• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2012

Und was machen die Leute wenn mehr wie nur einer ausgelost wird? Verkaufen auf dem Markt???

Ich will nicht nur ein reines Gewissen, sondern auch die Fairness für alle gewähren...
 
Und was machen die Leute wenn mehr wie nur einer ausgelost wird? Verkaufen auf dem Markt???

Ich will nicht nur ein reines Gewissen, sondern auch die Fairness für alle gewähren...
Verkaufen auf dem Markt, "am besten noch an dem Meistbietenden", ist dann wohl die größte Unfairness.
Für alle am fairsten ist wenn sich jeder einmal anmeldet. Wäre das so würden wir weit von 20000 Bewerbern entfernt sein und auch die schwarzmarktpreise würden sinken weil man ja sehen könnte das dieses Ereignis gar nicht so überlaufen ist wie man denkt.
Leider eine reine Wunschvorstellung von mir...
 
Nein, das hat auch strukturelle Gründe!
Wenn der Veranstalter der Übertragung von "privat" zustande gekommen Tauschaktionen von Tikets nicht mehr zustimmt, dann ist Ruh! Jemand meldet 20 Leute an, bekommt drei Tikets und findet dann in seinem Bekanntenkreis ;) Tauschpartner, die sich angemeldet haben . . . .
Alle zurückgegebenen Tikets in einen Topf, neu losen und gut ist. Dazu Ausweißkontrollen beim Abholen, das war´s
Aber will ich das?
 
So ungefähr ist es doch schon.
Die Weitergabe eines Startplatzes geht nur über den Veranstalter. Beim abholen der Startunterlagen muss dann tatsächlich der Perso vorgezeigt werden.
 
So ungefähr ist es doch schon.
Die Weitergabe eines Startplatzes geht nur über den Veranstalter. Beim abholen der Startunterlagen muss dann tatsächlich der Perso vorgezeigt werden.

Aber das ungefähr ist das Problem :idee:
So lange Startplatz-Abgeber und Empfänger sich "finden" dürfen wird es Verkäufer und Käufer geben. Das Absegnen dieser unseeligen Verbindung macht sie nicht besser.
Wenn Startplatz-Abgeber aber nur an den Veranstalter abgeben dürfen, dann wird es keine Verkäufer und Käufer geben :bier:
 
Aber das ungefähr ist das Problem :idee:
So lange Startplatz-Abgeber und Empfänger sich "finden" dürfen wird es Verkäufer und Käufer geben. Das Absegnen dieser unseeligen Verbindung macht sie nicht besser.
Wenn Startplatz-Abgeber aber nur an den Veranstalter abgeben dürfen, dann wird es keine Verkäufer und Käufer geben :bier:

Das stimmt. Den Schuh möchte sich der Veranstalter aber anscheinend nicht anziehen. Das würde schließlich heißen, dass sie für jeden zurückgegebenen Startplatz den nächsten der Auslosung anschreiben müssten und ihm z.B. mitzuteilen, dass er einen Startplatz bekommt, wenn er sich innerhalb von einer Woche meldet. Tut er das nicht, wird wieder der nächste angeschrieben.
Dass ist dem Veranstalter dann wohl doch zuviel Aufwand.
 
Bei 20.000 "Registrierungen" ist das ja auch kein Wunder ;)
Schön ist das nicht, aber gut. That's life...
Ich versuche es auf die faire Art. Wenns nix wird, nächstes Jahr wieder usw.
 
Bullshit ...
meldeste Opi,Omi, Tante Erna, Onkel Ottheinrich & die ganze bucklige Sippschaft an - wo ist das Problem ;)
Ich habe sogar schon Stories von Bello, Wuffi und Mieze gehört & über soviel Unverschämtheit gelacht :mad: ,
denn, wie heißt es im Fußball so schön: Die Wahrheit liegt auf dem Platz :D
 
Bullshit ...
meldeste Opi,Omi, Tante Erna, Onkel Ottheinrich & die ganze bucklige Sippschaft an - wo ist das Problem ;)
Ich habe sogar schon Stories von Bello, Wuffi und Mieze gehört & über soviel Unverschämtheit gelacht :mad: ,
denn, wie heißt es im Fußball so schön: Die Wahrheit liegt auf dem Platz :D
Na ja, bei Frau/Mann würde ich wohl noch nichts sagen. Evtl. bei Bruder/Schwester auch noch nicht. Aber ob ich das machen würde, kA... Wohl eher nicht. Und ja, die Wahrheit liegt auf dem Platz :daumen:
 
Alles Quatsch, wenn es die Möglichkeit gibt, den Startplatz übertragen zu lassen, und ich unbedingt starten will, dann werden alle Freunde aktiviert. So bin ich letztes Jahr zu meinem Start gekommen, und so werde ich es auch in diesem Jahr wieder machen. Die Startgebühr zahle ich selbst, fahren muss ich selbst, und die ganzen Registrierungseuros werden gespendet. Wer wird also betrogen? Kein Mensch!

Heute morgen bin ich aufgewacht, und hatte gar keine Lust, den Ötzi 2012 zu fahren. Das kann sich aber schnell wieder ändern, momentan überlege ich noch. Falls es so bleibt, dass ich unschlüssig bin, melde ich mich nur einmal zur Verlosung an, und überlasse alles dem Schicksal. Wenn ich aber, wovon ich ausgehe, wieder in Stimmung komme, dann sorge ich entsprechend vor.
 
Alles halb so wild. Durch die geänderten Teilnahmebedingungen und die nun eingeführten (überfälligen) Kontrollstellen wird sich wohl auch das Teilnehmerfeld deutlich ausdünnen.
Details will die Orga bis 01.02. veröffentlichen. Die Idee kam allerdings nicht von den Organisatoren, sondern wohl von der Versicherung, die bei der Vielzahl der "wahren Helden" einfach keinen Versicherungsschutz mehr bieten wollte. Gerüchteweise habe ich gehört, daß es oben am Jaufen ein Limit von 14.00 Uhr geben soll.

Greetz,
Seth
 
Nein, nur wenn du dich mit 15 Personen anmeldest obwohl du nur einen Platz benötigst. Wenn du auch mit 15 Leuten antrittst ist das doch auch ok wenn du 15 meldest.
 
Ist zwar eine Diskussion die zu nichts führen wird, aber egal.

Jeder Startplatz steht für eine Person, somit ist es unfair sich mehr als einmal zu bewerben. Es bewirbt sich defacto nur eine Person, die anderen sind "alibi" Personen. Somit sollte sich jeder einmal bewerben.
 
Zurück