xbiff
Motobecaniseur
Sau schön, aber auch sau klein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sau schön, aber auch sau klein.
Darf ich etwas Schärfe aus @DS19Pallas 's Post für Dich nehmen?Würd ich keine Anal Emojis draufsetzen
Einfach wunderschön. In den Niederlanden sieht man immer wieder welche- meist in sehr gutem Zustand!Bei Rover denke ich immer gleich an den Vitesse 3500 V8
Den fand ich immer super und er gefällt mir noch heute sehr!
Anhang anzeigen 1674627Anhang anzeigen 1674628Anhang anzeigen 1674629Anhang anzeigen 1674630Anhang anzeigen 1674631https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/rover-vitesse-im-fahrbericht-der-letzte-echte-rover/
Die hatten damals die (imho) beste Werbung und es war mWn der erste in Serie gebaute Vierzylinder-Vierventiler
Hatte ich bei einem Bekannten beim Tausch der Verteilerkappe, mal böse die Zündreihenfolge ,kurzer Hand modifiziert, dem wunderbaren Lauf des 8Zylinder gefiel das nicht, aber habe ich nach etwas umstecken wieder hinbekommen, ich war jung und unerfahren mit soviel KabelgedönsBei Rover denke ich immer gleich an den Vitesse 3500 V8
Den fand ich immer super und er gefällt mir noch heute sehr!
Anhang anzeigen 1674627Anhang anzeigen 1674628Anhang anzeigen 1674629Anhang anzeigen 1674630Anhang anzeigen 1674631https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/rover-vitesse-im-fahrbericht-der-letzte-echte-rover/
, die Probefahrt hat aber für das Schwitzen bei der Suche nach der richtigen Zündfolge entschädigt
.Ne ich glaube nicht, hab mal eben ein schmelles, schlechtes Foto in der Halle gemacht.Hast Du im Thread mal weitere Infos zum ST gepostet, mein Bekannter sammelt die Autos, hat aktuell 3 stk.
Hehe, da lobe ich mir den 2CV: links-rechts & töff-töffHatte ich bei einem Bekannten beim Tausch der Verteilerkappe, mal böse die Zündreihenfolge ,kurzer Hand modifiziert, dem wunderbaren Lauf des 8Zylinder gefiel das nicht, aber habe ich nach etwas umstecken wieder hinbekommen, ich war jung und unerfahren mit soviel Kabelgedöns![]()
![]()
, die Probefahrt hat aber für das Schwitzen bei der Suche nach der richtigen Zündfolge entschädigt
.
Mein Ro80 zu der Zeit hatte auch nur 2 Kerzen, da war das easy, die ersten Motoren hatten aber 4 Kerzen, 2 Pro Scheibe, hatte ich auch später einen, aber auch alles noch easy.Hehe, da lobe ich mir den 2CV: links-rechts & töff-töff
Spannend wird das wenn ein Topf nicht richtig zündet: töff-ptt-töff-ptt .... und irgendwann töff-TTÖFF und die ganze Straße hinter dem Auto ist blau eingedampft ;-))
Danke, ich bin jetzt weniger empörtDarf ich etwas Schärfe aus @DS19Pallas 's Post für Dich nehmen?
Geh mal mit dem Mauszeiger über's "Analemoji"
Dat is ein Affe, welcher sich die Augen zuhält ^^
"See-No-Evil Monkey"
Ne, aber den SLK350 gab es, M272.Gab es den SL350 nicht auch noch mit Handschaltung?
Was macht der 0-100 und Vmax so in etwa?Motor Original belassen 225 PS. Toi Toi Toi. Macht Spaß![]()
Kann ich Dir nicht sagen, Oschersleben, Meppen und Assen sind dir Geraden zu kurz. Man könnte den auf 300-350 PS drehen, aber für meine Bescheidenen Fahrkünste, sind die 225 original PS ausreichend. Und das hält auch verdammt gutWas macht der 0-100 und Vmax so in etwa?
Und bei dem Boxer schön weit auseinander, da kann nicht viel passierenMax 2 Zünd Kabel am Motorrad alles andere verwirrt nur
Die Jungs in Spandau haben eben an alles gedacht!Und bei dem Boxer schön weit auseinander, da kann nicht viel passieren![]()
Ja und falls man doch mal vertauscht, merkt man den Unterschied beim Motorlauf nichtDie Jungs in Spandau haben eben an alles gedacht!
Och, meine liefen immer sehr schön. Kaum Geklapper und minimalste Vibrationen. Was aber im Vorfeld immer jede Menge Arbeit machte- so ehrlich will ich mal sein.Ja und falls man doch mal vertauscht, merkt man den Unterschied beim Motorlauf nicht![]()