Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sind die Assos Sättel so begehrt? Hätte ich dreimal verkaufen können![]()
Da kann ich gerne mal auf die Suche gehen: Habe einen übrig, aber zur Zeit keine Ahnung wo und in welchem Zustand.ja schon - wahrscheinlich hast du schnell genug editiert, sonst hättest du jetzt 15 uhs.
Waren sie bereits, als sie auf den Markt kamen (und auch damals bereits sehr teuer).Noch begehrter sind die Drilled Sättel von ASSOS
Das sollte funktionieren. Die 142 x 12 Hinterbauten sind ja nur aufgemotze 130er. Die Kurbel funktioniert aber nicht mit alten MTB Rahmen.Geht das mit nem 130er Hinterbau?
Also 130 geht, aber 135 nicht? Gilt das auch für die 2 fach GRX Kurbel?Das sollte funktionieren. Die 142 x 12 Hinterbauten sind ja nur aufgemotze 130er. Die Kurbel funktioniert aber nicht mit alten MTB Rahmen.
Also 130 geht, aber 135 nicht? Gilt das auch für die 2 fach GRX Kurbel?
meistens geht 11-42 auch mit dem 11 fach Schaltwerk für...Sehr nahe an die gewünschte Übersetzung kommt auch die Variante, die ich mit 11-fach Shimano nutze:
46/30 vorn, 11-42 hinten. Funktioniert hier mit dem GRX-Schaltwerk, welches nur für die Einfach-Kettenblätter freigegeben ist, einwandfrei. Dass auf dem kleinen Kettenblatt dann für die 3-4 kleinsten Ritzel nicht mehr genug Kettenspannung da ist, finde ich völlig unproblematisch.
Alternativ gibts ja auch andere Schaltkäfige (z.B. Garburuk - da liegt sogar noch einer in meiner Teilekiste), mit denen die Kombination möglich ist.
... aber sehr gut funktionierenNoch oben sind auch oft Möglichkeiten, die Shimano nicht frei gibt, die aber funktionieren: GRX810 2x11 mit 30/46 und 11-42. Da wird die Kapazität des Schaltwerks arg strapaziert und die B-Schraube muss ganz rein.
Versuch macht kluch. Wenn die Ultegra-Kassette nicht sowie so schon im Haus ist: Mit alten...
Richtig gesehen - das ist ein RD-RX810 mit 11-42 Kassette und 30/46 Kurbel, wie von @sibi beschrieben. Ich wollte die Aussage von "sibi" nur bekräftigen.
Es geht dabei nicht um die Einbaubreite hinten sondern um die Kettenstrebe im Bereich wo das Ritzel sitzt. Die GRX baut schmaler und der Kurbelarm schlägt an der Kettenstrebe an.Also 130 geht, aber 135 nicht? Gilt das auch für die 2 fach GRX Kurbel?
Der Brooks mit "Wanderer " Prägung ist noch da, jetzt €65 incl.Und zum Schluß noch:
Anhang anzeigen 1680185Anhang anzeigen 1680186Anhang anzeigen 1680192
- Brooks mit "Wanderer" Prägung wenig gefahren €69 incl.
- Gyes quasi wie neu €49 incl.
- Brooks Sondermodell ungefahren weg.
Anhang anzeigen 1680180Anhang anzeigen 1680188Anhang anzeigen 1680187Anhang anzeigen 1680183Anhang anzeigen 1680182
geht es nicht auch darum, daß MTB 73mm BSA statt 68mm beim RR/Gravel hat und deswegen die Welle zu kurz ist?Es geht dabei nicht um die Einbaubreite hinten sondern um die Kettenstrebe im Bereich wo das Ritzel sitzt. Die GRX baut schmaler und der Kurbelarm schlägt an der Kettenstrebe an.
was bekommt man für so einen (ich frag für nen FreundNoch begehrter sind die Drilled Sättel von ASSOS
Es geht dabei nicht um die Einbaubreite hinten sondern um die Kettenstrebe im Bereich wo das Ritzel sitzt. Die GRX baut schmaler und der Kurbelarm schlägt an der Kettenstrebe an.
Der Interessentenkreis für so ein Rad ist, glaube ich, eher klein. Es gibt auch hier einige, denen sowas gefällt, aber die haben dann schon drei oder vier davon im Keller stehen. Und andere finden es, nun ja, nicht gerade schön und fallen als Interessenten von vornherein aus. Sowas muss man halt mögen. Und das Feedback zum Preis hast du ja bekommen. Wenn du das Rad wirklich verkaufen willst, würde ich die VHB drastisch reduzieren und hoffen, dass einer aus der ersten Gruppe zuckt. Oder ansonsten in die KA stellen oder einfach doch behalten.
Meine Aussage bezog sich auf Mtb Rahmen, das hatte ich auch geschrieben.Anhang anzeigen 1680455
2-fach GRX geht ganz problemlos mit einem 135er Hinterbau. btw. Bei DT Swiss kann man die Breite der Nabe sehr einfach durch sogenannte "Umrüstkits" variieren.
Auf dem Bild sind zwei 2017er Inflite (Hinterbau 135 mm) die ursprünglich mit einer Ultegra 11-fach ausgerüstet waren. Ich habe sie sehr bergtauglich auf GRX 2-fach (Schaltwerk RD-RX812 mit längeren Leitblechen, Kurbel mit 28/44, Kassette mit 11/46 und GRX Umwerfer) umgebaut. Funktioniert tadellos auch mit den ursprünglichen Ultegra Schaltbremsgriffen.
Hinweise zu den Umbauten finden sich auch hier:
meistens geht 11-42 auch mit dem 11 fach Schaltwerk für...Sehr nahe an die gewünschte Übersetzung kommt auch die Variante, die ich mit 11-fach Shimano nutze:
46/30 vorn, 11-42 hinten. Funktioniert hier mit dem GRX-Schaltwerk, welches nur für die Einfach-Kettenblätter freigegeben ist, einwandfrei. Dass auf dem kleinen Kettenblatt dann für die 3-4 kleinsten Ritzel nicht mehr genug Kettenspannung da ist, finde ich völlig unproblematisch.
Alternativ gibts ja auch andere Schaltkäfige (z.B. Garburuk - da liegt sogar noch einer in meiner Teilekiste), mit denen die Kombination möglich ist.
... aber sehr gut funktionierenNoch oben sind auch oft Möglichkeiten, die Shimano nicht frei gibt, die aber funktionieren: GRX810 2x11 mit 30/46 und 11-42. Da wird die Kapazität des Schaltwerks arg strapaziert und die B-Schraube muss ganz rein.
![]()
vor gut 2 Wochen mit "Sack und Pack" von Göttingen nach Augsburg - 14 % Steigungen waren etwas mühsam aber machbar
... und als nächst "Ausbaustufe" gibt es ein 28er Kettenblatt <klick> statt des 30ers
Versuch macht kluch. Wenn die Ultegra-Kassette nicht sowie so schon im Haus ist: Mit alten...
edit: @samsara Das Bild mit den Packtaschen wird dir ggf. ein Lächeln ins Gesicht "zaubern"
Richtig gesehen - das ist ein RD-RX810 mit 11-42 Kassette und 30/46 Kurbel, wie von @sibi beschrieben. Ich wollte die Aussage von "sibi" nur bekräftigen.
... auch wenn es weiter offtopic ist: Mein Crosser (Canyon Inflite 2017 mit Shimano ST-RS685 und 6800 Komponenten) habe ich mit einer GRX 600 Kurbel 30/46 und einem RD-RX812 Schaltwerk (erweitert mit RD-M8000 SGS Leitblechen) ergänzt. Da ginge auch 30(28)/46 Kurbel mit 11/46 Kassette (zurzeit 30/46 mit 11/42). Siehe auch hier <klick>
Vielleicht kenne ich ja jemanden der es Ausprobiert hat. Wer weißDas finde ICH zu generell gesagt. Einiges funktioniert in der Praxis sehr gut was nach der Theorie nicht funktionieren dürfte, deshalb wäre ICH gerade bei solchen Aussagen vorsichtig und würde "Ausprobieren" raten.
noch daMini MTB Konvolut :
25€ mit Versand.
- Innenlager, neuwertig, BSA 110,5 mm
- 1 Paar v-brakes , neuwertig mit taufrischen Bremsgummis
- 1x Shimano BR-M 650 Canti ( DX ? )
- FD-M 563 Umwerfer 34.9 mm
Anhang anzeigen 1677647