Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welches Rad meinst du?Weil ich dich hier grad erwische: Dein Rad ist einer der Gründe, weshalb vermutlich Pelago Schutzbleche ans Kuwahara sollen. Was meinst du: passen da 35er Reifen auf 17er Felge gut rein? Bzw. macht das Blech dann auch bei Nässe noch was es soll?
Ich habe es gerade korrigiert. Danke für den Hinweis.Bist du sicher dass es sich da bei dir um Pelagos handelt??? Ich habe die 45er schon drei Mal verbaut und keiner der Punkte trifft auf die zu!
DAS hatte ich mir genauso auch schon überlegt. Meine Erfahrung im Lichtkabel verlegen hält sich eher in Grenzen. Der Hinweis auf Staubsauger und Zahnseide im von dir verlinkten Faden ist schon mal sehr hilfreich. Ich kontaktiere dich ggf. für genauere Anleitungendas Lichtkabel mit im Rahmen versenken.
Den Pasela Protite (kann die Version dann was?) Bekommt man wohl so um die 25€, was in meinen Augen ein hervoragender Preis für einen Reifen ist und sie ein wenig weiter in die engere Auswahl schiebt. Gelästert hat an dieser Stelle ja noch keiner über sie. Ist aber auch ein Drahtreifen dann. Die PT sind faltbar und kosten dann in der Tat 4x den Preis des günstigsten CX Comp.kosten halt das vierfache.
Ich hatte im Kopf, dass dein Enik Pelagos hätte. Sind aber Dia Compe, oder? Zumindest hatte ich im Kopf dein silbernes Rad mit Pelagos verknüpft. Vielleicht war es auch nur das letzte Bild, was ich betrachtet habe, bevor ich auf die Bleche gestoßen bin. Das würfelt sich gern mal durcheinander im Kopf.Welches Rad meinst du?
Ich nehme das als weitere Empfehlung mit.keiner deiner Punkte trifft auf die zu!
Finde ich gut. Fehler passieren und für einen Moment hatte ich schon an den Blechen gezweifelt. Man will ja nicht alles selber ausprobieren müssen.ch habe es gerade korrigiert.
Meine Frage war immer:Bei Honjos dachte ich immer, dass sie imens teuer wären und selbst importiert werden müssten. Darum habe ich mich da nicht näher mit beschäftigt. Man kann sie aber anscheinend auch ganz normal bei Händlern aus Deutschland beziehen?
Gelästert hat an dieser Stelle ja noch keiner über sie.
OK. Das ist quasi schon weiter gedacht als offiziell bekanntIch hatte im Kopf, dass dein Enik Pelagos hätte. Sind aber Dia Compe, oder? Zumindest hatte ich im Kopf dein silbernes Rad mit Pelagos verknüpft. Vielleicht war es auch nur das letzte Bild, was ich betrachtet habe, bevor ich auf die Bleche gestoßen bin. Das würfelt sich gern mal durcheinander im Kopf.
Haha upsi. Da wollte ich noch keine Überraschung vorwegnehmen. Kommt der Lack beim Faggin dann auch ab? Der silberne Look beim Enik hat mich schon sehr fasziniert.OK. Das ist quasi schon weiter gedacht als offiziell bekannt
Der Rahmen hat 130mm hinten und ich wollte gerne 3x8 fahren. Drum ist es eine FH-6402 geworden. 130mm und 8-10-fach Shimano kompatibel. Damit könnte ich im Zweifel auch irgendwann noch hinten 10 Gänge fahren, wenn ich das wollte. 7-fach MTB Nabe auf 8-fach umbauen hatte ich schnell verworfen.Ist das die original Nabe
Auch gut, mal was negatives zu lesen. Ich tendiere dennoch stark zu den Paselas aktuell.Und extrem widerspenstig beim Ab- und Aufziehen.
Vielleicht hatte ich nur Pech, vielleicht gebe ich ihnen auch noch mal eine Chance, aber da hatte ich erstmal genug.
Das könnte durchaus vorkommen. Also sehe ich mich wohl eher nach Edelstahlblechen um. Irgendwas um die 40-45mm denke ich.Wenn Streusalz auf dem Programm steht würde ich Edelstahl empfehlen.
Definitiv silbern. Zwischendurch hatte es mir die Hammerschlag Optik mal angetan. Da bin ich inzwischen aber nicht mehr so firm drauf.Silber oder schwarz?