• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

Dazu ist die Verbreitung von CV noch viel zu gering.
Zudem würde das besonders die Minipumpen in den Abmessungen vergrössern.
Zudem können sie wohl auch keinen Pumpenschlauch für drei verschiedene Normen bauen.
Letztendlich gibt es ja Adapter für alle jene, welche CV verwenden und sofern sich CV durchsetzt, wird Lezyne ganz bestimmt auch die Pumpen anpassen.
photo_2025-06-07_13-25-27.jpg
 

Anzeige

Re: Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve
Dazu ist die Verbreitung von CV noch viel zu gering.
Zudem würde das besonders die Minipumpen in den Abmessungen vergrössern.
Zudem können sie wohl auch keinen Pumpenschlauch für drei verschiedene Normen bauen.
Letztendlich gibt es ja Adapter für alle jene, welche CV verwenden und sofern sich CV durchsetzt, wird Lezyne ganz bestimmt auch die Pumpen anpassen.
Mangel an Ahnung hält dich schon mal nicht vom Schwafeln ab.
 
Dazu ist die Verbreitung von CV noch viel zu gering.
Zudem würde das besonders die Minipumpen in den Abmessungen vergrössern.
Zudem können sie wohl auch keinen Pumpenschlauch für drei verschiedene Normen bauen.
Letztendlich gibt es ja Adapter für alle jene, welche CV verwenden und sofern sich CV durchsetzt, wird Lezyne ganz bestimmt auch die Pumpen anpassen.
Für mich muss nicht jede Pumpe standardmäßig CV pumpen können, aber ein CV-Schlauch als einzelnes Ersatzteil bzw. Upgrade wäre schön.
 
Leider Nein. TL Montage bleibt wie gehabt.
„Ploppen“ geht damit leider nicht.

Trotzdem sind die CV Ventile einfach genial.
Der „Klick“ spart echt Lebenszeit.
Kleines Teil, grosse Wirkung.
Ich hab es letzte Woche einfach mal probiert und hab den Reifen zum ploppen gebracht durch das Ventil. War aber ein 45er Gravelreifen.
Beim Renner hatte ich noch nicht die Gelegenheit.
 
Für mich muss nicht jede Pumpe standardmäßig CV pumpen können, aber ein CV-Schlauch als einzelnes Ersatzteil bzw. Upgrade wäre schön.

Mit Standart sprichst Du es direkt an. Schwalbe hat das CV als heuen Standart prognostiziert. Ich finde dann sollte man auch mal tüchtig in die Puschen kommen, gerade auch Pumpenseitig und nicht mit zischelnden Adaptern herumfuhrwerken.
 
Ich muss sagen, ich halte überhaupt nichts von Mini-Pumpen mit Clik Valve. In mindestens 50% der Nutzung meiner Mini-Pumpe helfe ich Freunden oder Fremden auf der Strecke beim Reparieren ihrer Reifen.
1. Vor drei Wochen ist mein Kumpel mit SnakeBite liegengeblieben, seine Pumpe hat warum auch immer das zeitliche gesegnet und ich bin eingesprungen.
2. Letzte Woche habe ich für 5 Minuten beim Ironman vorbeigeschaut. Da ist eine Spanierin liegengeblieben und hatte keine Pumpe dabei. Ich habe sie ihr zum Aufpumpen gegeben.

Für mich selber nehme ich dann lieber den Adapter.
 
Ja das wäre es, aber es gibt nun mal auch Firmen, die springen nicht sofort auf jeden Trend auf.
Dazu ist die Verbreitung von CV noch viel zu gering.
Zudem würde das besonders die Minipumpen in den Abmessungen vergrössern.
Zudem können sie wohl auch keinen Pumpenschlauch für drei verschiedene Normen bauen.
Letztendlich gibt es ja Adapter für alle jene, welche CV verwenden und sofern sich CV durchsetzt, wird Lezyne ganz bestimmt auch die Pumpen anpassen.
Deshalb hat Lezyne auch schon längst CV-Pumpen entwickelt und auf Messen präsentiert. Aber Fakten haben dich ja noch nie interessiert.
 
Deshalb hat Lezyne auch schon längst CV-Pumpen entwickelt und auf Messen präsentiert. Aber Fakten haben dich ja noch nie interessiert.
Sorry, das wusste ich nicht resp. ich habe mich daran orientiert, was aktuell im Shop erhältlich ist.

Wie auch immer, in 2-3 Jahren wissen wir vermutlich, ob CV der neue Standard ist oder nicht.
 
Dass ihr euch an dem Hermann überhaupt noch abarbeitet. Wofür ist die ignore list da.

Ich bin weiterhin mit den CV sehr zufrieden und habe nun alle Räder darauf umgestellt. Bislang habe ich noch bei meiner Punkte mit dem Adapter Probleme gehabt. Zu Hause habe ich bei meiner Standpumpe den CV Pumpenkopf montiert.

Ich fülle Dichmilch seit jeher über das Ventil ein und habe bislang keine Probleme mit verstopften Ventilen.
 
Bin gerade auf Radreise in Frankreich, gleich am ersten Tag einen Schlauch zerstört und heute musste ich den letzten Reserveschlauch einbauen

Irgendwie kriege ich hier keine SV Schläuche wo sich der Ventileinsatz tauschen lässt

War bei Decathlon und heute in einem Radladen in Millau

Beim nächsten nicht flickbaren Platten geht es wieder zurück zu SV, habe ja zum Glück eine Lezyne Pumpe mit dem Adapter
 
Irgendwann wird es doch bestimmt auch mal einen Adapter von CV auf die anderen Ventile geben.
 
Zurück