Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
Über die Jahre hinweg - ein-zweimal im Jahr!Wenn der regelmäßig zum Einstellen muß, ist doch irgendetwas faul?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Über die Jahre hinweg - ein-zweimal im Jahr!Wenn der regelmäßig zum Einstellen muß, ist doch irgendetwas faul?
Wenn was kommt, dann meistens zum dümmstmöglichen Zeitpunkt; kann ich auch ein Lied von singen. Die alten Kisten sorgen eben gern mal für außerplanmässige Überraschungen.Diese Woche wird es also nichts mehr mit der HU, dann gönne ich mir am WE das eigentlich zum Saisonende geplante Programm: Zahnriemenwechsel, Bremsflüssigkeit und Öl wechseln.
Viel Aufwand für einmal Münster und zurück dieses Jahr bisher...
Schöne Farbe bei der Thruxton. Scheint's aber leider nicht mehr zu geben - weder das Modell noch die Farbe. Dafür gibt's da jetzt auch so Dinger, die aussehen, als wär's 'n Gen-Unfall aus'm Labor ...Auch wenn mittlerweile in Indien produziert wird, sind die Dinger immernoch chic.
Anhang anzeigen 1671069Anhang anzeigen 1671070
Alles eine Frage des GeschmacksSchöne Farbe bei der Thruxton. Scheint's aber leider nicht mehr zu geben - weder das Modell noch die Farbe. Dafür gibt's da jetzt auch so Dinger, die aussehen, als wär's 'n Gen-Unfall aus'm Labor ...
Anhang anzeigen 1671269
Schönes AutoWenn was kommt, dann meistens zum dümmstmöglichen Zeitpunkt; kann ich auch ein Lied von singen. Die alten Kisten sorgen eben gern mal für außerplanmässige Überraschungen.
Was ich in letzter Zeit an meinen zwei Hobeln repariert und ge-wartet habe, geht auch auf keine Kuhhaut aber wenn dann alles abgearbeitet ist, dürfte lange Zeit wieder Ruhe im Karton sein.
Gut auch, wenn solche Arbeiten wenigstens während der Sommersaison anfallen, zumindest wenn man sie unter freien Himmel machen muss. Im Winter wenn alles kalt, nass und mehr dunkel als hell ist, wäre das noch mal eine ganz andere Nummer. Dann braucht man auch nicht mit Rostschutzmitteln, Hohlraumkonservierung und dergleichen anfangen, wenn alles zäh ist und nix fliesst.
Das Fiat Coupe hier steht übers Jahr auch mehr als es fährt und hat in letzter Zeit durch den altersbedingten Kühler- und Klimakondensatorwechsel und allem weiteren, damit verbundenen Gedöns in Eigenregie, sowie der Erneuerung aller Betriebsflüssigkeiten unverhältnismässig viel Zeit gekostet. Ich stufe das dann immer als zeitweiliges Hobby oder Projekt ein, dann fällt es irgendwie leichter.
Aber so alte Autos jahrzehntelang und relativ irrational als Steckenpferd erhalten und durchziehen zu wollen ist eben auch mit einer gewissen Leidensfähigkeit verbunden ohne die es wohl nicht geht. Aber auch wenn man nicht so viel mit dem Gehegtengepflegten fährt, ist es doch schön zu wissen dafür gesorgt zu haben, das der Youngtimer/Oldtimer technisch tiptop ohne anstehende Arbeiten jederzeit fahrbereit in der Garage wartet.Anhang anzeigen 1671026
Ich fürchte Elektro.Gerade gelesen Opel belebt den Manta und bringt 2026 ihn wieder auf den Markt
als Elektro SUV, wie auch sonst heutzutageGerade gelesen Opel belebt den Manta und bringt 2026 ihn wieder auf den Markt
vom Mustang ganz zu schweigendie haben halt bei ford und dem capri abgeguckt, wie man geld in den sand setzt.
Das war 2004 und bekommen hat er einen C200CDI/W203. Sein 240D, der ursprünglich mal ein 200D war, stand lange im Foyer des Sindelfinger Kundencenter, bevor er ins Museum kam. Ob der C200CDI wohl heute noch fährt ...?im Austausch ne neue E Klasse
Schönes Auto
Was steckt unter der Haube?
Ein 2 Liter Fünfzylinder Turbo mit 220PS und 310Nm versteckt sich dort.Ach weist du , wo auf dem Planeten heute die Werkzeugmaschinen laufen und wo Montiert wird ist doch mittlerweile total egal geworden , das konnten die auf der Insel keinesfalls besser...eher andersrum .Auch wenn mittlerweile in Indien produziert wird, sind die Dinger immernoch chic.
Anhang anzeigen 1671069Anhang anzeigen 1671070