• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

So sieht ein umgearabeitetes SIMPLEX Schaltauge aus , wo ist da ein Problem ????
a6.JPG
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Das sieht schon mal sehr sehr fein aus ... :daumen:

Kleiner Tipp: Dein vorderer Umwerfer ist ein Umwerfer für Zug- mit Zughüllenbefestigung in Fahrtrichtung vorne. Dein Rahmen müsste aber den linken Schaltzug unter dem Tretlager führen. Dafür brauchst du dann einen Simplex SLJ A 522, der den Zug ohne Hülle in Fahrrichtung hinten klemmt. Willst du doch deinen Umwerfer benutzen, brauchst du die Schelle 3596L. Mit der kommst du allerdings mit der rechten Umlenkung ins Gehege. Daher am besten den A522 benutzen, zumal der von dir eingesetzte Umwerfer A500 früher war und auch zeitlich nicht zum Rahmen gehört ...
Guter Punkt. Das war im Fundzustand so, sieht aber nach Murks aus ....
20250829_175106.jpg
... sodass ich mich mal auf die Suche nach einem passenden Umwerfer machen werde (erst im Keller, dann im Forum).
 
So sieht ein umgearabeitetes SIMPLEX Schaltauge aus , wo ist da ein Problem ????Anhang anzeigen 1673957
Da gibt es kein Problem. Drexel oder Feile hätte ich. Im Moment habe ich auch diverse Schaltwerke zur Auswahl. Da ich Anfang der 70er an meinem „geliebten“ MOTOBECANE so ein HURET „Blechpressschaltwerk“ (das bessere Allvit) finde ich die Idee mit dem Sachs zwar als Pfusch aber für den Zweck okay. Und vom Stil wäre da ein Campa falsch, genau wie irgendein Japan-Geraffel.

Ja, das wäre ein Aspekt mir die Fremdenlegion zu schicken.

Gruß aus Mainz


René
 
Zuletzt bearbeitet:
@DS19Pallas tatsächlich ist die Schalthebelbandage inzwischen gekommen. Als Warensendung mit lustigen französischen Briefmarken. Das entschädigt für das Warten und die Differenz zum Versand mit Trackingnummer.

Auf jeden Fall bin ich begeistert, jetzt geht es weiter. Ich werde der „Budgetlinie“ treu bleiben und irgendwo das Rad als Jugenderinnerung zu meinem MOTOBECANE aufbauen. Einen passenden Blechpressumwerfer habe ich auch gefunden.

Allerdings kriegt es „Alus“ und Schnellspanner.

Gruß aus Mainz

René

Morgen wird das passende Hinterrad gebaut.
 
Kleine Plastiksammlung für den frankophil Angehauchten...(zeitlich nicht ganz korrekt sortiert wie ich gerade feststelle) 😉

Anhang anzeigen 1679174

So ists besser glaube ich...

Anhang anzeigen 1679175
Sehr schöne Sammlung! Die ganz linke schwarze kenne ich nicht. Dem Deckel nach zu urteilen ist das auch eine moderne Variante, oder?
Die zweite von links (blaue bouticyle) ist von 1985 und gehört zwischen die beiden orangen. Wenn Du die ganz rechte Replik von Design her einsortieren wolltest, dann würde diese dann noch links neben die bouticycle gehören.
Die "rouen cycles" scheint von einem lokalen Händer zu sein, also keine von Peugeot direkt vertriebene.
 
Sehr schöne Sammlung! Die ganz linke schwarze kenne ich nicht. Dem Deckel nach zu urteilen ist das auch eine moderne Variante, oder?
Die zweite von links (blaue bouticyle) ist von 1985 und gehört zwischen die beiden orangen. Wenn Du die ganz rechte Replik von Design her einsortieren wolltest, dann würde diese dann noch links neben die bouticycle gehören.
Die "rouen cycles" scheint von einem lokalen Händer zu sein, also keine von Peugeot direkt vertriebene.
Danke, die schwarze ist ebenfalls eine ältere Flasche, Hersteller Mariplast (die meisten älteren Bianchi Flaschen,die man sieht sind ebenfalls von Mariplast)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ists besser glaube ich...
Ja, isses ... wobei: die Rouen Cycles passt trotz Logo eigentlich nicht so wirklich in die Sammlung ... Ich hoffe aber, das sind nur Guxdu-Flaschen und die sind nicht im Gebrauch ... das "Aroma" alter Plastikflaschen, das ich kenne, lässt nämlich auch gespült nicht auf "gesundheitlich unbedenklich" schließen ... :D

Edit: Schwarz gab's meiner Meinung nach nur als "Nachbau" ... Und die ganz rechts gab's ja mal in Original, dann müsste sie auf die 4 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück