roykoeln
Aktives Mitglied
nee, glaube, erst seit dem letzten update.Ich kann nichts beitragen, aber man kann hier Videos hochladen? Ging das schon immer?!![]()
bitte sparsam einsetzen, ein tiktok reicht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nee, glaube, erst seit dem letzten update.Ich kann nichts beitragen, aber man kann hier Videos hochladen? Ging das schon immer?!![]()
REGELGEWINDE M6 hat rein zufällig 1mm Steigung, ist also kein Feingewinde.Ja, M6x1, Schraube und Gewindestange.
Ich verstehe noch nicht, was daran nicht stimmen soll.
Tipps habe ich keine gegeben, nur angenommen und umgesetzt. Danke nochmal
Nein, hast Du nicht.Habe ich da etwa behauptet?
Ja, hat bei mir funktioniert. Oude schrieb "M6x1mm wirst Du im Baumarkt nicht finden" und ich binn voll drauf eingestiegen. Der Beitrag scheint jetzt aber weg...Nein, hast Du nicht.
Aber bei Regelgewinde gibt man keine Steigung an.
M6 und gut is.
Stiftet nur Verwirrung.![]()
Sicher?Die beiden Bauteile #5 sind zusammen gekontert und müssen beidseitig auseinander gedreht werden
Anhang anzeigen 1593553
https://si.shimano.com/en/pdfs/dm/HB0003/DM-HB0003-06-ENG.pdf.................Seite 10
Für die HB-R7000 wird das auch genau so im Dealer's Manual gezeigt: Auf einer Seite lösen, auf der anderen nicht.Sicher?
Konusnaben werden m. E. nur auf einer Seite gelöst/eingestellt; die Gegenseite kann fest bleiben
Kenne ich zumindest von Campa so.
Hör mal, wer da hämmert......Es fehlte nur die entsprechende Hingabe beim Zuschlagen.
Beim nächsten Mal vielleicht vorher diesen Film gucken@all
Habe nun auch endlich den Vorbau rausbekommen und konnte das untere Lager wechseln. Es fehlte nur die entsprechende Hingabe beim Zuschlagen.
Alleine das Werkzeug und wie er damit rumhantiert istEs gibt so ein Film zum Thema Vorbau entfernen:Die Kommentatoren schreiben dazu: Wenn du auf der Arbeit mal einen schlechten Tag hattest und nichts hat funktioniert, dann schau Dir diesen Typen an. Wie er es wieder und wieder versucht und nichts klappt. Aber er gibt nicht auf…
Wenn ich mich richtig erinnere, legt er den Vorbau z.T. über Wochen im Rostlöser ein, nur um dann festzustellen, dass es nicht geholfen hat. Aber am Ende dann…
Edit: Ach schade, YouTube links kommen nicht durch. “RJ The bike guy - How to remove stuck handlebar quill stem”. Das ist ein worst case Motivationsvideo.
Ich habe meine neue 105er Nabe zerlegt. Eigentlich wollte ich das nicht. aber sie hat geklappert und das war mir nicht geheuer. Ich dachte mir: Ich muß da mal reinschauen. Es hat mir eigentlich widerstrebt, denn ich bin Anhänger von "If it's not broken, dont' fix it.", aber gleichzeitig bin ich auch ein zu großer Schisser, der im Vorderrad nichts klappern haben möchte. Ich bilde mir auch ein, daß das Fett, das ich nehme (LM 47 Langzeitfett + MoS2), besser schmiert als das Originale.Bekanntes Phänomen.
Manche behaupten, dass Shimano-Naben beinahe ewig halten, WENN man sie neu einmal richtig einstellt.
Dass sie eher zu fest eingestellt sind, ist klar: So zeigt sich kein Mangel (im Gegensatz zu zu lose eingestellt). Erst nach einigem Gebrauch ....
Die Krux:
Gut wäre es sie vor dem Laufradbau einzustellen. Faktisch klappt das aber erst gut mit dem fertigen Laufrad.
da kann nichts klappern wenn das Lagerspiel richtig eingestellt war. Was jammerst du denn hier rum, ist doch ein schönes Hobby und neue Laufräder sollten immer kontrolliert, frisch gefettet und richtig eingestellt werden.aber sie hat geklappert
Ich meine du musst einen passenden Maulschlüssel nehmen und wie auf dem Bild markiert das Teil lösen.Will ums Verrecken nicht runter. Hat jemand eine Idee, einen Tipp? Besten Dank!Anhang anzeigen 1593769Anhang anzeigen 1593770
1. Das Lagerspiel stelle ich so ein, daß es ohne Schnellspanner gerade so noch nicht spielfrei ist. Und glücklicherweise hat es geklappert. Jetzt, mit genügend Fett klappert nichts mehr, mit und ohne Spiel.da kann nichts klappern wenn das Lagerspiel richtig eingestellt war. Was jammerst du denn hier rum, ist doch ein schönes Hobby und neue Laufräder sollten immer kontrolliert, frisch gefettet und richtig eingestellt werden.