Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
Was reißt einem dann für ein Körperteil ab?Das sind einfach Alterserscheinungen, kommst Du auch noch hin![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was reißt einem dann für ein Körperteil ab?Das sind einfach Alterserscheinungen, kommst Du auch noch hin![]()
Moment, ich hol mal rasch meine Glaskugel.
An meinem Restrad habe ich nur 42 vorne 11-32 hinten. Die Kassette war übrig, 42er war eine bewusste Entscheidung. Ich empfinde das als perfekt - ich habe hier in Hamburg noch nie etwas vermisst, das ist weder zu langsam noch zu schnell. Das was Du projektiert hast, ist meiner Sicht nach mittelgebirgstauglich.Bergab trete ich nie.
Abgesehen davon gibt es in Berlin ja auch keine Berge, so dass ich (zumindest dort) tatsächlich auch kein 26er Kettenblatt benötige.
Vielleicht sollte ich dann besser nur ein Kettenblatt montieren.
Oder gleich ein Eingangrad bauen.
Ich danke Dir auf jeden Fall für Deine Rückmeldung.![]()
Nun- dann ist die Frage- welches Körperteil ist das Äquivalent zum Ventil und wann fällt es ab? Wird es sehr weh tun? Wie fühlt es sich an, wenn die Luft so komplett raus ist (wobei- das weiss ich glaube jetzt schon..Das sind einfach Alterserscheinungen, kommst Du auch noch hin![]()
Was ist denn ein "Restrad"?An meinem Restrad habe ich nur 42 vorne 11-32 hinten. Die Kassette war übrig, 42er war eine bewusste Entscheidung. Ich empfinde das als perfekt - ich habe hier in Hamburg noch nie etwas vermisst, das ist weder zu langsam noch zu schnell. Das was Du projektiert hast, ist meiner Sicht nach mittelgebirgstauglich.
Ich habe einen Ruf zu verlierenSofort gefunden.![]()
Ein Resterad ist das Rad, an das du alles baust, was am Ende übrig ist.Was ist denn ein "Restrad"?
Willkommen im Club! Ist mir auch grad bei 2 neuen alten Schläuchen in Folge passiert, irgendwas an der Verbindung Butyl-Schlauch -> Metall-Ventil entbindet sich nach einigen Jahr(zehnt)en.Was meint ihr- so ein kompletter Abriss des Ventils- ist das Materialermüdung, schon immer miese Quali gewesen, falsch eingebaut, Felge/ Ventilloch schuld…? das Rad dazu habe ich leider gerade nicht zur Hand..
mal ne Frage zum allfälligen Wegschmeißen: schon wieder hat sich ein Ventil im Gummisitz des Schlauchs gelöst. Waahrsch bin ich selbst schuld, egal. Wie ist denn das verbunden, iein Monsterspezialkleber?
HIMMEL! Schon wieder ...
weiß jemand, wie die Verbindung Schlauch - Ventil beschaffen ist? Kann man da gar nix machen?
(NEIN! Bitte keine Tipps, auf tubeless umzusteigen, kommt für mich nicht infrage!)
egal, da geht wohl nix (Leck in der Verbindung Butyl-Metall)
Das Ventil wird mWn mit dem Gummi so verpresst, dass es dicht hält. Manchmal löst sich die Verpressung, wenn man es zu wild treibt.
Das ist mir mal nach heftiger Abfahrt von der Haut Koenigsburg im Elsass passiert, dass das Ventil sich aus dem Schlauch gelöst hat. Ich hatte nur Flickzeug dabei .
Bin direkt vor einem Radgeschäft zum Stehen gekommen und wollte mit den wenigen Franc, die ich dabei hatte einen Schlauch raushandeln.
Der Maitre hat sich das angeschaut, zwei U-scheiben und zwei passende Muttern aus einer Schublade gezogen und das ganze dicht verschraubt. Also 1. Mutter 2. U-Scheibe auf Ventilgewinde, 3. in das Loch eingeführt, 4.U-Scheibe und Mutter von außen auf das Ventil und 5. gut festgezogen.
Der so reparierte Schlauch hielt die sechzig Kilometer nach Hause und noch viele weitere.
Als ich das bezahlen wollte, war er fast beleidigt.
Zwei Gänge (groß und klein) sind aber bei Buchstaben von unschätzbarem Vorteil, praktisch und ästhetisch!ich fahre mit dem stadt (eingangs) rad
auch gerne mal ins umland.. null problemo,
wenn man die passende übersetzung für sich gefunden hat.
(und wie ich auch in relativ flachem gelände unterwegs bin)
ich sehe eingang aber auch in der stadt als robuster,
weniger anfällig als pluspunkt an.
ausserdem finde ich es tatsächlich auch ästhetisch schön...![]()
Kennt sich jemand aus ob solche Dellen absichtlich ab Werk gemacht wurden? Wurde wohl nie montiert und andere gleiche Modelle haben das auch laut Verkäufer Anhang anzeigen 1681340
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen 225 und 260, nur das Gewicht?Alle Lenker die ich von ITM bisher hatte, 225 und 260 hatten alle diese Delle.
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen 225 und 260, nur das Gewicht?
Eventuell befindet sich im Inneren an der Stelle eine Verstärkung die in Position gehalten wirdWozu sollte so eine Delle auch gut sein? Sie schwächt an der Stelle das Material und die Klemmfläche im Vorbau wird auch geringer.
Komisch, aber bei so vielen unabhängigen Exemplaren ist ein Zufall auch eher unwahrscheinlich. Aber mir fällt jetzt auch kein Grund einAnhang anzeigen 1681347Anhang anzeigen 1681348Anhang anzeigen 1681349einnmal mit einmal ohne Delle also wahrscheinlich nicht vom Werk aus so![]()