• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

Mit einem kürzeren Ventil passt der Anschluss an der Scheibe.
Anhang anzeigen 1586645
Ich denke jetzt auch darüber nach, das System für das Scheibenrad anzuschaffen. Bisher halte ich den Adapter mit einer Hand und pumpe dann einhändig mit der Standpumpe, aber bei den Latexschläuchen am TT muss ich das vor jeder Fahrt machen.

Kannst du sagen wie hoch und breit der Pumpenkopf ist und wie tief das Ventil in diesen reinragt, so dass ich vergleichen kann, ob das bei mir passt? Ich vermute, dass aktuell der Ventilschaft des Schlauchs zu lang ist.
 

Anzeige

Re: Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve
Ich denke jetzt auch darüber nach, das System für das Scheibenrad anzuschaffen. Bisher halte ich den Adapter mit einer Hand und pumpe dann einhändig mit der Standpumpe, aber bei den Latexschläuchen am TT muss ich das vor jeder Fahrt machen.

Kannst du sagen wie hoch und breit der Pumpenkopf ist und wie tief das Ventil in diesen reinragt, so dass ich vergleichen kann, ob das bei mir passt? Ich vermute, dass aktuell der Ventilschaft des Schlauchs zu lang ist.
Funktioniert auch super alleine.
20250112_142403.jpg
 
Ich denke jetzt auch darüber nach, das System für das Scheibenrad anzuschaffen. Bisher halte ich den Adapter mit einer Hand und pumpe dann einhändig mit der Standpumpe, aber bei den Latexschläuchen am TT muss ich das vor jeder Fahrt machen.

Kannst du sagen wie hoch und breit der Pumpenkopf ist und wie tief das Ventil in diesen reinragt, so dass ich vergleichen kann, ob das bei mir passt? Ich vermute, dass aktuell der Ventilschaft des Schlauchs zu lang ist.
Vielleicht hilft das weiter….
IMG_5525.jpegIMG_5526.jpegIMG_5527.jpegIMG_5528.jpegIMG_5529.jpeg
 
Ich denke jetzt auch darüber nach, das System für das Scheibenrad anzuschaffen. Bisher halte ich den Adapter mit einer Hand und pumpe dann einhändig mit der Standpumpe, aber bei den Latexschläuchen am TT muss ich das vor jeder Fahrt machen.
Kommt halt drauf an, welche Scheibe du hast - da gibts bei den Ventilaussparungen Unterschiede wie Tag und Nacht. Mess mal nach, wieviel Platz zu für nen Pumpenkopf noch hast. Ansonsten hilft (wie bei meiner ultraengen DT Swiss ARC 1100) nur noch so ein flacher klemmbarer Adapter wie der Silca Hiro, den Solution85 mit Foto gepostet hat. Der rettet mir den A... bei meiner DT-Scheibe, aber auch nur wenn ich Ventillänge 40 mm nicht überschreite (akt. Aerothan in der Länge drin). Und selbst das ist Gefummel beim rein und raus. :rolleyes:

Tubeless ists einfacher, da gibts auch kürzere Ventile als 40 mm, damit wären solche Sorgen dann quasi passé.
 
Die kleineren Fahrradhändler um die Ecke abklappern?
Ein klein wenig zuwarten?

Vermutlich werden die ihre Produktionsraten so einstellen, dass sie die nicht wieder (allzu sehr?) senken müssen, sobald die erste Welle der Wechselr bedient ist und der Bedarf beginnt, sich zu normalisieren.
Haha der war gut.
Mein kleiner Händler vor Ort sagt er wartet seit Monaten und immer noch kommt bei ihm nichts davon an. Ein Demokit hat er auf dem Tresen, kann die Kunden aber nicht bedienen - wie vollkommen bekloppt ist das bitte?
 
Zurück