• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Ich beschließe mit einer Neuanschaffung zu warten bis es endlich die vom Rennrad gewohnten 28 Zoll Felgen geben wird. Mountainbike war ja eh nie so meines, nein 28" sollen es dereinst mal werden.
Ich befürchte, du kannst schonmal mit dem Sparen anfangen, ich habe gerade beim Bäcker einen Sportkollegen mit seinem frisch vom Audi Werk abgeholten Hybridirgendwas. Ich meinte zu ihm, was das denn für Mühlenräder wären. Es sind 23''. Völlig irre.
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Ich befürchte, du kannst schonmal mit dem Sparen anfangen, ich habe gerade beim Bäcker einen Sportkollegen mit seinem frisch vom Audi Werk abgeholten Hybridirgendwas. Ich meinte zu ihm, was das denn für Mühlenräder wären. Es sind 23''. Völlig irre.
Ja Audi, Vorsprung durch ....

Ja und, auf dem Rückweg von meinem schönen Nachmittag. 20 km Kreisstraße, 3 oder 4 Überholmöglichkeiten.
Startaufstellung:
pos. 1. Sattelschlepper
pos. 2 irgendein VW Dotz
pos. 3 vermtl VW Golf in Dotzversion
pos. 4 ORA - vermtl China, Bremslicht einmal quer übers Heck
pos. 5. der sulkanische C3
und kurz nach dem Start Willi Wichtig im Audi SUV fast in meinem Kofferraum
bis auf den LKW alle mit regionaler Zulassung, könnten die Strecke kennen.
Dazu relativ starker Gegenverkehr.

Das Problem ist ja idR nicht der Kolonnenführer sondern die Autos dahinter.
Startnummer 2 läßt die ersten beiden, freien! Überholmöglicheiten aus. Spätestens da, aber eigentlich vom Start weg war klar, daß wenigstens ab Startnummer 3 keine Chance mehr bestehen würde den LKW auf der Strecke zu packen. Die ersten drei bleiben in Bereitschaftstellung schön knapp aufeinander. Ich lasse 2 Längen frei um nicht jedesmal mit den anderen auf die Bremse sappen zu müssen. Das war natürlich sehr schlecht für Willi, mal hatte er etwas Abstand, dann klebte er wieder an meinem Hintern, mal links gucken ... etc ... Es lief dann wie erwartet. Ich sachte, Mönsch Willi, da ist 'ne Mordslücke vor dem Zidröhn, hopp spring ! Willi springt nicht, Abstand, Arschbacke, links peilen, Arschbacke et da capo . Auf der letzten Überholmöglichkeit war dann mal kein Gegenverkehr, es waren noch 3 km zum Ziel. No. 2 packte seinen gesamten Mut zusammen und erlegte das immerhin, ortsfremd, mit 70 km/h fahrende Hindernis. Willi nutze die Gunst der Stunde und machte endlich eine Position gut um nicht mehr den Poppes des kleinen Zidröhn sehen zu müssen, haftel haftel haftel, um im Rückspiegel mein blödes Grinsen zu erkennen ? welches er kaum sehen konnte da ich wieder 2 Längen frei ließ. "I know what happens I read the book" Donald Fagen, The Goodbye Look / The Nightfly Album.. 2 km später biegt der LKW ab ins Industriegebiet, kurz drauf biegen auch No, 3 und 4 ab. Auf der Zielgeraden nur noch Willi & ich. An der nächsten Ecke trennen sich unsere Wege, ich rolle neben ihm am Abzweig vorbei, Viel Rauch um nichts, 20 km weit.
Ich weiß warum ich keinen Terminkalender habe, ich bin nicht wichtig, aber ich liebe Audis. Ein Q5 TDI war's. Gonsch dolle Schou ;-)
I know what happens I read the book ....
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20250717_110859874.jpg

... auch selten geworden.
 
Bei mir steht in der Straße so eine rollende Garage von Audi. Q8?? Ich muss nachher mal schauen, was der da für Dinger drauf hat. Ich glaub, da sind auch gar keine Luftreifen mehr drauf montiert. Das Gummi ist so dünn, dass ich vermute, die werden einfach mit Moosgummi beklebt.
 
Bei mir steht in der Straße so eine rollende Garage von Audi. Q8?? Ich muss nachher mal schauen, was der da für Dinger drauf hat. Ich glaub, da sind auch gar keine Luftreifen mehr drauf montiert. Das Gummi ist so dünn, dass ich vermute, die werden einfach mit Moosgummi beklebt.
Jupp, der hier von meinem Sportkollegen ist auch sonn neuer Q8, die wirken flacher, gequetscher als die älteren Riesendampfer, als ich mit meinem Klapprad vorhin danebenstand, wirkten die Räder tatsächlich groß wie 28er vom Rennrad vom Umfang, obwohl, wie du richtig sagst, eigentlich nur ein Hauch Gummi drauf ist
 
Erstaunlich das die Bremsleuchten erst in den 90gern oben angebracht wurden, wo man doch bei Citroen schon 1955 wusste das Signalleuchten weit oben angebracht werden sollten.
Blinker-Citroen-DS-21-Pallas-1971.jpg
Eines muß ich ja der gewandelten Formensprache moderner Automobile zugestehen. Es ist deutlich spannender geworden hinter solch einem WassenDas-Modell her zufahren. Die Spannung ist deutlich gestiegen wo was aufleuchten wird wenn der Vordermann das ein oder andere tun wird. Aber da ist noch Potenzial nach oben ...
 
Hab eben mal gekuckt: Der Heini hier in der Straße hat auch 23" Räder auf der hässlichen Gurke. Total bescheuert. Vllt. hängt es aber auch nur damit zusammen, dass er seine geschätzten 1,65m damit auf Gardemaß aufplustern kann.
 
Zurück