• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2008 - Gibt es noch Helden?

AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

:daumen:

Dem ist nicht's mehr hinzu zufügen!
Das gilt für alle bessere Hälften, die Verständnis für dieses Hobby aufbringen.

Na, und was machen wir mit den Frauen, die das Hobby TEILEN, mit zum Fussball gehen (auch in den Flitterwochen!!!) und einen eher ermuntern, noch einen Hunderter mehr auszugeben?!
Ich hab´sie geheiratet!
Kein Neid bitte ICH HAB ES MIR VERDIENT :aetsch: :aetsch: :aetsch:
Christian
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Spaß beiseite - nahezu jedes Rennen "macht" Helden. Ausser den schon genannten habe ich quasi während jedem Rennen neue Helden. Aber richtige, gottgleiche Helden wie Becker, Maradona, Ulle - da wird es schon schwerer, welche zu finden.
Eigentlich auch besser so...;)
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

helden gibt es im bereich der legenden, mythen und sagen.
es gibt radfahrer deren leistung ich respektiere und hoch einschätze (wie bei allen anderen sportlern auch), nicht mehr nicht weniger.
ich flippe aber auch nicht aus wenn george clonney oder jennifer lopez über die straße laufen. ich habe mir auch die hand gewaschen, nachdem ich ein handshake mit dem damaligen bundeskanzler helmut kohl hatte.

hängt die leute nicht zu hoch.
a) sie fallen tief
b) man muss aufsehen

a) ist noch deren problem
b) für mich sind alle gleich und werden alle gebraucht. wir können nicht ohne den ackermann, wie wir auch nicht ohne den müllmann zurecht kommen.

wobei die arbeit von ackermann hoch einzuschätzen ist, die vom müllmann, welcher zusätzlich nach einem straßenfest sauber macht, bei sonne, eis und schnee alles wegräumt aber auch.

mfg
frank
(der auf der dienststlle die "rote bazille" genannt wird ;) )
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

rote bazille?:eek: :D
wird scho n grund haben der mich nicht weiter beunruhigt. ich kenns unter linke bazille.;)

zu den helden zurück:
warum hat man mit einem ullrich,armstrong mehr mitgefiebert als zb. mit klöden/voigt usw.?
was war /ist bei denen anders? ich mein der voigt ist doch eigentlich ein recht symphatischer typ. bei klöden weiss ich nicht so recht.
es kann doch nicht nur daran liegen wie diese leute sich in den medien presentieren bzw presentiert werden?

ich denk mal, über den(profi)radsport ist so viel diskutiert u geschrieben worden. ob nun sachlich oder nicht. man weiss einfach nicht mehr, was wem und warum man noch was glauben soll. darum gibts keine heldendenkmäler mehr.
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

rote bazille?:eek: :D
wird scho n grund haben der mich nicht weiter beunruhigt. ich kenns unter linke bazille.;)

zu den helden zurück:
warum hat man mit einem ullrich,armstrong mehr mitgefiebert als zb. mit klöden/voigt usw.?
was war /ist bei denen anders? ich mein der voigt ist doch eigentlich ein recht symphatischer typ. bei klöden weiss ich nicht so recht.
es kann doch nicht nur daran liegen wie diese leute sich in den medien presentieren bzw presentiert werden?

ich denk mal, über den(profi)radsport ist so viel diskutiert u geschrieben worden. ob nun sachlich oder nicht. man weiss einfach nicht mehr, was wem und warum man noch was glauben soll. darum gibts keine heldendenkmäler mehr.


ist schon ein gewaltiger unterschied zwischen einer roten und einer linken bazille. ich bin extrem links eingestellt, aber ich linke keine leute ab ;)

ich habe mit voigt auch immer mitgefiebert, da er "action" in die rennen brachte. ullrich und armstrong eben auch.
ich habe bei klöden immer das gefühl, dass er "einfach mitfährt". er agiert nicht, wenn überhaupt, reagiert er nur. er setzt einem rennen keinen stempfel auf.

meine bescheidene meinung :)

mfg
frank
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Helden? Im (Rad)Sport? Nein, die Zeiten, als ich meine Helden hatte (immer mal ein anderer, wer sich gerade anbot - nie aber Lance!), sind vorbei. Heute würde ich nur noch die bewundern, die ohne Doping auskommen und dabei an der Spitze fahren können. Aber wer ist das schon bzw. wem kann man glauben? Heute schaue ich relativ emotionslos zu - immerhin aber schaue ich jetzt wieder zu!
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Ganz spontane Antwort: Jens Voigt

Und nach kurzer Überlegung, Wesemann , Fasching... und die ganzen anderen "Verrückten" wwelche keine Presse haben.

Und bei einem weiteren Nachdenk geb ich fat_cycler recht. Helden sind das nicht - aber ich bewundere sie und Ihre Leistung und bei Voigt den Kampfgeist.
Nicht zu vergessen die ganzen unbekannten Wasserträger.

Karin
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

ich habe bei klöden immer das gefühl, dass er "einfach mitfährt". er agiert nicht, wenn überhaupt, reagiert er nur.

Ich glaube das Klöden das Selbstbewusstsein, bzw. der letzte Biß fehlt, kein Wunder, jahrelang für Ullrich gefahren, auch wenn er selbst mal besser in Form war.
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Ich glaube das Klöden das Selbstbewusstsein, bzw. der letzte Biß fehlt, kein Wunder, jahrelang für Ullrich gefahren, auch wenn er selbst mal besser in Form war.

Ist er denn nun sauber oder nicht? Seine Leistungsspitzen und -abfälle und seine "Flucht" zu Astana spricht irgendwie nicht für "clean"...

Auch er gehörte man zu denen, die ich die Berge hochgebrüllt habe. Wie auch Hondo und Hamilton, Sinkewitz und wen auch immer. Und jetzt? Enttäuschung? Frust! Mehr noch: Wut! :mad:
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Hallo,

meine Bewunderung gilt mehr den Leuten, die sich jahrelang vorbereiten und dann bei Paris Brest Paris antreten und finishen!

Das sind für mich Helden, besonders bei dem miesen Wetter 2007 welches es auszuhalten galt.


bis denn

Gerd
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

der einzige, bei dem ich noch mitfieber ist linus gerdemann. der rest ist mir recht egal. ich bin bei der flandern-rundfahrt zwar auch für klier, aber wenn er es nicht schafft...was solls'.
man weiß erst im nachhinein, was man an ulle und lance hatte.
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

nur noch unbekannte, medienunwirksame oder unsympathische Radrennfahrer, so denk man, da die "Typen" á la Armstrong, Cipollini, Pantani und UNSER :D Ulle verschwunden sind.
Damit hättest Du die mir über Jahre hinweg Unsympathischsten schon mal aufgezählt.
Wer trägt in der Zukunft noch getigerte Radklamotten passend zum geairbrushtem Rad
Hoffentlich keiner - und ich werde nichts, aber auch gar nichts vermissen!
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

Ist er denn nun sauber oder nicht?
Gute Frage...
"Flucht" zu Astana
Flucht würde ich das nicht nennen, ich wär bei T-Mobile auch abgehauen.
Lassen wir die Dopinggeschichten mal für einen Moment raus, taktisch gesehen hat T-M. bei diversen Touren soviele Fehler gemacht, da hätt ich auch keinen Bock mehr gehabt. Ist aber nur meine Meinung.
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

irgendwie ist es z zt bei der formel 1 das gleiche :

man weiss ,die jungs die da fahren, können alle was. sonst wärn sie nicht da. aber mitfiebern? es wird irgendwie immer deutlicher dass der der auf pole wegkommt und das programm von vorn abspulen kann siegt.
sobald probleme da sind wie zuletzt bei hamilton (der mir schon letztes jahr sehr unsymphatisch war,keine ahnung warum) drehn sie ab oder durch .

es fehlen die typen
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

irgendwie ist es z zt bei der formel 1 das gleiche :

man weiss ,die jungs die da fahren, können alle was. sonst wärn sie nicht da. aber mitfiebern? es wird irgendwie immer deutlicher dass der der auf pole wegkommt und das programm von vorn abspulen kann siegt.
sobald probleme da sind wie zuletzt bei hamilton (der mir schon letztes jahr sehr unsymphatisch war,keine ahnung warum) drehn sie ab oder durch .

es fehlen die typen

WAAAAAS?!
Formel1 und Radsport zu vergleichen, ohne persönlich werden zu wollen:
Wat n Schiet!
Ich habe weder erlebt, dass ein Rennen durch schnellere Reifenwechsel entschieden wurde, noch durch besseres Material. Hättest Du das Betanken erwähnt, wäre das für einen Hobbyzyniker sicherlich ein spaßiger Kommentar.
Betrug gibt es garantiert bei beiden Sportarten, aber dieser Affenzirkus Formel1, wo nur die Millionen für den Motor entscheiden:kotz: :kotz: !
Meiner Meinung nach sollte man einfach die Ingenieure um die Wette basteln lassen, den "Sport" brauche ich nicht. Ausserdem hätte ich Schumi viel lieber als Stürmer bei St. Pauli gehabt;)
Nixx für Ungut, es lebe der Radsport
Christian
 
AW: 2008 - Gibt es noch Helden?

WAAAAAS?!
Formel1 und Radsport zu vergleichen, ohne persönlich werden zu wollen:
Wat n Schiet!
Ich habe weder erlebt, dass ein Rennen durch schnellere Reifenwechsel entschieden wurde, noch durch besseres Material. Hättest Du das Betanken erwähnt, wäre das für einen Hobbyzyniker sicherlich ein spaßiger Kommentar.
Betrug gibt es garantiert bei beiden Sportarten, aber dieser Affenzirkus Formel1, wo nur die Millionen für den Motor entscheiden:kotz: :kotz: !
Meiner Meinung nach sollte man einfach die Ingenieure um die Wette basteln lassen, den "Sport" brauche ich nicht. Ausserdem hätte ich Schumi viel lieber als Stürmer bei St. Pauli gehabt;)
Nixx für Ungut, es lebe der Radsport
Christian

ich habe nicht die sportarten verglichen sondern ein zusammenhang festgestellt im umgang mit vermeindlichen helden, bzw. wie es noch vor ein paar jahren war und wie es z zt. aussieht.
 
Zurück