• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2012

oder so:

rasmussen20finogm4.jpg

Ihhh, gesund ist das nicht. Nee, dann lieder "fette Sau" :)
 
Eigentlich wollte ich aus dem billig erworbenen nagelneuen Stahlrahmen nur ein Spielzeug und Kurzstreckengerät bauen, aber ich finde, es ist so schön geworden, dass ich es auch zum Training für den Ötztaler einsetzen werde. Irgendwie erinnert es mich etwas an die klassischen Renner aus der Anfangszeit der Tour de France.
einzigzwei10l6oh7fat3g.jpg
 
Bequem sieht der Sattel aber nicht aus ! Ansonsten aber ein schickes Gerät. :daumen:
Das ist mein alter "Brooks Professional", mit dem war ich viele Tausend Kilometer und einige Jahre hochzufrieden! Erst als der leichte, und sehr bequeme "Flite" auf den Markt kam, bin ich vom Kernledersattel los gekommen. Es gibt sicher geteilte Meinungen über den Komfort des Brooks, aber auf ganz langen Strecken spielt so ein Sattel seine Qualitäten aus. Das Leder gibt nach, passt sich hervorragend an, keine Polsterung kann sich plattsitzen und dann drücken.
 
Die ersten Trainingsrunden 2012 liegen bereits hinter mir, alles im Hinblick auf hohe Trittfrequenzen in der Ebene und bergab, sowie wüstes Stampfen im Wiegetritt an den Steilstücken. Der Körper muss sich an die zu erwartenden Belastungen gewöhnen, und zur Maschine werden. Schmerzen und Müdigkeit werden aus meinem Vokabular gestrichen.

 
Die ersten Trainingsrunden 2012 liegen bereits hinter mir, alles im Hinblick auf hohe Trittfrequenzen in der Ebene und bergab, sowie wüstes Stampfen im Wiegetritt an den Steilstücken. Der Körper muss sich an die zu erwartenden Belastungen gewöhnen, und zur Maschine werden. Schmerzen und Müdigkeit werden aus meinem Vokabular gestrichen.


Text selbst gedichtet ?!?! ;)
 
Die ersten Trainingsrunden 2012 liegen bereits hinter mir, alles im Hinblick auf hohe Trittfrequenzen in der Ebene und bergab, sowie wüstes Stampfen im Wiegetritt an den Steilstücken. Der Körper muss sich an die zu erwartenden Belastungen gewöhnen, und zur Maschine werden. Schmerzen und Müdigkeit werden aus meinem Vokabular gestrichen.

aber sehr aussagekräftig ist das jetzt nicht...;) und nen kleener tipp: nicht schwenk auf schwenk schneiden, auch mal nen zoom oder nen still einbauen, dann gewinnt es etwas an dynamik, das video mein ich...
 
Hey Razorblade!

Eindrucksvolles Projekt! Aber mich streifte gerade so der Gedanke: Hast Du schon geklärt, ob Du mit dem Teil überhaupt mitfahren darfst? Nur eine Bremse, Freilauf? Ich kenne mich da nicht aus, aber ich dachte z.B. an Triathlon mit ungeeignetem Helm. Das kannste auch knicken. Ich würde mich da vorher mal beim Veranstalter schlau machen.

Ansonsten viel Erfolg und Spass dabei:daumen:
 
Hast Du schon geklärt, ob Du mit dem Teil überhaupt mitfahren darfst? Nur eine Bremse, Freilauf?
Das Rad hat eine Rücktrittbremsnabe, wenn man genau hinschaut, sieht man den Gegenhalter. Die Kombination reicht für unsere Gegend aus, aber beim Ötztaler fahre ich auf keinen Fall ohne Felgenbremse auch hinten, die Nabe würde wohl auf den Abfahrten sonst verglühen. Freilauf ist klar, sonst wären die Abfahrten ja noch anstrengender als die Steigungen, so verrückt bin ich dann doch nicht (und sicher auch nicht fit genug)!
attachment.php
 
Hatte ich mir auch schon mal überlegt, aber die Woche auf Malle ist leider nicht machbar.

Ich versuch es aus eigener Kraft!!!
 
Zudem man ja erstmal in den Kreis der Auserwählten kommen muss. Denke, dass wird den Abonnenten vorwiegend zuteil werden. Ich habe kein entsprechendes Abo. Somit gehe ich auch nicht ernsthaft von einer positiven Nachricht aus.
 
Aber ein Versuch ist es Wert, so man denn kein Problem mit dem Malle-Termin hat und das mit Familie unter einen Hut bringt...

Aber dieses Jahr kann man sich einzeln bewerben und muss sich nicht als Team bewerben...
 
Auf jeden Fall ist es einen Versucvh wert. Das stimmt.
Neben dieser "Alpecin-Möglichkeit" werde ich mich ganz klassisch auch als Einzelperson f.d. Ötztaler bewerben.
 
Alpecin fällt für mich flach. Aber ich versuche mein Glück beim Ötzi als Einzelstarter!

Zumindest bei der Verlosung, auf dass ich dort Glück habe.

BTW, man hört immer dass Mann auch Frau und evtl noch andere Personen anmeldet, um die Chancen zu erhöhen. Wie handhabt ihr das?

Ich hätte erst mal nur mich selbst angemeldet...
 
Wenn ich ein reines gewissen haben möchte und das möchte ich, melde ich mich nur selber an.
Viele haben aber gar kein gewissen und melden Frau, Kind, Mama, Papa, Oma und Opa auch mit an!
 
Zurück