• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2012

Also mein Vater, meine Mutter, mein Sohn, meine Frau und meine Nachbarin, sowie ein paar meiner Kollegen und Kolleginen fahren auf jeden Fall mit mir zusammen, wenn wir alle ausgelost werden! Es sei denn, jemand von denen merkt frühzeitig, dass er/sie nicht rechtzeitig in Form kommen wird, dann werden diese Plätze wohl wieder in die Nachverlosung eingehen!
Meinetwegen, solange die Startplätze nicht bei ebay landen...
 
Also mein Vater, meine Mutter, mein Sohn, meine Frau und meine Nachbarin, sowie ein paar meiner Kollegen und Kolleginen fahren auf jeden Fall mit mir zusammen, wenn wir alle ausgelost werden!

Ja genau! Und die Erde ist eine Scheibe.
Mach wenigstens einen Ironie-Smiley daneben, damit es auch jeder rafft.

Greetz,
Seth
 
Eigentlich sollte man den Ötztaler boykottieren, wenn Ullrich eine Startgenehmigung erhält!!
ja bitte mach das !
Du verwechselst da etwas. Vor Gericht gilt die Unschuldsvermutung, nicht aber für meine persönliche Überzeugung. Zum Glück sind die Gedanken frei!
man muss auch verzeihen können.;)

Jan Ullrich wurde ohne Zweifel mehr als hart bestraft, aber nicht durch dieses Urteil, sondern durch den Verlust seines Jobs und seiner Anerkennung, als er noch voll im Saft gestanden hatte!


du schreibst es ja selber, warum regst dich jetzt dann so auf ?
 
Jan starten lassen oder nicht. Mir fast egal. Ich fände es toll, wenn ich einen Startplatz bekomme und wenn er dann auch teilnimmt. Und wenn ich ihn auf der Strecke treffe (was wohl nur vorkommt, wenn ich mich beim Start ganz nach vorne dränge und direkt überholen lasse), dann würde ich sogar um ein Autogramm bitten :eek: , PUNKT!
Er ist einer der diesen Sport genau so gern betreibt wie wir. Und als Privatmann kann er wegen mir überall mitfahren.
Ich kann nur sagen, das momentane Rollentraining macht mit dem Video der 10' Etappe der Tour 1997 einen Mega-Spaß und puscht ungemein.
 
du schreibst es ja selber, warum regst dich jetzt dann so auf ?

Nochmal zum Verständnis: Es geht nicht um Jan Ullrich, es geht um den Veranstalter und um die allgemeine Verlogenheit in der Gesellschaft! Natürlich kann Jan Ullrich so viel Radfahren wie und wann und wo er will. Wenn aber auch für die Söldener das Prinzip gilt: "Die Kleinen hengt man, die Großen lässt man fahren" dann ist das einfach nicht in Ordnung.

Nur weil Jan Ullrich weltberühmt ist, und sich der Veranstalter gerne mit ihm schmücken möchte, und weil viele "Jedermänner" sich vor Freude in die Hosen machen, mit einem "Toursieger" zusammen in einem Rennen zu fahren, kann man doch nicht alle Prinzipien über Bord werfen.

Wenn Jan Ullrich Fingerspitzengefühl hat, dann verzichtet er für die Dauer seiner Sperre auch von sich aus auf den Ötztaler, und fährt nächstes Jahr wieder mit. Ich wünsche ihm von Herzen, dass er von jetzt ab alles richtig macht.

Doping bleibt Doping, Betrug bleibt Betrug, Vorbildfunktion bleibt Vorbildfunktion und Sperre bleibt Sperre, Punkt!

Falls die Gier nach Prominenz sich letztlich doch über die Moral durchsetzen sollte, habe ich einen Vorschlag für das 2012er Finisher Trikot:
ullesbluttourxzn1f3s0b9.jpg
 
seine sperre gilt für lizenz-rennen. sonst nirgends. ;)
Darum geht es doch gar nicht. Natürlich können die Söldener rein rechtlich mitfahren lassen, wen sie wollen, bei ihrer Privatveranstaltung.

Was mich am meisten stören würde, wäre es, wenn Ullrich einfach so, ohne weitere Erklärung wieder als Zugpferd antritt, und alle so tun, als wäre das die natürlichste Sache der Welt.

Wenn die das aber richtig anstellen, Ullrich noch ein paar Takte gegen Doping sagt, und den Verband mal richtig kritisiert, dass die nicht gleich durchgegriffen und den Sumpf ausgerottet haben. Und wenn er dann noch Ross und Reiter nennt, und selbst eine Anti-Doping Agentur gründet, ja dann soll er auch beim Ötztaler starten.
 
Darum geht es doch gar nicht. Natürlich können die Söldener rein rechtlich mitfahren lassen, wen sie wollen, bei ihrer Privatveranstaltung.

Was mich am meisten stören würde, wäre es, wenn Ullrich einfach so, ohne weitere Erklärung wieder als Zugpferd antritt, und alle so tun, als wäre das die natürlichste Sache der Welt.

Wenn die das aber richtig anstellen, Ullrich noch ein paar Takte gegen Doping sagt, und den Verband mal richtig kritisiert, dass die nicht gleich durchgegriffen und den Sumpf ausgerottet haben. Und wenn er dann noch Ross und Reiter nennt, und selbst eine Anti-Doping Agentur gründet, ja dann soll er auch beim Ötztaler starten.

Wie wäre es, wenn du selbst mal mit guten Beispiel voran gehst und auf deinen Startplatz verzichtest, weil du bei der Anmeldung beschissen hast? Inklusive einer öffentlichen Entschuldigung, vorm Start was für einen Sch*iss du gemacht hast, und das es dir leid tut. :D
Sorry, aber deine Doppelmoral widerte mich grad schrecklich an.
 
OK, Razor hat's mal wieder geschafft, die Diskussion auf ein völlig neues Level zu bringen :rolleyes:

Zurück zum Ötztaler... Läuft eure Vorbereitung schon, und was plant Ihr als Alternative, falls es nichts wird mit dem Startplatz?
 
an RazorbladeRacer

bitte verzichte auf deinen start und verkaufe einem von uns deinen startplatz (wir sind fuenfmaliger gesamtwertungssieger) können also damit wenigstens etwas anfangen, im gegensatz zu deinen 12h bummelfahrten :D
 
zusammenfassung:

..........die von einem Unterzeichner des NADC, einer Mitgliedsorganisation eines Unterzeichners des NADC oder einem Verein oder einer anderen Mitgliedsorganisation der Mitgliedsorganisation eines Unterzeichners des NADC autorisiert oder organisiert werden

der örm ist aber kein mitglied bei der nadc, höchstens bei der nada. ;)

Ich habe ja auch nicht behauptet das er für den Ötzi gesperrt ist aber die Aussage

seine sperre gilt für lizenz-rennen. sonst nirgends. ;)
stimmt halt nicht ganz
 
an RazorbladeRacer

bitte verzichte auf deinen start und verkaufe einem von uns deinen startplatz (wir sind fuenfmaliger gesamtwertungssieger) können also damit wenigstens etwas anfangen, im gegensatz zu deinen 12h bummelfahrten :D
Ihr seid halt einfach die bemitleidenswerten Kinder der Doping-Ära im Radsport! Was ist nur aus unserem schönsten Zeitvertreib geworden? Früher waren sie noch die Helden der Landstraße, heute sind die Profis lediglich noch willenlose Zombies.

Da ist es nur verständlich, dass selbst so unbedeutende und lächerliche Hobbyfahrer glauben, man müsste nur einfach bei so einem Alpenmarathon etwas schneller fahren als andere, und würde damit irgend wen beeindrucken, oder einen bestimmten Status erringen.

Dabei bleibt es so, wie es immer war. Die ersten stehen auf dem Treppchen, damit es in der Arena was zu feiern gibt, und die Letzten sind die wahren Helden, weil man denen die Anstrengung und das Glück, es geschafft zu haben ansieht. Für das radfahrende Fußvolk dazwischen interessiert sich keine Sau mehr!

Nein, die ganze Dopingmisere zeigt es ganz deutlich: Der Radsport braucht mehr Moral. Dazu gehört es auch, den Langsamen zu ehren, und den "Verlierer" zu würdigen.

Für mich ist das keine Frage, dass alle, die bei meinen Ötztaler-Starts hinter mir ins Ziel gekommen sind, mindestens genauso gut waren, wie ich, wenn nicht besser. Aber ganz sicher waren von denen, die schneller waren als ich, einige nicht so gut, wie es das Ergebnis vortäuschen mag. Aber das ist völlig gleichgültig, weil, ich wiederhole mich, es doch keine Sau interessiert, wer beim Ötztaler wie schnell fährt, es sei denn, er heißt Jan Ullrich, oder er gewinnt das Rennen.

Zurück zu meiner 12 Stunden Bummelei, meine persönlichen Leistungen beim Ötztaler sind stets komplexe und bis ins Detail ausgeklügelte Darbietungen sportlicher Individualität. Jedes meiner Rennen ist vom Start weg ein Kunstwerk, ja sogar meine Vorbereitung auf den Ötztaler ist einzigartig.

Zeit ist relativ, und keiner, wirklich nicht ein einziger der anderen Finisher beim Ötztaler ist im Moment auch nur eine winzige Hunderttausendstelsekunde weiter als ich. Alle leben sie in der gleichen Zeitschleife gefangen. Und keiner kann entfliehen, auch wenn er noch so flink die Kurbel drehen kann.
 
Zurück