• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Die kurioseste Test u Rennstrecke über den Dächern von Turin bei Fiat
2 Geraden 2 Steilkurven
IMG_0304.jpeg
IMG_0305.jpeg
IMG_0303.jpeg
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Gestern war ich ein bisschen in Sachen Fiat Coupe unterwegs, zum alljährlichen Pfingsttreffen der Fiat Coupe Freunde Deutschland. Diesmal im oberfränkischen Bad Staffelstein & Umgebung bei durchwachsenem Wetter.
Für mich fast ein Heimspiel, da ich nur ein Stündchen Anfahrt hatte-sehr praktisch.
Das Treffen geht über 3 Tage mit gut ausgewählten Tagestouren, ich hatte aber nur gestern Zeit. 25 Coupes sind da, es gab zwar mehr Anmeldungen aber mehr als 25 ließ sich in dem Fall organisatorisch nicht unter einen Hut bringen.
Kurz und schön wars mal wieder, dieses seltene Konzentrat aus Fiat Coupes, Benzingesprächen, Fachsimpelei über die spezifischen Problemchen so alter Autos und dem Wiedersehen mit alten Freunden seit über zwei Jahrzehnten. Passend dazu und zum Regenwetter stellte ausgerechnet gestern meine Scheibenwischwasserpumpe ihre weitere Kooperation ein:rolleyes:. Ist ausnahmsweise mal keine grosse Sache, die zu wechseln.
Ein paar Schnappschüsse:
1.jpg


2.jpg


3.jpg


5.jpg


7.jpg


8.jpg


9.jpg


4.jpg


10.jpg
 
Gestern war ich ein bisschen in Sachen Fiat Coupe unterwegs, zum alljährlichen Pfingsttreffen der Fiat Coupe Freunde Deutschland. Diesmal im oberfränkischen Bad Staffelstein & Umgebung bei durchwachsenem Wetter.
Für mich fast ein Heimspiel, da ich nur ein Stündchen Anfahrt hatte-sehr praktisch.
Das Treffen geht über 3 Tage mit gut ausgewählten Tagestouren, ich hatte aber nur gestern Zeit. 25 Coupes sind da, es gab zwar mehr Anmeldungen aber mehr als 25 ließ sich in dem Fall organisatorisch nicht unter einen Hut bringen.
Kurz und schön wars mal wieder, dieses seltene Konzentrat aus Fiat Coupes, Benzingesprächen, Fachsimpelei über die spezifischen Problemchen so alter Autos und dem Wiedersehen mit alten Freunden seit über zwei Jahrzehnten. Passend dazu und zum Regenwetter stellte ausgerechnet gestern meine Scheibenwischwasserpumpe ihre weitere Kooperation ein:rolleyes:. Ist ausnahmsweise mal keine grosse Sache, die zu wechseln.
Ein paar Schnappschüsse:
Anhang anzeigen 1631229

Anhang anzeigen 1631230

Anhang anzeigen 1631231

Anhang anzeigen 1631232

Anhang anzeigen 1631233

Anhang anzeigen 1631234

Anhang anzeigen 1631235

Anhang anzeigen 1631236

Anhang anzeigen 1631237

Da hat sich aber ein schwarzes 🐑 drunter geschmuggelt 😅

Screenshot_20250608-114045.png
 
was das Fiat Coupe vom Chris Bangle designed? Dann konnte der ja doch was schönes wenn er wollte...?
Jup allerdings unter strikten Vorgaben bzw Rahmenbedingungen des Centro Stile Fiat, sonst wäre er wohl noch etwas mehr eskaliert 😅. Seine verwegenste Tat und gleichzeitig späteres Alleinstellungsmerkmal des Autos waren die schrägen Sicken über den Rädern. Geplant waren zb noch ein ausfahrbarer Heckspoiler, ein anders designtes Heck usw aber da wurde der Chris vom Centro Stile in seinem Elan wieder etwas eingefangen😄.

1749377809916.png


Da hat sich aber ein schwarzes 🐑 drunter geschmuggelt 😅
Stimmt😅 aber was schwarze Schafe betrifft, sind wir völlig offen. Ich war auch schon mal mit dem Fiat Panda auf Coupetreffen als an dem Tag im frühen Mai noch Schneeregenwetter war. Im Gegensatz zu früher stehen eigentlich nicht mehr so übertrieben die Autos im Mittelpunkt, sondern eher das Treffen und die Leute an sich. Der schwarze Alfa GTV zb gehört dem Sohn des Besitzers des grünen Fiat Coupes. Die beiden sind gleichzeitig auch Alfisti und als Steckenpferd gerade auch an der Restauration eines Fiat 130 dran.

1749378440209.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Passend dazu und zum Regenwetter stellte ausgerechnet gestern meine Scheibenwischwasserpumpe ihre weitere Kooperation ein:rolleyes:. Ist ausnahmsweise keine grosse Sache, die zu wechseln.
Die Pumpe war es übrigens doch nicht, beim Test im Waschbecken machte sie nämlich was sie sollte🤯. Verdächtig war, das beim rausziehen der Pumpe aus dem Wischwassertank fast kein Wasser aus dem Pumpenloch nachfloss wie üblich. Also Behälter ausgebaut, mal ausgeschüttet und da kam das Übel schon zum Vorschein: Schwaden von glibberigen Gelee kamen mit raus und hatten das feine Sieb, dass die Pumpe schützt komplett zugesetzt.
(Habe das verklebte Sieb mal unkenntlich gemacht, dass will keiner so genau sehen😅)
11.jpg


Nach 26 Jahren Betriebszeit gabs für Behälter & Sieb sogleich eine Intensivreinigung, die sich gelohnt hat. Alles strahlt wieder in altem Glanz und das Wasser marschiert durch wie schon lange nicht mehr.
13.jpg


12.jpg


MVIMG_20250609_094549.jpg


Alles wieder zusammengebaut aber der Behälter muss noch auf seine Füllung warten, habe nämlich erst mal neuen Scheibenreiniger bestellt.
MVIMG_20250609_114232.jpg

1749496995042.png
Den X Jahre alten Fläschlein die hier sind, traue ich nicht mehr über den Weg. Vermutlich waren Alter und Vermischung verschiedener Fabrikate die Ursache der Schleimausfällungen.
Werde den Wischwassertank vor den Winterpausen des Fahrzeugs ab jetzt wohl immer leersprühen und im Frühjahr wieder auffüllen. Das Zeug wird sonst uralt, so wenig wie die Scheibenwaschanlage bei einem Schönwetterfahrzeug gebraucht wird. Zudem fasst der Tank wahnwitzige 7,5L Wasser (für Ausstattungen mit Scheinwerferwaschanlage), werde ihn nur höchstens halbvoll machen👽...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das gleiche Phänomen vor ein paar Jahren mit einem BMW 320d. Ich glaube Shell und Aral Sommermittel gemischt (beides damals nicht sehr alt) = Ausfällungen und Sieb/Pumpe zugesetzt.
Erstaunlich . Danach nur noch Aral genommen wegen der schönen blauen Farbe.
In der Zwischenzeit bin ich wieder mutiger und mische im Alltag was grade so über den Weg läuft.... soweit kein Problem bis jetzt, aber man weiss ja nie.
 
Irgendwann gabs mal das Thema mit Autos die sich in Garagen platt stehen.
Sonnabend hatte ich aus gewichtigen Gründen, die Ehre und das Vergnügen eine Tour durch die Landkreise zu Guiden.
Meine Streckenkenntnisse durch 25 Jahre Radsport und 35 Jahre Motorradleben waren dabei von Vorteil, und sorgten für einige Überraschende Gesichter, was es für schöne Strecken in der Norddeutschen Tiefebene gibt. Die Regenschauer waren für die meisten kein Thema, der 356 Roadster hat mit seiner Notmütze wohl am meisten schlucken müssen. Hier mal ein Bild aus der Mitte der Gesellschaft, das ich witzig fand 🙂

Ein geiler Tag, Porsche Forever 😇
IMG-20250607-WA0032.jpg
 
Zurück