• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Hallo liebe Leute,

ich suche ein Vierkant-Innenlager:

Campa Record Innenlager (Carbon Hülse) mit ITA Gewinde (70mm Breite) in 111mm Länge.

Zur Not ginge auch ein Chorus-Lager (Alu-Hülse).
Es ist für eine Dreifach-Chorus Kurbel gedacht.

Das dürfte vermutlich eher rar sein.

Grüße und schönes Wochenende
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hi,

Danke für dein Angebot, aber ich brauche die genau spiegelverkehrt.. ;)

Gruß Sandra
Die mit der Anlenkung auf der anderen Seite sind die "besseren" Modelle, da kann ich mir einen Tauschinteressenten nicht vorstellen; außerdem könnte die Länge ein Problem sein, die "besseren" gibt es nur von ganz kurz bis moderat lang (maximal 50 oder 55mm).

Falls Du die hier meinst:

CLBpro.jpg.JPG
 
Die mit der Anlenkung auf der anderen Seite sind die "besseren" Modelle, da kann ich mir einen Tauschinteressenten nicht vorstellen; außerdem könnte die Länge ein Problem sein, die "besseren" gibt es nur von ganz kurz bis moderat lang (maximal 50 oder 55mm).

Falls Du die hier meinst:

Anhang anzeigen 1691734
Wollte ich so ähnlich bereits schreiben, doch mir fielen die richtigen Worte (während meiner heutigen Zugfahrt von Süddeutschland nach Berlin) nicht ein.

Dafür hast Du es jetzt perfekt umgesetzt.
Danke. :daumen:
 
Die mit der Anlenkung auf der anderen Seite sind die "besseren" Modelle, da kann ich mir einen Tauschinteressenten nicht vorstellen; außerdem könnte die Länge ein Problem sein, die "besseren" gibt es nur von ganz kurz bis moderat lang (maximal 50 oder 55mm).

Falls Du die hier meinst:

Anhang anzeigen 1691734
Moin,

Problem ist, dass die Zugführung bei mir nichts anderes zulässt. Im Anfall geistiger Umnachtung habe ich die Bremsen oben gekauft und dann festgestellt, dass ich die genau spiegelverkehrt bräuchte.
Bei der Länge steht bei mir 40-60 drauf, mit 55mm sollte ich aber auch noch gut hinkommen.

Danke & Gruß Sandra
 
Hallo liebe Leute,

ich suche ein Vierkant-Innenlager:

Campa Record Innenlager (Carbon Hülse) mit ITA Gewinde (70mm Breite) in 111mm Länge.

Zur Not ginge auch ein Chorus-Lager (Alu-Hülse).
Es ist für eine Dreifach-Chorus Kurbel gedacht.

Das dürfte vermutlich eher rar sein.

Grüße und schönes Wochenende
Hab das Centaur im biete.
 
Moin,

Problem ist, dass die Zugführung bei mir nichts anderes zulässt. Im Anfall geistiger Umnachtung habe ich die Bremsen oben gekauft und dann festgestellt, dass ich die genau spiegelverkehrt bräuchte.
Bei der Länge steht bei mir 40-60 drauf, mit 55mm sollte ich aber auch noch gut hinkommen.

Danke & Gruß Sandra

Ich habe noch einen CLB Satz, ich schaue heute mal nach, ich wollte doch noch zum Aussenlager (da gibt's noch was nachzuschauen für @ad-mh )
 
Moin,

Problem ist, dass die Zugführung bei mir nichts anderes zulässt. Im Anfall geistiger Umnachtung habe ich die Bremsen oben gekauft und dann festgestellt, dass ich die genau spiegelverkehrt bräuchte.
Bei der Länge steht bei mir 40-60 drauf, mit 55mm sollte ich aber auch noch gut hinkommen.

Danke & Gruß Sandra

Hallo Sandra,

ich nehme mal an, dass Deine CLB-Bremsen das Modell GL 47.60 ist.
1760867040809.png

Die erste Zahl der Typenbezeichnung (der in obiger Tabelle aufgeführten Modelle) stellt immer die minimale Bremsschenkellänge, die zweite immer die maximale Bremsschenkellänge (innerhalb der Einstellungshöhe der Bremsschuhe) dar.

Was Du nun vermutlich benötigst, ist das CLB Modell Professional 3842 oder 4238 (aber nicht das CLB Modell Compact Professional, da dieses zu kurze Bremsschenkel hat), welche beide einen Verstellbereich von min. 46 mm und max. 57 mm besitzen (siehe Abbildung unten).

1760867302399.png


Und wie bereits @Nimmerklug in seinem letzten Beitrag schrieb (und dieses Bremsenmodell auch abbildete), handelt es sich hierbei um höherwertige Bremsen, so dass sich auf einen Tausch nur jemand gegen Zuzahlung einlassen würde.

Vermutlich wirst Du jedoch einen Professional Bremsensatz (mit 46 - 57 mm Einstellbereich) separat erwerben müssen.

Anbieten kann ich Dir solch einen leider nicht.

Auf jeden Fall solltest Du vorab die für Dein Rad benötigte Bremsschenkellänge exakt nachmessen (und zwar vorne und hinten getrennt).


Edit:

Es gibt offenbar noch ein CLB Modell GL (also das günstigere Modell, mit 47 - 57 mm Einstellbereich), welches den Zugarm auf der rechten Seite hat (spiegelverkehrt zu den oben abgebildeten, also so wie Du das benötigst).

Hier (eBay) wird solch ein Satz gerade kostengünstig angeboten (allerdings aus Frankreich mit höheren Versandkosten), bei welchem jedoch der Bremskörper für hinten nicht mehr die originale Klemmschraube besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt nochmal in alten Prospekten geguckt, original verbaut waren mal CLB (course) competition. Ist übrigens für ein Peugeot PH12 von 1982, also nix tolles
Hallo Sandra,

ich nehme mal an, dass Deine CLB-Bremsen das Modell GL 47.60 ist.
Anhang anzeigen 1691875
Die erste Zahl der Typenbezeichnung (der in obiger Tabelle aufgeführten Modelle) stellt immer die minimale Bremsschenkellänge, die zweite immer die maximale Bremsschenkellänge (innerhalb der Einstellungshöhe der Bremsschuhe) dar.

Was Du nun vermutlich benötigst, ist das CLB Modell Professional 3842 oder 4238 (aber nicht das CLB Modell Compact Professional, da dieses zu kurze Bremsschenkel hat), welche beide einen Verstellbereich von min. 46 mm und max. 57 mm besitzen (siehe Abbildung unten).

Anhang anzeigen 1691885

Und wie bereits @Nimmerklug in seinem letzten Beitrag schrieb (und dieses Bremsenmodell auch abbildete), handelt es sich hierbei um höherwertige Bremsen, so dass sich auf einen Tausch nur jemand gegen Zuzahlung einlassen würde.

Vermutlich wirst Du jedoch einen Professional Bremsensatz (mit 46 - 57 mm Einstellbereich) separat erwerben müssen.

Anbieten kann ich Dir solch einen leider nicht.

Auf jeden Fall solltest Du vorab die für Dein Rad benötigte Bremsschenkellänge exakt nachmessen (und zwar vorne und hinten getrennt).


Edit:

Es gibt offenbar noch ein CLB Modell GL (also ein günstigeres Modell als das Professional, mit 47 - 57 mm Einstellbereich), welches ebenfalls den Zugarm auf der rechten Seite hat.

Hier (eBay) wird solch ein Satz gerade kostengünstig angeboten (allerdings aus Frankreich mit höheren Versandkosten), bei welchem jedoch der Bremskörper für hinten nicht mehr die originale Klemmschraube besitzt.

Ich habe jetzt nochmal in alten Prospekten geguckt, original verbaut waren mal CLB (course) competition. Ist übrigens für ein Peugeot PH12 von 1982, also nix tolles wo was leichtes teures ran muss.
Den Satz aus Frankreich habe ich gefunden, aber mit der Mutter geht gar nicht. In Polen habe ich auch noch welche gefunden, aber die sind total zerkratzt...
Naja, der Winter ist ja noch lang...

Gruß Sandra
 
Hallo zusammen,

ich suche 2 Paar Universal (68) Bremsbelaghalter. Sind etwas länger (~43mm) als die Standard-Teile und die Muttern sind etwas spezieller. Vielleicht hat ja jemand noch welche in den Schatzkisten.

Danke fürs Nachschauen!

EDIT. Es gibt wohl auch wohl mit der passenden Größe von Weinmann, bei der eine Seite offen ist, um den Bremsbelag zu tauschen. Solche würde ich auch nehmen. Danke

Universal-68.jpg

[Bildquelle: fillabicycles.com]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt nochmal in alten Prospekten geguckt, original verbaut waren mal CLB (course) competition. Ist übrigens für ein Peugeot PH12 von 1982, also nix tolles


Ich habe jetzt nochmal in alten Prospekten geguckt, original verbaut waren mal CLB (course) competition. Ist übrigens für ein Peugeot PH12 von 1982, also nix tolles wo was leichtes teures ran muss.
Den Satz aus Frankreich habe ich gefunden, aber mit der Mutter geht gar nicht. In Polen habe ich auch noch welche gefunden, aber die sind total zerkratzt...
Naja, der Winter ist ja noch lang...

Gruß Sandra
Dann sind das vermutlich die (welche jedoch andere Schenkelmaße haben) ...
1760875459711.png


... oder die ...
1760875484788.png

... und ich nehme an, dass Peugeot einfach den Zusatzbegriff "competition" verwendet hat.
 
Ich habe es geschafft diese eine dieser speziellen Hülsen für diese Schaltzugadapter zu verlieren.
IMG_9587.JPG

IMG_9588.JPG

Ich könnte natürlich auch so eine Normale Schaltzughülse nehmen; das wackelt aber ziemlich hin und her.
IMG_9590.JPG

Deshalb die Frage in die Runde ob entweder jemand so etwas über hat oder eine Idee hat wo ich so etwas bestellen könnte. Danke schon mal im Voraus.
 
Ich habe es geschafft diese eine dieser speziellen Hülsen für diese Schaltzugadapter zu verlieren.
Anhang anzeigen 1692125
Anhang anzeigen 1692124
Ich könnte natürlich auch so eine Normale Schaltzughülse nehmen; das wackelt aber ziemlich hin und her.
Anhang anzeigen 1692127
Deshalb die Frage in die Runde ob entweder jemand so etwas über hat oder eine Idee hat wo ich so etwas bestellen könnte. Danke schon mal im Voraus.
Man benötigt (meiner Meinung nach) für diese Schaltzugeinsteller keine spezifischen Anschlaghülsen (normale Zugendhülsen reichen aus).

P7191152.JPG
 
Zurück