• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibers Budeflitzer

AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

habt Ihr schon Ferien oder seid Ihr Nachtarbeiter. Wie kann man sooooo viel Freizeit haben?

Giro
URLAUB!!!!

Der heiße Apfelstrudel.... hmmmmmmmmmm..... und ohne Sahne ;)

Ohne Sixx hat er nur aufs Blech bekommen. Und das tut ja nicht weh. Ganz schön Ereignisreich, für 2,5 Stunden radeln :D
 

Anzeige

Re: Scheibers Budeflitzer
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Ich war heute zweimal in Vierkant, aber bei euch war das Telefon immer besetzt.
g065.gif
:)
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Haha... Quadrate dissen... gefällt mir... :D :mex:

....übrigens: Hab meine alte Erkältung wieder. Supi supremo... :mad: :wut:
Samstag Abend Weihnachtsmarkt war zu kalt. :mad:

Ab wann hast du Urlaub?,dann werden wir dich abhärten:D
Unter Abhärtung versteht man im heutigen Sprachgebrauch Maßnahmen, die das Ziel haben, das Immunsystem des Körpers zu stärken, um ihn weniger anfällig gegen ...:eyes: :rolleyes:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Das mit dem Mountainbiking verschiebe ich mal ins Neue Jahr!
Bis unser Fun4Robin seine beiden Drahtesel hier hat oder nur einen Tag Zeit zum radeln.
Denn wir würden mit dem MTB bestimmt nur kürzere Touren fahren. Denke maximal 3 Stunden und ich weiss nicht ob wir uns so eine Zeitverschwendung erlauben sollen. Wir brauchen doch noch Punkte. :D:D

Grüße
Klaus
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Budeflitzer - B-Proben 1503 24000 min (400:00 h)

War das Zufall oder hat die jemand vollgemacht?? Sieht auf jeden Fall cool aus. Schade, daß ich das jetzt ändern muß, aber wenigstens nach oben ;-)

@bergabkönig auch wenn es für einstellig gerade eben nicht so reicht
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Ab wann hast du Urlaub?,dann werden wir dich abhärten:D
Unter Abhärtung versteht man im heutigen Sprachgebrauch Maßnahmen, die das Ziel haben, das Immunsystem des Körpers zu stärken, um ihn weniger anfällig gegen ...:eyes: :rolleyes:

So, ich nehm dann erstmal Antibiotikum, nachdem die Abhärtung mit Jagatee irgendwie fehlgeschlagen ist. Ist natürlich toll vor so ein paar freien Tagen...
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Budeflitzer - B-Proben 1503 24000 min (400:00 h)

@bergabkönig auch wenn es für einstellig gerade eben nicht so reicht

Wirklich ein schönes Ergebnis :p

Wollte ja gestern eigentlich fahren, aber dann hat mich meine Getränkehändlerin erst warten und dann sitzen gelassen und dann...hab ich halt den Arsch nicht mehr hochbekommen. Aber wir wollen uns ja auch nicht zu sehr unter Druck setzen.

Dafür habe ich meinen Tri-Aufsatz abgebaut (Inbus-Schrauben nach 15 Jahren das erst Mal bewegt und keine Probleme. Sind ja auch zum Glück aus Alu und können nicht rosten :D ) Die ganze Aktion, um meinen Frontscheinwerfer "korrekt" oben auf den Lenker zu montieren. Hat aber nix genutzt. Auch in der Position rastet der Befestigungsring nicht mehr richtg ein bzw. nicht fest genug und die Lampe wackelt sich lose und kippt nach unten. SUPER! Das ist also echt die zweite Lampe, die mir in Köln diesen Winter abgewackelt ist...
Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Lampe man bombenfest montiert bekommt? Oder soll ich mir gleich einen anschweißen lassen???

Ich beneide Euch echt, dass Ihr bei dem schönen Wetter im Hellen fahren könnt, auch wenns heute morgen vielleicht etwas neblig sein könnte...
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

So, ich nehm dann erstmal Antibiotikum, nachdem die Abhärtung mit Jagatee irgendwie fehlgeschlagen ist. Ist natürlich toll vor so ein paar freien Tagen...

Ja, dann werd mal schnell gesund, aber diemal auch richtig!!!

Bist Du Dir sicher, dass es die alte Erkältung ist? Nicht, dass es von den Kleberdämpfen kommt:cool:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Das mit dem Mountainbiking verschiebe ich mal ins Neue Jahr!
Bis unser Fun4Robin seine beiden Drahtesel hier hat oder nur einen Tag Zeit zum radeln.
Denn wir würden mit dem MTB bestimmt nur kürzere Touren fahren. Denke maximal 3 Stunden und ich weiss nicht ob wir uns so eine Zeitverschwendung erlauben sollen. Wir brauchen doch noch Punkte. :D:D

Grüße
Klaus

:love: :love: :love: :love: vielen dank!!! :D :D
was ist den am wochenende geplant. die übliche budentour??? ich bin am wochenende da, das wetter ist toll also lasst uns radfahren...
am samstag hab ich jedoch ab 14:00 termine zu hausbesichtigungen. am sonntag kann ich ohne limmit. nein quatsch da bin ich ja irgendwann zur weihnachtsgans eingeladen :wut: aber ich glaube erst am abend!
grüße
f4r
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Wirklich ein schönes Ergebnis :p

Wollte ja gestern eigentlich fahren, aber dann hat mich meine Getränkehändlerin erst warten und dann sitzen gelassen und dann...hab ich halt den Arsch nicht mehr hochbekommen. Aber wir wollen uns ja auch nicht zu sehr unter Druck setzen.

Dafür habe ich meinen Tri-Aufsatz abgebaut (Inbus-Schrauben nach 15 Jahren das erst Mal bewegt und keine Probleme. Sind ja auch zum Glück aus Alu und können nicht rosten :D ) Die ganze Aktion, um meinen Frontscheinwerfer "korrekt" oben auf den Lenker zu montieren. Hat aber nix genutzt. Auch in der Position rastet der Befestigungsring nicht mehr richtg ein bzw. nicht fest genug und die Lampe wackelt sich lose und kippt nach unten. SUPER! Das ist also echt die zweite Lampe, die mir in Köln diesen Winter abgewackelt ist...
Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Lampe man bombenfest montiert bekommt? Oder soll ich mir gleich einen anschweißen lassen???

Ich beneide Euch echt, dass Ihr bei dem schönen Wetter im Hellen fahren könnt, auch wenns heute morgen vielleicht etwas neblig sein könnte...

nur weil die halterung sich löst muss das doch kein todesurteil für die arme lampe sein... da kann man doch bestimmt was basteln! :idee:
ENDLICH hast du den triabügel abgemacht!!! sorry aber ich steh nicht auf die dinger...
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

. Hat aber nix genutzt. Auch in der Position rastet der Befestigungsring nicht mehr richtg ein bzw. nicht fest genug und die Lampe wackelt sich lose und kippt nach unten. SUPER! Das ist also echt die zweite Lampe, die mir in Köln diesen Winter abgewackelt ist...
Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Lampe man bombenfest montiert bekommt? Oder soll ich mir gleich einen anschweißen lassen???

Anschweißen führt dann nur zum Bruch, flexibel ist besser. Ich hab jetzt die Lampe dran http://www.bumm.de/docu/grafiken/193q.jpg die hat ein spannbares Band. Vorteile: schnell montiert auch auf verschiedenen Durchmessern, ist leicht (da separates Accupack).

Achja, Licht ist super!
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Gebastelt hab ich gestern abend schon. Hab sogar noch Plastikkleber gefunden (hält nicht) und versucht, die Plastikklemme mit einem Gummiring vom Tachaufsatz zu befestigen (rutscht an beiden Enden ab).
Werde damit heut abend eh am Radladen vorbeifahren. Vielleicht haben die noch Ideen. Ich find es auch etwas arg billig, wenn die Halterung noch gut einem Monat den Geist aufgibt (und ich davon drei Wochen in Urlaub war). Ich kann den Plastikring zwar noch fester zudrücken, aber die Halterung ratscht dann immer wieder zwei Zacken raus.

Zum Glück ist diesesmal die Lampe nicht gleich runtergefallen und von einem LKW überfahren worden!

Und danke schon mal für die Tipps.

@ Fun4Robin: Wollte ich schon länger, hab mich nur nicht getraut, ob dadurch vielleicht irgendwas wichtiges kaputtgeht - bei meinem Talent :lol:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Anschweißen führt dann nur zum Bruch, flexibel ist besser. Ich hab jetzt die Lampe dran http://www.bumm.de/docu/grafiken/193q.jpg die hat ein spannbares Band. Vorteile: schnell montiert auch auf verschiedenen Durchmessern, ist leicht (da separates Accupack).

Achja, Licht ist super!

Wie genau spannt man die (weil meine Sigma ist auch spannbar - halt nur nicht mehr genug...)?
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Die flexible Lasche wird 2x durch den Spannhebel gezogen. Wenn dieser dann runtergedrückt wird, spannt sich das Band. Sitzt wirklich gut, und da die Lampe sehr leicht ist (keine Batterien in der Lampe) braucht das ganze auch nicht viel Haltekraft. Ich fahre mit meinem Dreckstück (Winterrad) seit ende Oktober damit und zum Teil auch durch den Wald, verstellt sich eigentlich nicht.
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Die flexible Lasche wird 2x durch den Spannhebel gezogen. Wenn dieser dann runtergedrückt wird, spannt sich das Band. Sitzt wirklich gut, und da die Lampe sehr leicht ist (keine Batterien in der Lampe) braucht das ganze auch nicht viel Haltekraft. Ich fahre mit meinem Dreckstück (Winterrad) seit ende Oktober damit und zum Teil auch durch den Wald, verstellt sich eigentlich nicht.

Hört sich gut an - werd mal schauen, was meinem Schrauber heute abend einfällt oder was er noch im Regal hat. Hatte mir wohl bislang immer zu schwere Lampen ausgesucht (5 AA-Akkus wiegen halt - und das system mit dem Akkupack im Trikot hört sich schon intellent an)

@ Robin: Ich wollte Samstag nach Bonn fahren, um mir bei H&S ein radel auszusuchen. Wollte "normal" zur Bude kommen um Euch noch frohe Weihnachten zu wünschen und dann in Lohmar rechts ab...
Wenn die Planung so bleibt, fahre ich Sonntag auch noch die normale Runde und setze mich und das Rad dann um 17:00 Uhr in den Zug zu Mama...
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Hört sich gut an - werd mal schauen, was meinem Schrauber heute abend einfällt oder was er noch im Regal hat. Hatte mir wohl bislang immer zu schwere Lampen ausgesucht (5 AA-Akkus wiegen halt - und das system mit dem Akkupack im Trikot hört sich schon intellent an)

@ Robin: Ich wollte Samstag nach Bonn fahren, um mir bei H&S ein radel auszusuchen. Wollte "normal" zur Bude kommen um Euch noch frohe Weihnachten zu wünschen und dann in Lohmar rechts ab...
Wenn die Planung so bleibt, fahre ich Sonntag auch noch die normale Runde und setze mich und das Rad dann um 17:00 Uhr in den Zug zu Mama...

sehr schön! dann sehen wir uns ja nochmal alle... normal an der bude war 10:30 oder? :floet:
ich werde dann auch mitfahren aber vorher abbiegen da ich um 14:00 ja einen termin habe für mein neues heim:D
 
Zurück