Anbei meine Eindrücke.
Am Bäcker Ruetz sitzt Pizzaiolo als er unsere Freiläufe hört. Noch schnell einen Espresso und den Gang in den Keller am Bäcker. Viel gesprochen, ob man fährt oder nicht wird nicht, jeder wollte. Es soll eine Entspannte Ausfahrt werden, mehr die Flucht vor dem Gewitter als die Jagt nach Bestzeit.
Um 7:07 Uhr fährt das Trio los, kurz kurz mit vollen Trikottaschen.
9:10 Auffüllen an der Brennertankstelle.
Dieses Jahr haben wir die neue Streckenführung in Sterzing ausprobiert, persönlich muss ich diesen Stich nicht unbedingt fahren.
Am Jaufenpass war man als Radler deutlich in der Unterzahl, mehr Mopeds als letztes Jahr. Gemeinsam oben angekommen gab es wieder Apfelstrudel, Cappuccino und einen tollen Ausblick.
14:45 waren wir an der Passhöhe am Timmelsjoch, die anderen beiden waren etwas früher oben als ich. Dank der gut gefüllten Satteltasche wurde dort noch einem Radler mit gebrochener Speiche Tape gespendet, damit dieser das Klappern unterbinden konnte, trotz Begleitfahrzeugs.
Jacke angezogen und ab in die Abfahrt, die Jacke hätte es nicht gebraucht.
Kurz nach 16Uhr sitzen wir am Bäcker in Sölden.
Pünktlich zur Charakterprobe in Oetz beginnt es zu nieseln, wir gehen nochmal in den Spar und beratschlagen uns. Nass werden wir laut Radar in Tal und im Berg. Wir fahren lieber gegen uns am Berg als gegen den Wind in Tal.
17:30Uhr starten wir die Auffahrt ins Kühtai. Die Beine der anderen sind deutlich stärker als meine, mir zwickt es etwas im linken Knie. Es beginnt stärker zu nieseln und zu regnen. Die Temperaturen sind aber immer noch angenehm und die Regenjacke bleibt in der Trikottasche.
Immer wieder warten die beiden auf mich während ich in meinem Trott den Berg hochfahre. Der Regen hört auf und um 19:30 machen wir drei unser Passfoto mit der Blechkuh. Wir gehen in die zum Glück trockene Abfahrt und fahren uns bis zu den Autos wieder komplett trocken.
Mit der tollen Abfahrt hatte die Regenauffahrt dann auch ein versöhnlich Ende.
20:10 Uhr waren wir wieder an den Autos.
Alles in allem ein gelungener und langer Tag und auch etwas Glück mit dem Wetter.
Nach meinem Gefühl hätte pizzaiolo deutlich stärker fahren können. Vielleicht kann ich bis nächstes Jahr auftrainieren oder es finden sich wieder andere Mitfahrer. Zweiteres wäre besser