssten für mich noch drastischere Maßnahmen her:mad:.

https://www.zdf.de/nachrichten/poli...schraenkung-verschaerfung-ueberblick-100.html
Etwas mitdenken soll manchmal helfen Mr Regelbefolger, und gegen welche Auflage würde man verstoßen? Ich bin nicht in Bayern. Insbesonder z1000 hat ja schon versucht etwas Hirn zu verteilen. Schau einmal nach den Untersuchungen in Heinsberg wie die Infektionen passiert sind. und was strickt zu vermeiden ist
 
Auch wenn ich die Meinung teile, dass man seinen Kontakt mit "Fremden" momentan maximal reduzieren sollte, hier auch noch mal 2Cent dazu:

Da es in Bayern übrigens vernünftigerweise nachwievor erlaubt ist, in Läden Reparaturen an Rädern durchführen zu lassen und notwendige Ersatzteile zu kaufen (ein Laden hier wirbt sogar damit, dass sie neue Fahrräder einfach ausliefern, klingt für mich logisch und legal, Essen darf ja auch ausgeliefert werden), könnte ich mir sogar vorstellen dass es OK wäre ein Fahrrad über Kleinanzeigen zu kaufen. Man kann ja auch ohne Körperkontakt zahlen und der Verkäufer stellt das Rad einfach nach draußen, hält 2m Abstand und der Käufer holt es ab. Ist deutlich sicherer als jeder Einkauf im Supermarkt, Besuch beim Arzt oder Fahrt mit dem Bus. Dient ja potentiell dazu, sich alleine sportlich betätigen zu können und vielleicht sogar notwendige Fahrten zu Arbeit etc. mit dem ÖPNV zu vermeiden. Gleichzeitig hilft es vielleicht sogar einem in finanzielle Schieflage geratenem Selbstständigen dabei, diesen Monat über die Runden zu kommen, indem er eines seiner 15 alten Rennräder verkauft.

Ich würde es trotzdem nicht abholen, da Rosenheim zu weit weg ist ;)
 
Ich habe nicht von Decke über den Kopf ziehen geschrieben?, ....Mittel zum täglichen Bedarf, und nicht anderes, schon gar nicht ein olles Rennrad. ...
Da unterscheiden wir uns: 2 Tage nichts essen ist ok, aber 2 Tage ohne Rennrad geht gar nicht.
Ansonsten sei mal nicht gleich beleidigt, mein Gutester. Es war nicht meine Absicht, Dich in irgendeine "Ecke" zu stellen und bitte, meine evtl. unpräzise Ausdrucksweise diesbezüglich zu entschuldigen.:bier:
 
Da unterscheiden wir uns: 2 Tage nichts essen ist ok, aber 2 Tage ohne Rennrad geht gar nicht.
Ansonsten sei mal nicht gleich beleidigt, mein Gutester. Es war nicht meine Absicht, Dich in irgendeine "Ecke" zu stellen und bitte, meine evtl. unpräzise Ausdrucksweise diesbezüglich zu entschuldigen.:bier:

Alles gut:bier:.
 
Ich hab schon ein schlechtes
Gewissen,aber eventuell wohnt jemand in

der Nähe von Rheinfelden in Baden?

Das Rad muss nicht jetzt abgeholt werden!
Nur wollte ich erstmal hier fragen,bevor ich mit dem Zug die Fahrt plane...
 
Ich habe nicht von Decke über den Kopf ziehen geschrieben?, ich gehe auch noch vor die Tür, aber vermeide soziale Kontakte, und ich gehe arbeiten u. einkaufen, Mittel zum täglichen Bedarf, und nicht anderes, schon gar nicht ein olles Rennrad. Ich hab auch hier einiges liegen, was ich gerne veräußern möchte, käme nie auf die Idee das jetzt zu tun. Aber ist schön das man wenn man sich an Regeln hält, gleich in die Panikmacher Ecke geschoben wird.
Leute, die mit viel Mühe alte Rennräder her richten und sich dafür sogar in einem Forum anmelden, halte ich tendentiell für vernünftiger als der Durchschnitt der Bevölkerung. Also bei der konspirativen Übergabe beide Handelspartner die Hygienemaßnahmen beachten: Kontakt so kurz wie möglich und 2 m Abstand halten, Geld abgezählt bereit halten, Hände waschen oder desinfizieren, Atemmaske und Handschuhe. Und auch wenn eine Maske beim Einatmen Viren durchlässt, funtioniert der Schutz in die andere Richtung: daß Infizierte ohne Symptome ihre Atemluft weitreichend in der Gegend verteilen. Dafür reicht zur Not auch ein doppelt gewickelter breiter Schal, alles ist besser als nix.

Von da her halte ich eine Infektion auf diesem Wege für weniger wahrscheinlich als beim Lebensmitteleinkauf im Supermarkt, Und speziell bei den Fahrern einschlägig bekannter Paketdienste habe ich so meine Zweifel, ob sich da alle an die Regeln halten. Das werden zwar - hoffentlich - nur wenige sein, aber angesichts der zahlreichen Kontakte und auch verstärkter Online-Käufer vermute ich da insgesamt ein höheres Risiko als bei den paar Rennradverrückten.
 
Soweit wie bisher bekannt ist, ist eine Übertragungung nur durch direckte Einatmung möglich. Oder ein(e) Infecktiöse (r) hustet aufs Rad und du packst zeitnah genau da drauf und du schmierst dir durchs Gesicht. Das lässt sich doch alles verhindern. Rad abstellen lassen ,Geld auf den Tisch legen und anderen eine Freude machen.
zicke zacke Hühnerkacke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen allemaal - kann mir evtl jemand mit einem Rahmen in Hamm/Westfalen helfen?

Sichern & parken bis wir uns mal treffen (bzw falls moeglich gerne auch Versand zu mir nach Holland. Kosten komme ich natuerlich fuer auf)
 
Zurück