• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hat zufällig jemand einen Giant-Katalog von 1984? Ich suche Infos zu diesem Rad. Auf den Shimano-Komponenten sind die Datecodes IA und HK, also 83/84 zu finden. Eine Kopie der Katalogseite würde mir weiterhelfen.

Anhang anzeigen 1693547
Danke für Suchen

Stefan
1761150236248.jpeg
 
Suche ein ISO Innenlager 111mm mit BSA Gewinde. Gerne Patrone. Token ist gerade überall ausverkauft.
 
Hallo, ich suche einen Sachs Super 7 Schalthebel, hat jemand sowas rumfliegen?

1761163065175.png

So eins, hier in karpott.

 
Suche ein Kettenblatt für Campa 10-fach CT.
Am liebsten mit 50 Zähnen und in silber.
Gerne auch von Stronglight (Nerius), Miche, o.ä.

Außerdem suche ich noch einen bbb Extender, um einen 1 1/8" Vorbau mit einer 1" Gabel zu verbinden (22,2 auf 28,6mm).
 
@Sonne_Wolken hat dazu vor 10 Jahren was geschrieben 😉
Genau. Giant gehörte damals zu Koga Miyata und kam 1984 auf den europäischen Markt als günstige Einstiegsräder für Koga Miyata. Die Räder wurden bei Koga Miyata in den Niederlanden endmontiert. Die Ähnlichkeit zu den Koga Modellen ist also kein Zufall. 1986 entstand dann erst die Giant Europazentrale in den Niederlanden. Ende der 80er Jahre verkaufte Gerrit Gaastra Giant wieder, da es zu große Konkurrenz im eigenen Haus war.
Die Rahmenrohre waren etwas einfacher und die Ausstattung war Anfangs die Shimano Z Gruppe. Das war die Einstiegsgruppe unterhalb der 105er Golden Arrow.

DSCF9337.JPG


Das ist mein Giant Peleton Lite von 1984.
Das Peleton Superlite war ein Modell darüber.
Gab auch noch ein Randonneur/Reiserad.

Bei mir passen übrigens 28 mm Reifen mit Schutzblechen.

Katalogbilder aus der Zeit von Giant habe ich übrigens während meiner Recherchen nie gefunden. Leider.
 
Ich suche eine Campagnolo Super Record untere Lagerschale (Alu) und dazugehörigen Gabelkonus. Optischer Zustand nicht so wichtig, aber ohne Pitting.
 
Genau. Giant gehörte damals zu Koga Miyata und kam 1984 auf den europäischen Markt als günstige Einstiegsräder für Koga Miyata. Die Räder wurden bei Koga Miyata in den Niederlanden endmontiert. Die Ähnlichkeit zu den Koga Modellen ist also kein Zufall. 1986 entstand dann erst die Giant Europazentrale in den Niederlanden. Ende der 80er Jahre verkaufte Gerrit Gaastra Giant wieder, da es zu große Konkurrenz im eigenen Haus war.
Die Rahmenrohre waren etwas einfacher und die Ausstattung war Anfangs die Shimano Z Gruppe. Das war die Einstiegsgruppe unterhalb der 105er Golden Arrow.

Anhang anzeigen 1693721

Das ist mein Giant Peleton Lite von 1984.
Das Peleton Superlite war ein Modell darüber.
Gab auch noch ein Randonneur/Reiserad.

Bei mir passen übrigens 28 mm Reifen mit Schutzblechen.

Katalogbilder aus der Zeit von Giant habe ich übrigens während meiner Recherchen nie gefunden. Leider.
Guten Morgen,

hast Du / hat jemand mal einen Link zu bzw. Fotos von der Shimano-Z-Gruppe? Das habe ich noch nie gehört, und google hilft mir grade auch nicht weiter. Und velobase tut es immer noch nicht bei mir o_O
 
Guten Morgen,

hast Du / hat jemand mal einen Link zu bzw. Fotos von der Shimano-Z-Gruppe? Das habe ich noch nie gehört, und google hilft mir grade auch nicht weiter. Und velobase tut es immer noch nicht bei mir o_O
Die Z Gruppe gab es nur kurze Zeit, so Anfang der 80er Jahre. Ab 1986 gab es eine Z Gruppe im Mountainbike Bereich unter Exage und Deore XT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück