• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

Anzeige

Re: Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve
Ich habe mir den Clik-Pumpenkopfadapter mit dem AV-Gewinde gleich beim ersten Einsatz unterwegs beschädigt. Bei meiner SKS-Minipumpe greift das AV-Gewinde am Pumpenschlauch nur ca. 2 Umdrehungen und hat gleich beim ersten Pumpen das Kunststoff-Gewinde am Adapter zerdrückt. Ein zweites Nachpumpen war dann nicht mehr möglich.

Nun habe ich eine kurze Autoventilverlängerung an den Adapter geschraubt und die Pumpe kann mit „Metall auf Metall“ angeschraubt werden.

Aber bald soll es ja auch die ersten Minipumpen und CO2-Pumpen geben, die gleich einen Clik-Anschluss haben.

IMG_4200.jpeg
IMG_4201.jpeg
 
Heute wieder Drama mit der Gattin beim MTB SV Pumpen mit Lezyne Schraubkopf. Also Adapter plus 2x SV Click und 2x AV Click fürs Stadtrad besorgen. Betet für uns!
Ich bleib bei SV :D
 
Heute habe ich den Schwalbe Tire Booster auf Clik Valve umgebaut - so viel besser und entspannt jetzt.😇

Wichtig zu beachten:
  • Tubeless Ventil muss ein durchgehendes Gewinde haben
  • Der Schlauchdurchmesser ist zu groß, bssl Tape hilft. Afaik hat der SKS Clik Pumpenkopf eine Reduzierhülse beiliegend, soweit ich mich erinnere, die könnte passen.
IMG_8032.jpeg
 
Heute habe ich den Schwalbe Tire Booster auf Clik Valve umgebaut - so viel besser und entspannt jetzt.😇

Wichtig zu beachten:
  • Tubeless Ventil muss ein durchgehendes Gewinde haben
  • Der Schlauchdurchmesser ist zu groß, bssl Tape hilft. Afaik hat der SKS Clik Pumpenkopf eine Reduzierhülse beiliegend, soweit ich mich erinnere, die könnte passen.
Anhang anzeigen 1626523
Hast du schon Tubelessreifen montiert? Kriegt man ihn mit dem Booster und Ventil ordentlich drauf?
War auch schon darauf und dran den booster umzurüsten aber das hat mich noch abgehalten.
 
Ja, gestern Abend meine vier 29-50mm Reifen montiert. Eigentlich genauso wie mit dem französischen Ventil. Die 11 Bar sind überhaupt kein Problem.
 
Heute habe ich den Schwalbe Tire Booster auf Clik Valve umgebaut - so viel besser und entspannt jetzt.😇

Wichtig zu beachten:
  • Tubeless Ventil muss ein durchgehendes Gewinde haben
  • Der Schlauchdurchmesser ist zu groß, bssl Tape hilft. Afaik hat der SKS Clik Pumpenkopf eine Reduzierhülse beiliegend, soweit ich mich erinnere, die könnte passen.
Anhang anzeigen 1626523

Ich dachte, daß das Superventil den Booster unnötig macht 🙄
 
Ich dachte, daß das Superventil den Booster unnötig macht 🙄
Im Tubeless Business bist du wohl noch nicht so lange oder?
Das hat nichts mit dem Ventil zu tun. Sondern, wie viel Spalt zwischen Felge und Mantel ist, je passgenauer die Kombination, desto eher geht der ohne Booster drauf. Aber da das oftmals Glückssache ist, montiere ich mittlerweile jeden Reifen mit Booster (alternativ Kompressor geht natürlich auch).

Theoretisch überlegt, braucht man im Booster Dank Clik Valve weniger Luftdruck. Das wäre vielleicht ein Vorteil, aber ich denke, das ist nicht wirklich etwas relevantes.
 
Bleibt der Dank dem Sperrhahn eh xD

Aber ja, habe ich jetzt zur Lagerung so, ob das schlecht für die Feder im Ventilkopf ist, keine Ahnung (oder wie das System auch immer genau funktioniert).^^
 
1000009718.jpg


Direkt auch mal umgebaut. Bei mir reichen 6Bar im Zylinder selbst für 2.4" MTB Reifen. Der Pumpenkopf ist von meiner Topeak Joeblow 2Srage noch übrig geblieben. Praktischer Test steht noch beim nächsten MTB Reifenwechsel aus. Meine Rennradreifen bekomme ich auch rein mit der Pumpe ins Felgenbett.

Beizeiten muss ich mal ein kürzeres Ventil aus der Teilekiste rauskramen.
 
Ich dachte, daß das Superventil den Booster unnötig macht 🙄
Leider Nein. TL Montage bleibt wie gehabt.
„Ploppen“ geht damit leider nicht.

Trotzdem sind die CV Ventile einfach genial.
Der „Klick“ spart echt Lebenszeit.
Kleines Teil, grosse Wirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die neuen Ventile auch richtig gut. Abgesehen vom Aufpumpen halten die Ventile auch besser die Luft. Davor musste ich nach 2 Tagen immer ein halbes Bar nachpumpen, jetzt sind es nur stark 0,1 Bar…selten 0,2… also eher Messtoleranz
 
Hat Lezyne schon was von sich gegeben, ob es diese Pumpenschläuche auch fürs clik Ventil geben wird?

lezyne-replacement-abs-flex-hose-for-pocket-drive-pumps-black-silver-1-1341517.jpg
Dazu ist die Verbreitung von CV noch viel zu gering.
Zudem würde das besonders die Minipumpen in den Abmessungen vergrössern.
Zudem können sie wohl auch keinen Pumpenschlauch für drei verschiedene Normen bauen.
Letztendlich gibt es ja Adapter für alle jene, welche CV verwenden und sofern sich CV durchsetzt, wird Lezyne ganz bestimmt auch die Pumpen anpassen.
 
Zurück