Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mag zwar richtig sein, aber kann ich leider nicht viel mit anfangen...
geht das auch mit einfacheren Worten, bin (noch) nicht so drin in der Materie wie ihr...
Du = Motor; Motor = Power = WattMag zwar richtig sein, aber kann ich leider nicht viel mit anfangen...geht das auch mit einfacheren Worten, bin (noch) nicht so drin in der Materie wie ihr...
Mag zwar richtig sein, aber kann ich leider nicht viel mit anfangen...
geht das auch mit einfacheren Worten, bin (noch) nicht so drin in der Materie wie ihr...
Göttlich! Grööööööööööööööl! Bauchschmerz!Du = Motor; Motor = Power = Watt
Du + Rad = Gewicht; Gewicht nach oben transportieren = anstrengend
.
Aber es ist immer wieder lustig wie manche sich mit Krämpfen in den Bein bei 39-25 oder noch schlimmer den Berg hinauf quälen / schieben![]()
Sehr richtig! Nur zu meiner "Entschuldigung": für mich als Flachlandverdonnerter musste ich wegen der mittelprächtigen Erreichbarkeit des fernen Spassreviers in den frz. Hochalpen halt die Touren bündeln, was ja am Ende auch zu meiner Zufriedenstellung gelang. Die Dreifachgarnitur hatte ich schlicht noch vom Vorjahr, als ich tatsächlich das Sakrileg beging, nach 10 Jahren der Radfahrabstinenz - nein der nahezu kompletten Sportabstinenz! - mit gerade mal 250 Trainingskilometern in den Beinen und noch einigem Übergewicht auf den Rippen zu einer Pässetour nach Graubünden zu fahren. Damals *brauchte* ich die 30/27, um mich an Flüela, Albula, Julier, nach Arosa, Juf oder auf den Splügenpass nicht komplett hart zu fahren. Heute würde ich sie nur noch für Extremsteigungen wirklich brauchen und käme auch bestens mit Compact zurecht. Wäre ich aber ein Jahr zuvor durch die technische Erleichterung nicht so effektiv angefixt worden sein, dann hinge das RR schon seit 1,5 Jahren wieder ungenutzt im Keller und ich sässe faul auf der Couch.Man kann sich aber trotzdem mal fragen, ob man solche Aktionen wie Mi67 unbedingt machen "muss", nur weil man sie mit 3-fach machen kann....Ist also nicht nur eine Frage der akzeptierten Mittel (3-fach/Hedlenkurbel) sondern auch eine Diskussion über die "sinnvollen" Ziele...
(...) ist der "Trittfrequenzwahn" nicht etwas übertrieben? Nach Kreuzotter müßte ich, selbst wenn ich denn in der 4W/kg-Klasse unterwegs wäre, von der ich weit weg bin, eine Untersetzung von 30-32 ketten, würde ich auch eine 10% Steigung unbedingt mit einer Trittfrequenz von 100 U/min hochfahren wollen!?![]()
Verpulvert man denn soviel mehr "Körner", die man am nächsten Berg gebrauchen könnte, wenn man so eine Steigung "nur" mit einer Trittfrequenz von 70 -80 U/min hochgondelte? (...)
V.a. wegen Kostenfaktor: um die teuren Kettenblätter des Dura Ace Triple (sind nicht mit jenen des 2-fach kompatibel) zu schonen! Wenn ich im Flachen 80% großes Blatt fahre, dann ist dies am Triple wenig sinnvoll. Ausserdem liegt mir meine 175er-Kurbel und die etwas engere Pedallinie des 2-fach eigentlich besser als die 172,5er Dreifachkurbel.@Mi67
Du hast irgendwo geschrieben, dass du immer wieder umbaust zwischen 2fach und 3fach - warum eigentlich läßt du die 3fach nicht einfach dran?
Vom Umbauen wird ja das Material auch nicht besser.
bezogen auf ein Leistungsmittel über ca. 1 Stunde beziffert sich dies z.B. als:
Couchpotatoe: < 3 W/kg
typischer Hobbyrennradfahrer: 3-3,5 W/kg
gut trainierter Hobbyradler oder C-Wanze: 3,5-4 W/kg
extrem gut trainierter Hobbyradler oder B/A-Klasse: 4-5 W/kg
KT/Pro: 5-6 W/kg
"Ausnahmekünstler" am Berg: 6-6,5 W/kg
Dopingbergwiesel: > 6,5 W/kg
Extremanstiege die haben 18 oder24 %.Ich bin an genug Pro Rennen dabei, du offenbar kennst den Zirkus nur aus dem TV.
Leistungsgewicht? Jeder Dicksack sollte halt nicht in die Berge.
Ach ja ich bin 185 und 69 kg.
Wieso polemisieren? Gut, um die Zeit kann es mal passieren dass man uebersieht, dass die Naeherung Ankathete ungefaehr gleich Hypthenuse nicht mehr gilt. Berichtigung hiermit: Sind nach der Definition, dass die Steigung gegen die Horizontalen berechnet wird, nicht 33% (HM/Strecke) sondern "nur" 28%. Okay, vielleicht ist auch das Kartenmaterial von google maps falsch, kann ja auch sein...![]()
Klar ist man in den Bergen mit 65er bis 75er Kadenz schon halbwegs angenehm unterwegs (Pros fahren am Berg typischerweise um die 75er TF). ...
So richtig habe ich deinen Ansatz nicht verstanden, aber die Steigung in Prozent berechnet sich folgendermaßen:
Höhenmeter / Wurzel aus (Länge²-Höhenmeter²) * 100%