• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo 2009

  • Ersteller Ersteller campyonly
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Campagnolo 2009

Hey, grade gelesen:

"The complete groupset weight will be 2015g"

Lt. Campa wog doch schon eine "normale" Record 1997 Gramm??? (hab mal die Gewichte summiert)

Da werden die Leichtbauer vermutlich auch 2009 WIEDER zur 1928g leichten RED greifen...

P.s.: Der CT Umwerfer arbeitet super mit der Heldenkurbel zusammen, warum die da zwei unterschiedliche in 2007 herausbrachten, hat wohl eher Marketing- denn funktionale Gründe... :rolleyes:
 
AW: Campagnolo 2009

"The complete groupset weight will be 2015g"

stimmt so nicht;)
!Record ist ja jetzt auch "nur" noch Nr.2

Super Record 1964gramm
Record 2015gramm
Chorus 2145gramm

Sollte eine 11Speed Voltitankasette kommen kanst bestimmt noch mal um die 40gramm abziehen;)


guckst Du die Gewicht unter:
http://www.rouesartisanales.com/article-20556541.html

PS: eine 2008er 10Speed Record mit Volltitankasette (!) wiegt auch nur 1965gramm
PPS:Sram ist ja auch nur durch ein komplettes Wegwerf-Ritzelpacket so leicht.
 
AW: Campagnolo 2009

Heißt das, die neue Record ist schwerer als die alte, oder werden die Gewichtsangaben jetzt ehrlicher gehandhabt?
 
AW: Campagnolo 2009

Heißt das, die neue Record ist schwerer als die alte, oder werden die Gewichtsangaben jetzt ehrlicher gehandhabt?
du nix verstehen!
das was bis jetzt Record war ist jetzt Super Record
was Chorus war ist jetzt sozusagen Record...
Record 11Speed wird dafür auch 2% günstiger als die bisherige 10Speed Record. Super Record halt dementsprechend teurer, hat aber dafür mehr Titan und Keramiklager etc..
 
AW: Campagnolo 2009

Veloce 2009:
 

Anhänge

  • 1214829866pf1.jpg
    1214829866pf1.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 197
AW: Campagnolo 2009

Ja die SR wäre schon was für mein Mortirolo,dann könnte die Record an das Schlechtwetterrad und damit wäre die letzte ShimaNo Gruppe aus dem aktiven Dienst genommen. Der Herr campyonly versteht es schon einem den Mund wässrig zu machen.
 
AW: Campagnolo 2009

Ja die SR wäre schon was für mein Mortirolo,dann könnte die Record an das Schlechtwetterrad und damit wäre die letzte ShimaNo Gruppe aus dem aktiven Dienst genommen. Der Herr campyonly versteht es schon einem den Mund wässrig zu machen.

ich hätte da noch ein paar schöne sehr hochauflösende Photos von der SR:eek::aetsch::D:love:
 
AW: Campagnolo 2009

Ich freue mich selbstverständlich über hoch auflösendes Bildmaterial, aber Du mußt das Wägelchen nicht weiter anschieben der rollt schon von selbst:D. Ich befürchte durch eine Bestellung werde ich nur genauso ungeduldig wie Du, deshalb warte ich noch ein wenig. Das hat auch den Vorteil das sich das Sparschwein wieder etwas erholen kann nach dem letzten Projekt.
 
AW: Campagnolo 2009

Ich freue mich selbstverständlich über hoch auflösendes Bildmaterial, aber Du mußt das Wägelchen nicht weiter anschieben der rollt schon von selbst:D. Ich befürchte durch eine Bestellung werde ich nur genauso ungeduldig wie Du, deshalb warte ich noch ein wenig. Das hat auch den Vorteil das sich das Sparschwein wieder etwas erholen kann nach dem letzten Projekt.

Nur so viel sei gesagt Klein Rahmen mit Dreifach Schimpanso geht irgendwie gar nicht:D

Alle Bildchen gibt es nicht auf einmal, vielleicht heute Abend noch eins:aetsch:
 
AW: Campagnolo 2009

ohne Überschuhe:confused:

was willst du uns damit sagen:confused:
...mangels Kröpfung bleibt bei den aktuellen KRG mit außenliegenden Lagerschalen konstruktionsbedingt kaum Platz für Überschuhe, da die Kurbeln fast gestreckt verlaufen. FSA wird aber die Form nicht ändern können, ohne den Q-Faktor zu vergrössern...
 
AW: Campagnolo 2009

...mangels Kröpfung bleibt bei den aktuellen KRG mit außenliegenden Lagerschalen konstruktionsbedingt kaum Platz für Überschuhe, da die Kurbeln fast gestreckt verlaufen. FSA wird aber die Form nicht ändern können, ohne den Q-Faktor zu vergrössern...

Ich weis ja nicht was du für Überschuhe trägst, aber so ein Quatsch hab ich selten gelesen... Sorry aber deine Beiträge nee..
 
AW: Campagnolo 2009

Mein neues RR ist komplett mit silbernen Campa-Teilen bestückt, und sowas wird dann in der Zukunft immer schwerer, bzw. man muß sich nach älteren, zum Teil gebrauchte silberne Campa-Teile umsehen, was ich auch tuen mußte. Und das bei einem neuen Rad. :( Schade, daß man nur noch Schwarz fahren will. :eek: :o
 
AW: Campagnolo 2009

Naja so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich bin, wie Campy, auch ein totaler Schwarz-Fan, Silber hat mir noch nie gefallen. Schon gar nicht bei Laufrädern. Werde deswegen auch baldmöglichst bei meinem Orbea die Bremsen und die Kurbel gegen was "Schwarzes" :D tauschen!
 
AW: Campagnolo 2009

Hoffen wir einfach nur , daß die 11-fach Ketten halten und gleich die 1. Verschlußvariante hält und diese nicht wieder Werkzeuge( Spezialkettennieter etc.) erfordert , die dem gemeinen Endverbraucher zur Investition in seine eigene Sicherheit zu teuer sind...
 
AW: Campagnolo 2009

Hoffen wir einfach nur , daß die 11-fach Ketten halten....

Du kannst wirklich nur Quatsch schreiben oder, dass ist doch echt Kokolores ob eine Kette 4596km oder 5017km hält, vielleicht versuchst du es mal mit Laufen wenn dir Rennrad zu teuer ist... äh da hast auch keine Probleme mit den Überschuhen;)
 
Zurück