• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FÖTZI 2025

Ich musste feststellen, dass wir hier alle ganz schön einen am Helm haben🙈😉

Um meine lange Anreise zum Fötzi etwas zu relativieren, habe ich mir hier noch die eine oder andere „Beschäftigung“ gesucht, sodass ich den Brenner und das Kühtai auch mal mit dem Auto passieren durfte.

Gestern war ich Paragliden und musste über den Brenner.
Ok geschenkt, das kann man machen.

Heute bin ich noch zum Stilfserjoch und musste übers Kühtai.
Wenn man da so mit dem Auto runterfährt, wo wir uns Montag hochgeschraubt haben, fragt man sich als Autofahrer schon -völlig unabhängig davon, dass wir da schon roughly 200 km in den Beinen hatten- wie man sich das antun kann oder ob die Schaukel als Kind vielleicht doch zu nah an der Wand gestanden hat😉😅😅😅

War wirklich interessant diese völlig andere Perspektive.

Total bekloppt….also weitermachen 👍🏻😁
IMG_0198.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Allen Verweigerern sei noch mitgegeben, dass Matteagle sich hat wieder nicht lumpen lassen und sich erneut die Mühe gemacht hat allen Teilnehmern was mitzubringen.

In diesem Jahr gab es nix für den Rahmen etc. sondern „Schmuck“ für die Kutte 😉👍🏻
Ich habe es heute endlich geschafft das Bügeleisen anzuwerfen.

IMG_0375.jpeg

Das habt ihr also neben dem größtenteils grandiosen Wetters auch noch verpasst 😉
 
Der Gag war es mir wert, hätte aber gerne mehr verteilt.
Falls sich ein Schirmherr für den zweiten Termin zum Fötzi´25 findet, kann ich im Vorfeld gern die restlichen Aufkleber zentral an eine Person senden.

Die Teilnahme ist dann aber noch verbindlicher als beim regulären Ötztaler ;).
 
Bekommen wir vielleicht noch hin?
Bei mir eher Mitte August, nach aktueller Planung.
 
Ihr könnt mich begleiten am 31.August ! Da ist auch die Strasse gesperrt ! 😇
Ich hab tatsächlich schon überlegt am 31. August , dem Ötztaler Tag die Runde zu fahren. Vorausgesetzt es ist gutes Wetter. Ich hätte geplant in Ötz zu starten. Zeitgleich mit dem Start des Ötztalers in Sölden.
Etwa kurz bevor ich oben am Kühtai bin würde mich die Spitzengruppe einholen. Da würde ich dann oben am Kühtai vielleicht 20 bis 30 min zusehen und dann weiter fahren.
Verpflegen würde ich mich natürlich selbst und nichts an den Verpflegungsstationen nehmen.
 
Ich hab tatsächlich schon überlegt am 31. August , dem Ötztaler Tag die Runde zu fahren. Vorausgesetzt es ist gutes Wetter. Ich hätte geplant in Ötz zu starten. Zeitgleich mit dem Start des Ötztalers in Sölden.
Etwa kurz bevor ich oben am Kühtai bin würde mich die Spitzengruppe einholen. Da würde ich dann oben am Kühtai vielleicht 20 bis 30 min zusehen und dann weiter fahren.
Verpflegen würde ich mich natürlich selbst und nichts an den Verpflegungsstationen nehmen.
Super, passt doch! 30min nach der Spitzengruppe komm ich! Dann häng ich mich an dich ran 😅
 
Ich hab tatsächlich schon überlegt am 31. August , dem Ötztaler Tag die Runde zu fahren.
Funktioniert das? Kann man sich da einfach in das offizielle Fahrerfeld zurückfallen lassen bzw. einordnen? Ich habe noch nie beim Ötzi teilgenommen und hätte jetzt erwartet, dass man da ohne Startnummer rausgeworfen wird?
 
Theoretisch können sie das, da die Straßen ja offiziell für allen anderen Verkehr gesperrt sind. Aber ob dich da tatsächlich jemand im großen Feld ohne Startnummer entdeckt und dann auch noch rausfängt? Solange man sich nicht an den Verpflegungsstellen versorgt sollte das Risiko gering sein.

Habe es schon mehrmals erlebt dass da lärmgetriebene Zweiräder am Jaufen (nicht vom Veranstalter) und vor allem im unteren Teil des TJ auch Autos, die dort morgens in der Nähe von Moos zum wandern geparkt hatten (Straße ist ja morgens noch offen), dann nachmittags nach St. Leonard talabwärts entgegen kamen. Das hat auch niemand von offizieller Seite gekümmert. Gerade die italienische Polizei scheint da sehr locker zu sein was die Sperrungen betrifft. Geht ja auch immer alles irgendwie gut.
 
Zurück