• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Popcorn frisches Popcorn ;)
1759589413724.png
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich würde mit Euch Beiden eine Wette eingehen, dass eine neue Kette auf dem großen Blatt nicht "durch-, über- oder drüber rutscht".

Was haltet Ihr von 10,- € als Einsatz? 😊
(für jeden von Euch, wenn ich verliere, für mich jeweils 10,- € von Euch, wenn ich gewinne)

@Davidnrw soll als "neutraler Testdurchführer" dienen (sofern er damit einverstanden ist). :)
Ich wette grundsätzlich nicht, muss du dir einen anderen suchen, es war meine Einschätzung, und der Bereich wo der Verschleiß am größten an einem KB ist, wird nicht gezeigt.
 
Ich wette grundsätzlich nicht, muss du dir einen anderen suchen, es war meine Einschätzung, und der Bereich wo der Verschleiß am größten an einem KB ist, wird nicht gezeigt.
Schließe mich an. Habe außerdem nicht ausgeschlossen, dass es geht, aber auf andere Probleme hingewiesen.
Dann eben ohne Wette.
Ja, die Welt dreht sich auch ohne Startschuss weiter.
 
In punkto Gelassenheit, kann ich von Euch offenbar noch etwas lernen.

Und beim nächsten Mal sollte ich wohl besser mein vorlautes Mundwerk halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mit Euch Beiden eine Wette eingehen, dass eine neue Kette auf dem großen Blatt nicht "durch-, über- oder drüber rutscht".

Was haltet Ihr von 10,- € als Einsatz? 😊
(für jeden von Euch, wenn ich verliere, für mich jeweils 10,- € von Euch, wenn ich gewinne)

@Davidnrw soll als "neutraler Testdurchführer" dienen (sofern er damit einverstanden ist). :)
Ich werde in ein paar Tagen berichten… auch ohne Wette :)

Ich hab so oder so verloren, weil die neuen Kettenblätter schon bestellt sind… 💸
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette grundsätzlich nicht, muss du dir einen anderen suchen, es war meine Einschätzung, und der Bereich wo der Verschleiß am größten an einem KB ist, wird nicht gezeigt.
Schließe mich an. Habe außerdem nicht ausgeschlossen, dass es geht, aber auf andere Probleme hingewiesen.

Ja, die Welt dreht sich auch ohne Startschuss weiter.
Ich um Verzeihung bitten. 😳

Ich noch viel lernen muss. 🐣
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib bloß wie du bist, du hast das Herz, und den Verstand, okay abhängig von der Tageszeit 🤔🥳😅, am richtigen Fleck, ist heut zu Tage selten geworden 👍.
Vielen Dank für Dein Lob. 🥰
Das scheint bei mir vermutlich tatsächlich von der Tageszeit abhängig zu sein. 🤪
 
Vielen Dank für Dein Lob. 🥰
Das scheint bei mir vermutlich tatsächlich von der Tageszeit abhängig zu sein. 🤪
Nee mein Junge das ist nicht Tageszeit abhängig.
Das ist dein naturell da kannst du nix gegen machen ( Gott sei Dank )
Schön da du so bist wie du bist🤗

...und so'n paar Schmeicheleinheiten tun auch mal ganz gut... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_3534.jpeg


Guten Abend,
So sieht die schlimmere Seite eines Röllchens aus, ich meine vor allem dieses abgeribbelte Plastik. Fährt man das problemlos weiter oder sollte ich es tauschen?
Danke schon mal🙏
 
Anhang anzeigen 1685899

Guten Abend,
So sieht die schlimmere Seite eines Röllchens aus, ich meine vor allem dieses abgeribbelte Plastik. Fährt man das problemlos weiter oder sollte ich es tauschen?
Danke schon mal🙏
das ist gerade erst eingefahren, auf jeden Fall so weiterfahren.

Fertig sieht so aus wie unten... ;)
 

Anhänge

  • 20230429_110739[1].jpg
    20230429_110739[1].jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 31

Anhänge

  • 482-img_8296_k.jpg
    482-img_8296_k.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 27
Anhang anzeigen 1685899

Guten Abend,
So sieht die schlimmere Seite eines Röllchens aus, ich meine vor allem dieses abgeribbelte Plastik. Fährt man das problemlos weiter oder sollte ich es tauschen?
Danke schon mal🙏
Das sieht noch recht gut aus und man kann es problemlos weiter nutzen. An einem meiner Räder mit Dura Ace 7400 Ausstattung ist nach jeder längeren Ausfahrt minimal abgeribbeltes Plastik am unteren Schaltröllchen zu sehen. Das mag teils auch an der verwendeten Kette und der Alterung des Kunststoffs des Schaltröllchens liegen.
 
Zurück