• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Moin in die Runde, ich suche einen LRS mit 130 mm und 8fach Shimano und ggf. Versand.
Da es nur für die "Stadtgurke" gedacht ist, wollte ich nicht mehr als ~100 € + Flug ausgeben.
Danke und einen schönen Restsonntag !
Wäre das was für dich? Habe den gerade im Biete.
 
SUCHE Sugino Maxy oder SuperMaxy Kurbelsatz.
Ich habe einen Kurbelsatz Sugino Maxy mit franz. Pedalgewinde
und möchte den gegen gleichen Kurbelsatz aber mit dem
normalen (leicht größerem) Pedalgewinde tauschen.
 
Apropos Dura-Ace - falls irgendwo ein gut erhaltenes (oder auch neues, darf dann durchaus kosten) Dura Ace Kettenblatt 52Z aus der Zeit um 1989-1994 über ist? 50Z alternativ auch gerne.

Dura Ace Blätter haben vorne die umlaufende Rille/Fräsung, unterhalb der Zähne.
Ein brauchbares 52er Blatt aus Oktober 1988 (MJ) hätte ich.
 
SUCHE Sugino Maxy oder SuperMaxy Kurbelsatz.
Ich habe einen Kurbelsatz Sugino Maxy mit franz. Pedalgewinde
und möchte den gegen gleichen Kurbelsatz aber mit dem
normalen (leicht größerem) Pedalgewinde tauschen.
Würde ich dir auch um schneiden gegen Versandkosten wenn sonst alles stimmt damit.
Screenshot_2025-05-11-20-47-42-631_com.miui.mediaviewer-edit.jpg

Screenshot_2025-05-11-20-47-14-065_com.miui.mediaviewer-edit.jpg

Bin aktuell gut in Übung nachdem ich Garnituren für zwei Tandems angepasst habe.
 
Würde ich dir auch um schneiden gegen Versandkosten wenn sonst alles stimmt damit.
Anhang anzeigen 1618431
Anhang anzeigen 1618432
Bin aktuell gut in Übung nachdem ich Garnituren für zwei Tandems angepasst habe.
Sehe ich das richtig, daß Du das Gewinde in der Kurbel erst aufbohrst?
9/16x20 ist kaum 3/10mm größer als M14x1,25.
Ein Gewindebohrer, bestenfalls mit langem Anschnitt, sollte doch ausreichen, oder?
 
Sehe ich das richtig, daß Du das Gewinde in der Kurbel erst aufbohrst?
9/16x20 ist kaum 3/10mm größer als M14x1,25.
Ein Gewindebohrer, bestenfalls mit langem Anschnitt, sollte doch ausreichen, oder?

Würde ich dir auch um schneiden gegen Versandkosten wenn sonst alles stimmt damit.
Anhang anzeigen 1618431
Anhang anzeigen 1618432
Bin aktuell gut in Übung nachdem ich Garnituren für zwei Tandems angepasst habe.
Also mal klappt es mit der metrischen Kernbohrung, meißt aber nicht, so meine Erfahrung.
Bohrer ist natürlich "no fear Style". 1. zieht sich mächtig schnell mal rein ; 2 bohrt gerne mal etwas größer
3. kann man nicht davon ausgehen daß die Fläche die man auf den Maschinentisch auflegt rechtwinkelig zur Achse der Gewindebohrung ist.
Ich nehme eine 13 H7 Handreibahle. Der lange Anschnitt zentriert und richtet sich gut zur vorhandenen Gewindebohrung aus, zieht sich nicht rein und das Kernloch wird nicht zu groß.
 
Hat noch jemand gut laufende Duo / Dual Pedale also eine Seite SPD andere Seite für normale Schuhe? Müssen nicht schön sein, nur gut laufen und gerne leicht.
 
Sehe ich das richtig, daß Du das Gewinde in der Kurbel erst aufbohrst?
9/16x20 ist kaum 3/10mm größer als M14x1,25.
Ein Gewindebohrer, bestenfalls mit langem Anschnitt, sollte doch ausreichen, oder?
Ja, reicht. Habe ich schon ein paarmal gemacht. Eine Maschine würde ich dazu aber auch nicht nehmen, da kann zuviel schiefgehen.
A und O ist sauber ansetzen - der rest geht dann wie von alleine.
Also mal klappt es mit der metrischen Kernbohrung, meißt aber nicht, so meine Erfahrung.
Bohrer ist natürlich "no fear Style". 1. zieht sich mächtig schnell mal rein ; 2 bohrt gerne mal etwas größer
3. kann man nicht davon ausgehen daß die Fläche die man auf den Maschinentisch auflegt rechtwinkelig zur Achse der Gewindebohrung ist.
Ich nehme eine 13 H7 Handreibahle. Der lange Anschnitt zentriert und richtet sich gut zur vorhandenen Gewindebohrung aus, zieht sich nicht rein und das Kernloch wird nicht zu groß.
Ich bohre mit dem 14er in der Standbohrmaschine vor. Bei Kurbeln mit planen Flächen funktioniert das perfekt. Der Bohrer geht tatsächlich ziemlich easy da durch, weil er ja auch nicht viel weg nimmt. Danach benutze ich die Standbohrmaschine mit dem eingespannten Gewindeschneider nur noch als Führung und drehe ihn händisch rein.
 
@byf hat recht.

Kernloch 9/16 x 20 ist 13.1mm
Kernloch M14x1.25 ist 12.8

Die 3 Zehntel können etwas viel für den Gewindebohrer sein, Wenn man das von Hand macht, merkt man das.
Oder mit dem 13er einmal vorsichtig durch - dann geht's auch. Aber aufpassen - das hakelt!
 
@byf hat recht.

Kernloch 9/16 x 20 ist 13.1mm
Kernloch M14x1.25 ist 12.8

Die 3 Zehntel können etwas viel für den Gewindebohrer sein, Wenn man das von Hand macht, merkt man das.
Auch mit viel Kraft und Maschineneinsatz schneidet der 9/16 Gewindebohrer häufig nicht mal an. Na klar, mit richtig Druck scharben die Spannuten im Gewnidelosen Anfangsteil irgendwie die 0,3 weg.... aber da braucht man nicht viel Gefühl & Erfahrung um zu merken daß das so nicht soll.
Ich meine aber etwas ganz anderes:
wenn @Gude das Kernloch des M14x1,25 auf 14 aufbohrt, bleiben ihm nur 0,3mm um ein Gewinde zu schneiden. Das ist zu wenig Gewindetiefe, 14er Kernloch und 14,3 Außendurchmesser bei 9/16.
 
Auch mit viel Kraft und Maschineneinsatz schneidet der 9/16 Gewindebohrer häufig nicht mal an. Na klar, mit richtig Druck scharben die Spannuten im Gewnidelosen Anfangsteil irgendwie die 0,3 weg.... aber da braucht man nicht viel Gefühl & Erfahrung um zu merken daß das so nicht soll.
Ich meine aber etwas ganz anderes:
wenn @Gude das Kernloch des M14x1,25 auf 14 aufbohrt, bleiben ihm nur 0,3mm um ein Gewinde zu schneiden. Das ist zu wenig Gewindetiefe, 14er Kernloch und 14,3 Außendurchmesser bei 9/16.
Ich schätze, er hat sich beim Schreiben von "14" vertan (und 13 genommen).
DAS hätte er gewiss gemerkt, dass er da nur 3 Zehntel schneidet.

PS:
Ich habe letztens erst ohne Vorbohren umgeschnitten - einwandfrei. Da war das M14x1.25 am oberen Ende der Toleranz. Die vielen Fälle, wo jemand 9/16 in M14x1.25 gewürgt hat zeigen auch irgendwie, dass (ausser Campa) Pedalgewinde gern grosszügig geschnitten ist ;-)
 
Ich schätze, er hat sich beim Schreiben von "14" vertan (und 13 genommen).
DAS hätte er gewiss gemerkt, dass er da nur 3 Zehntel schneidet.
Denke auch, dass es ein 13er ist, den ich da verwende 🫣
Zumindest habe ich das Werkzeug dafür vor 2 Jahren unter Anleitung von @byf angeschafft und die gekürzten Kurbeln im Velomobil (das waren die ersten, bei denen ich das Gewinde geschnitten habe) wurden seitdem rund 11.000km gefahren.
 
Zurück